Die No-Go-Hunde. Warum?
-
-
Zitat
Ich will, dass mein Hund sich so frei bewegen kann, wie er gerne möchte, und nicht in seinem eigenen, von Menschenhand kreierten Körper gefangen ist.
:2thumbs:
Dieser Satz sollte der Leitsatz für alle Menschen sein, die sich mit Tieren,
isnbesonders mit Hunden beschäftigen.
Egal ob es sich hierbei um Züchter oder Tierhalter handelt.zustimmende Grüsse ... Patrick :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die No-Go-Hunde. Warum?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tschuldigung aber jetzt kommt mal ein völliges OT
Patrick
wieso bist Du ein Mod??????Nix gegen nette neue Mods, aber wer hat sich denn das ausgedacht?????
Wann soll denn dann der "Besserwisserinnen Thread" weitergehen
"heuuuuul"Nu hast Du ja garkeine Zeit mehr
So geht das nicht.
OT ende
LG
Quendolina -
ja Patrick das hab ich auch grad erst gesehen? wie kams dazu?
zum Thema:
ich habe Windhunde vor allem den Pharaonenhund auf meiner No-Go-Liste glaube ich aber das hat, wie ich schon geschrieben hatte, auch rein ästhetische Gründe. Ich mag überhaupt nix was zu dünn ist - egal ob Mensch oder Tier (Kate Moss finde ich ganz schrecklich - oder 1,90 große Männer die 65 Kilo wiegen - furchtbar) so gehts mir halt mit den meißten Windhunden auch. Wenn ich mich recht erinner gehört aber der irishe Wolfshund auch zu der Gattung der Windhunde - den liebe ich.
wie bereits geschrieben liebe ich den ursprünglichen Typ und da paßt ein Klappergestell-Hund wie der Barsoi nicht ins Bild oder so ein zitternder Whippet
aber auch bei mir ist der Charakter entscheidend und ich würde keinen Hund wegen seines Äusseren nicht aufnehmen... jeder Hund ist liebenswert.zum Pudel - also jeder der schreibt daß ihm der Charakter dieser Hunde nicht zusagt, hatte nie einen - ganz klare Aussage!!!
mein erster Hund war ein Pudel den ich natürlich nie so Pudeltypisch getrimmt lassen habe auf den Pudel lasse ich nichts kommen!!
zwischendurch hatte ich noch mal einen kleinen weißen -
sorry Emma und Sammy (?) aber der sah genauso aus, wie Dein Hund auf dem Avatar - soviel zum Thema: gefällt mir vom Aussehen her nicht.der Dackel ist mir ehrlich gesagt einfach zu klein. aber durchaus auch liebenswert - obwohl ich hier auch sagen muß, daß Hunde, die beim spazierengehen hinter mir her trotten auch nicht so mein Fall wären.
der Dackel sieht ab einem Alter von 5 oder 6 schon immer aus, als ob er nicht länger als 10 Minuten laufen könnte...also wirkliche NO-GO´s sind was anderes für mich halt so Mops-richtung und Nackthunde wie bei 90% glaube ich.
einen schönen Sonntag noch
Nicola -
Nick und Yucon was hattest du denn für einen kleinen weissen....?
aber das war doch glaube ich gerade nur nach dem motto pudel gefällt dir nicht naja deine mir auch nicht
aber das meine nicht den geschmack von vielen treffen, das weis ich und ich kann damit sehr gut leben.
-
Ein No-Go wäre bei mir unter anderem der Yorkie... Weil - Kläffer, Omahund, Schleifchen im Haar.
Nun habe ich aber selbst duch Zufall einen bekommen, der ist super verträglich, kein Kläffer und hat einen modernen Kurzhaarschnittn
Und vom Wesen her absolut liebenswert.Deswegen würde ich glaube ich aus sochen Gründen keine Rasse mehr ablehnen, denn beim "Omahund" ist es das gleiche wie beim "Kampfhund" irgendwie - es kommt darauf an wer den Hund hält und was man aus ihm macht.
Auf keinen Fall würde ich mir eine Englische Bulldogge holen, denn mein Hund soll nicht eingeschränkt sein durch seinen Körperbau.
-
-
Zitat
der Dackel ist mir ehrlich gesagt einfach zu klein. aber durchaus auch liebenswert - obwohl ich hier auch sagen muß, daß Hunde, die beim spazierengehen hinter mir her trotten auch nicht so mein Fall wären.
der Dackel sieht ab einem Alter von 5 oder 6 schon immer aus, als ob er nicht länger als 10 Minuten laufen könnte...Nicola
Dann kennst du glaube ich die falschen Dackel.
Hinter her trotten
So einen Dackel kenne ich nichtMit 5 oder 6 sieht er aus als ob er nicht mehr laufen könnte????
Meiner ist 4 und mich fragen die Leute immer, ob der noch jung ist.
Wenn ich dann sage 4, dann fällt den meisten nichts mehr ein.Seine Oma müsste jetzt 12 sein und seine Uroma 14, die beiden laufen wie junge Götter
Seine Mama ist 6 und wenn die erst mal los saust, da guckt so mancher Hund aber blöd aus der Wäsche.Das ist jetzt nichts gegen dich... ich hab nur gepostet um mal wieder mit ein paar Vorurteilen aufzuräumen.
Denn wenn man mit seinem Dackel auch richtige Spaziergänge macht...heißt nicht mal eben ne Runde um den Block, denn kleine Hund brauchen ja weniger Auslauf :ironie: ....
dann lernt ein Dackel auch laufen, ja das kann der!
Sonst würden jagdlich geführte Dackel ziemlich alt aussehen, wenn sie nach 10 Minuten schlapp machen würden -
Zitat
No go's:
1. alles unter Kniehöhe oder was in die Handtasche passt (für mich persönlich stellt des keinen Hund dar, "kleine" Pitts oder dergleichen ausgenommen)
2. Nackedeis
3. Windhunde, Dobermann, Dalmatiner (alle ausser "meinem" *lol*), Jagdhunde (zu dünn, zu "zerbrechlich" und die Jagdhunde wären mir pers. zu anstrengend)Joa, da kommen auch die Windhunde [ich fass da alle zusammen, Whippets, Greyhound, Afghane etc.] und besonders schlanke Exemplare zum Vorschein.
Warum? Mir gefallen so Gerippe von der Optik her net. Meistens haben sie dann noch so ne seltsame Schädelform, ne gaaaanz lange Nase, die Kuppe fällt ab (od. es sieht so aus weil sie immer so komisch eingerollt dastehn?), der Schwanz ist meistens eingezogen, zu sensibel.. einfach genau des Gegenteil von meinen Lieblingshunden.
Ich kenn auch mehrere Whippets persönlich. Für mich sind die nix. Daher stehen da auch der Dobermann (Gerippe & Nervenkostüm) und der Dalmi (eigentlich ja auch nen seeeehr schlanker Hund).Pudel find ich klasse. Meine Oma hatte welche und mit solchen bin ich aufgewachsen. Zwergpudel und Königspudel warens. Die wurden aber auch nie mit Buschels am Körper "entstellt". Zwar waren sie net die besterzogensten aber einfach super tolle witzige intelligente Viecher.
Allerdings nur wenn sie einem nicht an der Wade hängen. Kenn auch solche.Dackel hab ich garnet drauf stehn? *wunder* Die kann ich auch net ab *lach*. Ich kenn nur Biester. Ehemalige Nachbarin hatte da ihre "Hexe". Kein Mensch, besonders keine Kinder, konnten da unbehelligt vorbeilaufen oder mit dem Rad aus oder in die Tiefgarage fahren. Der :zensur: Hund hat Dich verfolgt. 4x hing sie mir am Bein und hat mich richtig blutig gebissen - dann konnt ich beim 5ten Mal nach ihr treten. Seitdem hat sie's gelassen.
Das ist aber der einzigste Dackel den ich von nahem kenne. Die andren haben immer nur gekläfft und waren eben auch net erzogen. Aber auch die wären der Optik weger net mein Fall. Zu klein, zu lang, zu kurze Beine.Und ja, ich bin wohl oberflächlich, allerdings sollte mir mein treuer Gefährte auch von der Optik ins Bild passen.
Ausserdem wär's ja schade wenn jeder den gleichen Geschmack hätte. Dann gäb's ja garnet soviel Auswahl und für jeden das passende -
Zitat
Tschuldigung aber jetzt kommt mal ein völliges OT
Patrick
wieso bist Du ein Mod??????Nix gegen nette neue Mods, aber wer hat sich denn das ausgedacht?????
Wann soll denn dann der "Besserwisserinnen Thread" weitergehen
"heuuuuul"Nu hast Du ja garkeine Zeit mehr
So geht das nicht.
Hallo Quendolina,
...musst nicht
.
Es ist einfach so passiert.
Aber ich habe es woanders bereits gesagt.
Ich zitiere:ZitatUnd nein, die Bildergeschichten, die versprochene Urlaubsbeschreibung
und der Inspecteur sind nicht vergessen.
Ich bin momentan mit was anderem beschäftigt.Hat auch was mit Jimmy und Véro zu tun.
Macht viel Arbeit.
Und wird wohl ganz annehmbar.Das gibt dann eine Bildergeschichte.
Ihr werdet :o , dann werdet ihrund manche werden sagen ich bin :irre3: geworden.
Danach kommen wieder die anderen Dinge dran. Versprochen!
So. Jetzt auch bei mir OT-Ende. *g*
liebe Grüsse ... Patrick
-
Also Pudel finde ich toll. Für meinen nächster Hund bzw. eventuellen Zweithund würd ich auf jedenfall einen Pudel in Betracht ziehen. Mir gefällt vor allem der Charakter. Fröhlich, intelligent, anpassungsfähig, keine Spezialisten die sich in den hiesigen Gefilden und als Familienhund unwohl fühlen würden, aber trotzdem sportlich genug um Agility, Fahrradfahren oder andere (Hunde)Sportarten mit ihnen zu machen.
Das Aussehen spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle.
Dackel finde ich ehrlich gesagt total niedlich.
Aber trotzdem haben sie mir als Hund noch nie so zugesagt. Ich glaube ich mag dieses "Tiefergelegte" nicht und vllt auch das ihnen ein Sturkopf nachgesagt wird. Zumal wollte ich nie wieder einen Jagdhund^^
Und Windhunde finde ich optisch wunderschön, allerdings scheiden sie sowohl von Charakter als auch von ihrer ursprünglichen Bestimmung aus.
Ich mag nunmal Hunde, die gerne mit dem Menschen zusammen arbeiten und die auch freudig Kommandos ausführen. Eigensinnigkeit und Selbstständigkeit finde ich da nicht so passend. Windhunde sollen ja ihr ganz eigenes Wesen haben und ich glaube genaus das wäre nichts für mich.Zumal dann noch die Jagdeigenschaften dazu kommen und man einen Windhund wahrscheinlich nicht ganz so einfach auslasten kann wie z.B. einen Retriever mit Dummyarbeit.
Superschöne Tiere, aber da lass ich die Finger von.
-
no go sind bei mir
fushupen (könnte mir einfach keinen so kleinen hund neben mir vorstellen)
pudel
staff,pit & co
und auch der golden retriever - auch wenn ich selbst einen habe, die goldis sagen mir vom wesen her absolut nicht zu und nach marook würde ich mir nie wieder einen nehmen
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!