Viele Hundehalter sind sehr egoistisch/ Du auch?

  • ohh je was bin ich denn dann? Obertierquäler?


    meinem Hund werden die Pfoten gesäubert und mit Balistol im Winter eingerieben
    auch wollte ich ihm schon Booties kaufen (was noch kommen wird)
    Geschirr und Halsband trägt er auch
    er hat sehr sehr dickes Fell und massig Unterwolle und muß auch im Sommer raus


    usw. usf.


    Artgerecht is wohl garnichts, wenn man Hunde hält, ich denke da sind wir uns einig. Aber es den Tieren so angenehm wie möglich zu machen, finde ich total in Ordnung und auch richtig.


    Wenn ich einen Nackthund habe, warum soll er frieren?
    Oder einen Hund ohne Unterwolle, nur weil ich es so will?
    NEIN!
    Auch ein Hund ohne Unterwolle is ein Lebewesen, was den Reiz der Kälte genauso spürt wie ein mensch, der sich recht dick angezogen hat und noch immer friert.
    Jeder Hund is ein lebewesen und wenn man ihm mit verschiedenen Sachen mehr Lebensqualität geben kann, warum denn nicht?


    Alles andere halte ich für egoistisch!

  • Zitat

    @Zoe: Natürlich habe ich das schon gesehen. Ich kann täglich beobachten, wie Shiva, die ranghöhere, Lupa an der Leine rumruckt und eine Wurfkette griffbereit in der rechten Vorderpfote hält :D .


    Dann wuerde ich sagen es ist hoechste Zeit die Huendin mal einem Verhaltenstherapeuten vorzustellen ...dabei handelt es sich bestimmt um ein unterschwelliges Aggressions/ Frustrationsproblem :smoker:

  • Auch ich bin ein Tierquäler.


    Wenn mein Mann und ich gleichzeitig Nachtschicht haben, so 1-2 mal im Monat müssen unsere Hunde sogar 10 Stunden alleine bleiben.


    Da ich ein Morgenmuffel bin mussten auch meine Hunde sich mir anpassen, nun sind die beiden nicht mehr bereit vor 10 Uhr morgens aus ihren Körbchen zu kriechen.


    Fips ist kastriert - Pyometra. Cap ist intakt, aber ich gönne ihr nichtmal mit nem kastrierten Rüden Sex :ops: .


    Meine Hunde dürfen zwar betteln wenn ich esse, dürfen ihre Nase aber nicht neben meinen Teller legen.


    Die beiden müssen die Couch mit uns teilen.


    Ich würde ja durchaus als erste durch die Tür gehen, aber ich schaffe es einfach nicht meinen Hunden beizubringen die Tür hinter sich zu schließen. Oh ich bin auch noch unfähig in der Erziehung, sollte es vielleicht mal mit Wurfkette oder ähnlichem probieren.


    Ich gehe nur 1 x täglich 2-3 stunden mit den Hunden spazieren, ansonsten müssen sie mit dem Garten vorlieb nehmen.


    Ich leine meine Hunde in Wohngebieten an. Hier bin ausnahmsweise nicht ich schuld, die Stadtverwaltung zwingt mich zu dieser nicht artgerechten Maßnahme.


    Meine Hunde sind arme Tiere, ständig verleite ich sie dazu die Weltherrschaft an sich zu reißen. Bestimmt stehe ich demnächst in der Bildzeitung, schließlich lässt sich zumindest Cap noch als Kampfhund verkaufen.


    Aber tomtom du kannst die beiden ja mal fragen ob sie mit deinem Hund tauschen wollen.


    Gruss Liane

  • Hallo


    Schade, dass der Thread Ersteller sich verabschiedet hat,
    denn den Ansatz finde ich durchaus diskutabel.


    Bin ich egoistisch weil ich einen Hund halte?
    Ich denke schon.
    Aber mein Hund wirkt glücklich.
    Und mir steht ein wenig Egoismus zu.
    Wie jedem Menschen.


    Was ist artgerecht?
    Ich fürchte da gibt es bei jeder Rasse, vielleicht bei jedem Exemplar
    eine andere Antwort.
    Oder wäre es artgerecht alle Hunde in einem
    "Nur für Hunde" Naturschutzgebiet auszuwildern?
    Ich denke nicht, denn dort wären manche, wenn nicht die meisten sehr
    unglücklich.


    Der Hintergrund der eingangs gestellten Fragen,
    ist wohl das Erstaunen darüber wie sich die Hundehaltung
    gewandelt hat,
    vom robusten, wachsamen "Fast-Nutztier"
    zum mitunter über versorgten Sozial Partner,
    der ganz neue, andere, vielschichtige Pflichten übernommen hat.


    Tja, die Welt dreht sich nun mal.
    Was für ein Glück.


    Viele Grüße

  • Puh ich bekenne mich schuldig.


    Ich bin total egoistisch.


    Meine beiden müssen pro Tag max. 6 Stunden alleine bleiben.
    Der Rüde wird im Sommer kurz geschorren. Im Winter wird er nach dem Toben im Schnee schön eingepackt (Athrose)
    Die beiden werden regelmäßig gebürstet.


    Im Winter werden die Ballen untersucht und mit Vaseline eingecremt.


    Die Hündin wird im August kastriert. Warum, weil die Tierärztin uns aus gesundheitlichen Gründen abgeraten hat den Rüden zu kastrieren und Hundebabys sind unerwünscht, wenn auch total süss.


    Ich gehe mit meinen beiden in der Früh 10 Min. Pipi machen (weiter gehen sie nicht, sind zu verpennt), nach der Arbeit ca. 20 Min. und Abends dann 1,5 Stunden mind. toben und 3 Woche für ca. 3 Stunden auf den Hundeplatz und abends vor dem Schlafen nochmal 15 Min.

  • redbumper,der TE hat sich verabschiedet,weil seine Erwartung nicht erfüllt wurde. 2 provokative Threads aufmachen,und in anderen Thread provokative Post s setzen, erst seit ein paar tagen hier,und nur auf Front aus. Ihr habt aber alle wider Erwarten Euch nicht provozieren lassen, es gab kein Krieg. Warten wir auf den nächsten Thread.

    Zitat


    Ich wende fast nie einen Ruck an, sondern ein positiv erlerntes Komando.
    Sollte mein Hund mich zum Narren halten und wiedererwarten nicht gehorchen, bin ich dennoch bereit dieses zu tun.


    Ist der nicht angeleint und hört nicht, bekommt er die Leine in den Rücken oder die Wurfkette.


    in einer Stadt muß ein Hund hören!


    Das ist eine Antwort aus einem anderen Thread, alles klar


    ;)

  • Hallo


    Oh, vielen Dank.
    Dann gehe ich mal die anderen Posts "genießen".


    Viele Grüße

  • ALso ich finde die Regendecken und Mäntelchen meiner Hunde absolut schick. Da gerate ich nahezu in Extase, wenn ich in den Auslagen wühlen kann. Für meinen Windhund habe ich mehrere - sogar so eine Art Nato-Anzug (bekommt sie an, wenn wir sportlich elegant unterwegs sind).


    Ich finde die Dinger deshalb so gut, weil man nicht sehen kann, wie sehr der Hund sich in der Kälte einen abzappelt, damit seine Muskeln nicht steif werden - wen interessiert denn fehlendes Unterfell.


    Ich habe ausserdem schon immer gern Puppenkleider gekauft - da kommt mir son kleines Hündchen wie Julchen doch total entgegen. Auch sie - Kampfgewicht 1,9 kg - ist toll ankleidbar. An Feiertagen darf sie sogar mein güldenes Armband um den Hals tragen. Find sie total abgefahren in ihrem Kunstfellmäntelchen, hab ich farblich passend zur Cashmirhose und Kostüm.


    Artgerechte Hundehaltung ? Warmhaltung älterer Hundekörper ? Schutz vor Nässe und Salz? Wer braucht denn sowas ! Hier geht es doch einzig um modische Assesoires, ums Auffallen inmitten grauer Hundebesitzer.


    Heut sind nicht die Perlen, sondern die Hunde an den Ketten chic ...



  • :reib: :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Ich geh denn jetzt mal lieber. Mit so pösen und egoistischen HH möcht ich nämlich gaaaaar nix zu tun haben :shocked:

  • Ich will dazu gar nicht viel schreiben...


    - Solange es dem Hund nicht schadet, ist es ok.
    - wenn es dem Hund gut tut, ist es sogar richtig gut.



    Und zur Überlegung an alle, die Ihre Hunde scheren:


    Leider werden wirklich viele Hunde geschoren, die besser getrimmt würden oder mit einem Effilier-Messer ausgedünnt würden... Weil: wenn man das Fell nur abschert, bleibt die dicke Unterwolle in der Haut, auch das tote Haar. Das kann dann im schlimmsten Fall einen dicken Filz bilden, unter dem die Haut gerade im Sommer überhitzt. Folge können böse Hot-Spots, Ekzeme o.ä. sein.... Ich würde eigentlich immer lieber das Fell stark ausdünnen oder fachgerecht trimmen. Das ist für die meisten Hunde wesentlich angenehmer als scheren.. Und zu der Pudelschur: diese ist keine Modeschur, sondern eine Arbeitsschur, die die empfindlichen Körperteile bei der Arbeit im Wasser und Unterholz schützen sollte und andererseits den Hund beim Schwimmen erleichtern sollte.... Also erst mal wissen und dann drauf los reden.... :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!