Viele Hundehalter sind sehr egoistisch/ Du auch?

  • Ich habe schon sehr oft erlebt was Leuten mit ihren Hunden alles anstellen
    Bekleidung
    sinnlose Kastration
    scheren der Haare bei Hunden wo es gar nicht nötig wäre


    usw......




    Wie egoistisch ist man?
    Ist der wahre Tierfreund der, der sich kein Haustier in der Stadt hält?
    Wie artgerecht lebt unser Hund?


    Was meint ihr zu dem Thema? :|

  • Bekleidung kann ihren Zweck haben......ein chinesischer Nackthund in New York im Winter braucht meiner Meinung nach eine waermende Huelle.....das gleiche gilt fuer Stadthunde mit empfindlichen Pfoten zur Schneesaison wenn Salz auf der Strasse liegt, diese bekommen eben einen Pfotenschutz verpasst.


    Spassbekleidung fuer Fiffi ist fuer mich persoenlich........hmmmmm....zu viel Geschiss :D ......solange der Hund dadurch nicht leidet finde ich es allerdings noch im Rahmen. (meine Viecher haben keine Bekleidung ausser ihr Fell).


    Hundehaltung in der Stadt finde ich voellig akzeptable solange der Hunde genuegend Auslauf hat und sich im freien tummeln kann. Nicht die Location ist da entscheidend sondern das Engagement des Halters.

  • Es machen sich schon viele Hundehalter leicht, vor Allem auch mit der Kastra. Hört der Hund nicht gut? Tjaa.. "Ich hab gehört nach der Kastra hört der Hund besser!"



    Wenn Kleidung für den Hund notwendig ist, weil es zB zu kalt ist, dann ok.
    Viele halten sich aber einen Hund auch einfach nur als Statusobjekt. Da wird Fiffi schön eingekleidet, passend zur eigenen Kleidung, mit passender Handtasche. Ganz wie es die "großen Stars" aus Hollywood vorleben.


    Scheren bei sehr felligen Rassen im Sommer finde ich auch ok.
    Von Modeschuren zB beim Pudel halte ich persönlich nichts.


    Für mich geht all das zu weit, wo ein Hund nicht mehr Hund sein darf.
    Wenn er jede Pfütze meiden muss, wenn er nicht spielen darf oder wenn er aus Modegründen so kaputt gezüchtet wurde, dass der Hund gar nicht mehr Hund sein KANN.



    Hundehaltung in der Stadt im Gegensatz zum Dorf ist wieder so eine Angelegenheit, wo ich beide Ansichten kenne.
    Als ich Ayu zu mir holte, wohnte ich in der Stadt. Mittlerweile aber auf dem Dorf.
    Meine persönliche Meinung und Erfahrung ist daher, dass, wenn man einem Hund genügend Auslauf gibt, die Möglichkeit zu toben, die Möglichkeit mit Artgenossen zu spielen und auch die Möglichkeit einfach mal im Dreck herumzuwühlen, es egal ist wo man wohnt.
    Meine Hündin folgt mir, egal wo ich bin. Hätte ich ein großes Haus wäre es egal, denn sie bleibt eh im Umkreis von 2m um mich herum. Ein großer Garten? Egal, denn sie geht dort nie ohne mich hin.


    Ist es Artgerechter, einen Hund in einem Zwinger auf einem riesen Grundstück zu halten und ihm jeglichen sozialkontakt zu seinen HH zu verwehren oder ihn lieber in einer kleinen Wohnung zu halten und dafür stets an seiner Seite zu haben?

  • Hey,
    es gibt leider viele Idioten unter den HH :irre: . sonst hätten wir keine Listenhunde: nix in der Hose aber einen Staff an der Leine, oder dieses, der will nur spielen. Auch Meschen mit Hundeangst wollen spazieren gehen. Genauso eklig ist es wenn Hundekot auf Gehsteigen und Spielplätzen ist.
    Allerdings Kastrationen befürworte ich. Es gibt soviele Hunde,da schützt auch Rasse nicht vor dem Tierheim. Auch finde ich es richtig in sehr heißen Sommern Hunde mit normalem Fell zu scheren, wenn der Hund unter der Hitze leidet. Abartig finde ich lackierte Krallen, Modeschur, Fellfärben.....
    Auch in der Stadt kann ich einen Hund artgerecht halten, ist bestimmt aufwendiger als bei uns auf dem Land.
    Bekleidung kann sehr sinnvoll sein, z.B. bei Hunden ohne Unterfell im Winter.
    Schreib Deine Meinung doch mal konkreter. :ua_contract:

  • Hallo,


    das eine schließt das andere ja nicht aus.


    Meine Rüden sind beide kastriert, dass hatte aber Gründe. Mein Mops-Malteser-Mix wird geschoren, weil er einfach zu viel Fell hat. Und ja- es gefällt mir auch einfach besser! Trotzdem darf er sich wälzen und ins Wasser und alles was ein Hund so macht.


    Ich wohne in der Stadt, aber meine Hunde haben genügend Freilauf. Trotzdem gehen sie mit mir selbstverständlich mit in die Stadt, fahren Straßenbahn, etc.


    Ich habe zwei Zwerge und wenn man mich in der Stadt sieht könnte man auf komische Gedanken kommen, aber eben nur auf den ersten Blick...

  • Zitat

    Bekleidung kann ihren Zweck haben......ein chinesischer Nackthund in New York im Winter braucht meiner Meinung nach eine waermende Huelle.....das gleiche gilt fuer Stadthunde mit empfindlichen Pfoten zur Schneesaison wenn Salz auf der Strasse liegt, diese bekommen eben einen Pfotenschutz verpasst.


    Spassbekleidung fuer Fiffi ist fuer mich persoenlich........hmmmmm....zu viel Geschiss :D ......solange der Hund dadurch nicht leidet finde ich es allerdings noch im Rahmen. (meine Viecher haben keine Bekleidung ausser ihr Fell).


    Hundehaltung in der Stadt finde ich voellig akzeptable solange der Hunde genuegend Auslauf hat und sich im freien tummeln kann. Nicht die Location ist da entscheidend sondern das Engagement des Halters.


    Ein chinese Chrestet, hat eine höhere Körpertemperatur ( 40C) er braucht nichs anzuziehen bei normalen Minusgraden( -2/-4)


    Er wird in Amerika auch The hot-dog-face Bottle genannt;-) weil er so heiß ist :lachtot:


    hm....... welcher Hund hat empfindliche Pfoten? doch nur Hunde die nicht abgehärtet sind? ( bitte Beispiel)



    Ich kam auf die Frage oben, weil ich eben viele Hunde kenne die 3 mal am Tag für 20 min rauskommen und das wars.


    Das ist nicht artgerecht. Leute die arbeiten gehen dürften gar keinen Hund haben. Ein HUnd dürfte nie länger als 5 Stunden allein sein oder man muß einen zweiten Hund anschaffen.


    Ein Hund gehört auch am Tag 2 Stunden auslauf draußen mind.
    natürlich je nach Rasse, aber die meisten Hunde sind unterfordert

  • Oh was bin ich für ein Egoisten-Schwein :ops:


    2 kastrierte Hündinnen (ja, es musste sein...)
    die kleine bzw. die jüngere hat nen Regenmantel
    im Winter werden die Pfoten abgewaschen damit das Salz rauskommt
    wir leben in der Stadt
    und ich arbeite auch noch Vollzeit


    :shocked:


    Aber immerhin laße ich sie nicht scheren :D Ginge ja auch gar nicht, ich will ja keine Nackthunde =)



    Wehe es motzt einer! Ihr wolltet das die Mods so schreiben, wie vor der Mod-Zeit!!

  • :shocked:


    stimmt das sind alles keine guten Ansätze um einen Hund zu haben.


    es sei denn es gibt noch andere in der Fam die sich kümmern?
    Deine Hunde sind also sicher aus med Grund kastriert?
    Regenmantel bei Regen geht ja noch.


    da gibt es ja noch einen Grund. Dennoch, nur weil wir Bekleidung haben braucht unser Hund es nicht.
    ER hat ein fell und unterfell :lachtot:

  • TZZZ, Tzzzzzzzzzz Murmelchen, wie bist Du bloss Moderator in einem Hundeforum geworden :lachtot: bei solchen extremen Haltungsbedingungen?


    Mir sind die Thesen, die der Themenstarter aufstellt zu einseitig und plakativ: ich hätte gern eine ausführliche (wissenschaftlich) nachweisbare Begründung, warum Hunde nicht frieren "dürfen"?


    Katha und Anouk mit Regencape.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!