Die No-Go-Hunde. Warum?
-
-
Hallo,
...interessiert verfolge ich den Lieblingshunde / No-Go-Hunde-Thread.
Meine 'Lieblinge' sind neben Mischlingen eindeutig die Windhundarten
und Pudel.Und siehe da, wenn man die No-Go-Hunde-Liste der Foris findet man
neben den sog. Qualzuchten immer wieder:Dackel, Pudel, Windhunde.
Mich würde jetzt einfach mal interessieren, was diese drei Rassen so
unattraktiv für viele macht.
Völlig wertfrei. Reine Neugierde.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also...die Windhundartigen stehen bei mir ebenfalls auf der No-Go-Liste sofern ich mich richtig erinnere.
Das hat mehrer Gründe:
zum einen den erheblichen Jagdtrieb der meisten Windhunde
desweiteren gefallen mir die meisten auch von der Optik her nicht so sehr (aber das ist ja reine Geschmackssache)Pudel haben wahrscheinlich mit dem Vorurteil der Langweiler-bescheuerte-Frisuren-Oma-Hunde zu kämpfen...obwohl es tolle Hunde sind...
Na ja..das gilt wohl auch für den Dackel
-
Supi Frage, Patrick.
Wir hatten mal einen Pudel und ich würde immer wieder solch ein tolles Tier aufnehmen :^^: . Bin schon gespannt, auf die Antworten "warum keinen Pudel"
.
Brinchen, die hier nur geschrieben hat, um das Thema wieder zu finden ...
-
Hmmm, ich kann da nicht von mir sprechen, da ich gegen die drei Rassen nix hab (hab selbst nen halben Dackel), aber ich kann mir vorstellen, dass rein optisch ein langer Rücken mit kurzen Beinen nicht jedem gefällt. Ebenso Pudellocken und der schlanke Körperbau der Windis.
Und was ich mir noch vorstellen kann, ist, dass im Hinterkopf bei Dackel und Pudel das Omi-Klischee sitzt. Alte Damen haben Dackel oder Pudel.Ist mir schon öfter zu Ohren gekommen, wenn ich eine dieser beiden Rassen vorgeschlagen habe. "nee, will doch keinen Omahund." Dabei sind gerade Pudel so witzig und intelligent!
Beim Dackel stört mich bissl der Dickschädel :/
...aber ganz eigentlich lieb ich doch genau das an Corey... -
Ich glaube das ich auch Dackel und Pudel auf meine No-Go Liste geschrieben habe.
Die Hunde wirken mir einfach zu langweilig. Ob das so ist, weiß ich nicht, habe ich mich nie mit auseinander gesetzt.
Ein Hund muss mir auch von der Optik her gefallen, das ist bei einem Pudel und Dackel nicht der Fall.
-
-
ich denke, das es viel mit der Optik zutun hat. Diue Geschmäcker sind verschieden und mir beispielsweise gefällt ein Pudel nicht. Auch wenn es super Hunde sind.
-
Ich glaube das hängt ganz oft mit dem "Das ist kein richtiger Hund für mich" zusammen, was man ja oft über kleine Hunde hört. Ich glaube viele Menschen bringen diese Rassen nicht mit hundischen Sachen in Verbindung wie rumrennen, sich schmutzig machen oder auch arbeiten. Sie haben halt das Image der Omihündchen und werden von Großhundehaltern nicht richtig als ganz normale Hunde wahrgenommen.
-
Huhu Patrick
Ich oute mich als Pudelfan und freue mich, dass man sie schon wieder öfter draussen antrifft.
Und Windhunde - denen stehen wohl viele Vorurteile entgegen. Die wenigsten Windhunde sind echte Jäger (Afghane, Azawakh, Barsoi, Galgo, Chart Polski, Slougi). Die meisten sind Kurzstreckensprinter und brauchen nicht mehr/nicht weniger Auslauf wie andere Hunderassen auch.
Die Hetzleidenschaft kann man gut in erträgliche Bahnen bringen, wenn man eben keine Jagdspielchen spielt.
Ich lebe mit einem Whippet zusammen - ein Hund, der im Zusammenleben nicht angenehmer sein kann. Er riecht nicht, er bellt nicht, er ist IMMER sauber. Sein Wesen ist absolut zart und sanft.
Windhunde lieben die Hundegemeinschaft, sie lieben es, zusammen zu kuscheln. Einen Windhund darf man nicht alleine halten.
Wer jemals auf einer Windhundeausstellung war, wird sich der Faszination kaum entziehen können.
Mir war der Charakter des Hundes sehr wichtig, deshalb ist es u.a. ein Whippet geworden.
-
Bei mir hat das nichts mit der Größe der Hunde zu tun, ich habe ja selber 2 "kleine" Hunde!
Man kennt Dackel und Pudel eben nur als Schoßhund oder wie schon gesagt als "Omahündchen". Da sie mir auch von der Optik her nicht gefallen, habe ich mich noch nie mit den beiden Hunderassen befasst
-
Ok, dann meine ich mit kleine Hunde eher die, die das Klischee des Oma- und Schoßhundes haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!