Hier ebenfalls eine Stimme für "was gefressen wird, gibt es auch". Bei einem alten Hund geht es nur um Quantität, da können dir Langzeitfolgen aufgrund von eventuellen Mangelerscheinungen komplett egal sein.
So, viel hat die gestrige Kontrolle nicht ergeben. Er hat nun eine "Hustenspritze" bekommen, mit Bisolvon also zur Lösung von Schleim/festsitzenden Husten. Obs was bringt werden wir sehen. Ansonsten meinte sie einen Herzultraschall. Da allerdings das Herz am Röntgen absolut gleich aussieht wie beim Vergleichsröntgen (haben die beiden Röntgen gestern noch verglichen) und er da ja zur Abklärung beim Herzspezialisten war und es nicht wie ein typischer Herzhusten klingt, glaub ich weniger das dies die Lösung sein kann.
Er frisst (vom Boden) absolut ohne Husten, und den Napf leeren dauert bei ihm gut und gerne 5-10 Minuten. Trinken alles kein Problem. Es ist komisch...