Die No-Go-Hunde. Warum?

  • Dackel, Pudel und Windhund sind sicherlich mit vielen Vorurteilen "belastet"


    Wenn ich jemand sage ich hab nen Pudel kommt oft "einen Puuuudel???"
    Für viele sind das die ansoluten Antihunde, allerhöchstens für Omas geeignet.
    Manche sagen sogar "die sollen ja sehr intelligent sein, aber ein Puuudel wäre ja nichts für mich"


    Wenn die Murphy (groß, gut erzogen und mit schlichter Frisur)dann kennenlernen sind die meisten total begeistert.




    Dackel kennen viele als unerzogene Wadenbeisser, das daran der Mensch schuld ist sehen die allerdings nicht.



    Beim Windhund ist glaube ich, die optik "schuld", viele empfinden schlanke Hunde als Hungerhaken.



    Wie so oft im Leben spielen Vorurteile eine große Rolle.
    Jeder hat natürlich so seine vorlieben.
    Zum Glück gibts große, kleine, schlanke, dicke, helle, dunkle .....
    von verschiedenen Veranlagungen mal ganz zu schweigen.


    Aber eine wie große Rolle die Vorurteile spielen sehe ich ja immer bei den Reaktionen auf Murphy.
    Viele sind regelrecht über sich selbst schockiert das ihnen ein Pudel gefällt.



  • Ich würde gerne Fotos von dem Whippet sehen *liebfrag*
    Hast Du welche griffbereit?

  • Für mich ist die Antwort ganz einfach: ich mag die Tiere lieber "richtig proportioniert", ich hoffe Jemand weiß, wie ich das meine :ops: Also zum Beispiel beim Dackel: so kurze Beine... Die No-Gos beziehe ich aber auch nur auf Äußerlichkeiten, vom Charakter her, ist jeder Hund, selbst mit seinen vielleicht rassetypischen Macken, einmalig und sicherlich genauso liebenswürdig =)

  • Hmmm, ich habe auch den Pudel als no go.
    Aber genausogut kannst du fragen warum ich den Border Collie so mag, oder ausgerechnet den Papillon!? :???: Oder, warum magst du Äpfel, aber keine Birnen?!
    Bei mir ist das einfach, das ich diese Hunde nicht schön finde Wie viele andere Rassen auch. Geschmäcker sind verschieden. Ich möchte nicht die Werte dieser Rassen in den Keller schrauben. Aber ich glaube ich mag Pudeleinfach deshalb nicht, weil ich nie einen "vernünftigen" kennengelernt habe. Und bin in meinem Leben dreimal von einem Hund gebissen worden. Zwei davon waren Pudel.

  • Dackel sind mir eindeutig zu klein.
    Windhunde gefallen mir von der Optik her nicht, weil zu dünn.
    Da bekomme ich immer das Gefühl, das sie mir verhungern. ;) :D


    Und so ein Großpudel, der hat was, würde mir sehr gefallen. ;)

  • Dackel ist zu klein und auch vom Charakter nicht mein Ding.


    Und so ein Pudel, ist ein Omahund für mich, ich mag die Optik schon überhaupt nicht. Alles Gelockte ist auch nicht mein Fall!


    Na und die Windhunde sind mir einfach oft zu dürre.

  • Ich hatte als No-Go's
    Chihuahua
    Golden Retriever
    Yorkies
    Schaeferhund
    Husky


    ........allesamt mag ich rein von der Optik her nicht, was natuerlich nicht bedeutet das ich eine Abneigung gegen diese Rassen hege.

  • Hallo,


    ich oute mich jetzt als Dackelfan, obwohl unsere Hunde genau das Gegenteil sind. Sie sind weder klein noch stur und ich will damit auch nicht sagen, dass der Dackel für mich der Hund ist.


    Doch irgendwie gefällt mir sein Blick und sein Eigensinn.


    Die Windhundrassen gefallen mir rein optisch überhaupt nicht, allerdings sind sie mir durch ihren Charakter und ihr Verhalten sehr angenehm.


    Da wir bisher immer nur Mixe hatten und haben, kann ich zu den rassespezifischen Eigenschaften eines Hundes nicht viel sagen.


    Überhaupt nicht zulegen würde ich mir einen Chihuahua(Ich weiß nicht, wie man das schreibt).
    Von ihnen kenne ich nur kleine Kläffer, die jeden Hund anmachen

  • Ich weiß gar nicht mehr, ob ich diese Hunde auf die NoGo-Liste geschrieben hab, aber ich würde mir nicht unbedingt einen dieser Hunde anschaffen.


    Windhunde gefallen mir von der Optik nicht. Die, die ich kenne (Gut, es ist nur ein Galgo und ein Windspiel) sind zwar Charakterlich toll, aber nix für mich persönlich.


    Pudel gefallen mir ebenfalls optisch nicht, da ich kurzhaarige Hunde lieber mag. Charakterlich sind aber die, die ich kenne, super. Sehr sportlich und agil, die gefallen mir.


    Dackel... gut, ich hab ja selbst einen Dackel-Mix. Aber im Grunde genommen sind die mir zu klein. Und ich mag diesen langen Körper in Verbindung mit den kurzen Beinchen nicht.

  • Ich hab auch oft bemerckt das Dackel und Pudel bei den No-Gos standen.


    Mich stört es nicht.
    Ich habe selber nen Dackel und es sind wunderbare Hunde.
    Langweiler- weit gefehlt, Omahunde- auf keinen Fall, Dickkopf-nein, sie wurden nur jahrelang auf Eigenständigkeit gezüchtet die man sehr gut in den Griff bekommt, wenn man weiß wie ;)
    Aber wer nur die kleinen Wadenbeißer, nicht hörenden Giftdackel, bei Oma an der Leine kennen gelernt hat...woher soll er es auch anders kennen???
    Ich kenne zum Glück genug wohl erzogene Dackel, ganz zu schweigen von meinem eigenen :^^:


    Pudel finde ich klasse seit dem ich eine Woche mit einem zusammen leben durfte.
    Was mich am meisten fasziniert hat war der federne Gang.
    Auch vom Charakter war dieser Hund ein ganz toller.


    Windhunde faszinieren mich von Kindheit an.
    Sie haben irgendwas Geheimnisvolles an sich.
    Meine Wahl würde auf Saluki oder Azawakh fallen.


    Aber es müssen ja nun nicht jedem diese Hunde gefallen.
    Das finde ich persönlich auch nicht schlimm.


    So nun hab ich hier eigentlich nur rein geschrieben weil ich den Thread weiter verfolgen will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!