Gestern bei Fress...pf
-
-
Zitat
Also ehrlich, die Leute die beim Fressnapf arbeiten machen ihren Job - sie verkaufen und schwatzen auf, das macht jeder Autoverkäufer und jeder Boutiquenbesitzer.
Was sollen die denn machen?
Im Fressnapf und Co wird eben nun mal Royal Canin und Pedigree angeboten und eben nicht Canisalpha oder Ardengrange.
Wenn die dort ihr Pensum nicht schaffen oder die potenziellen Käufer auf richtig hochwertige Hundefutterhersteller verweisen - verlieren die ihren Job - so einfach ist das heutzutage.Übrigens, ich finde es leider das letzte, wenn Leute meinen die Weissheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Nehmen wir mal an, ich kaufe meinem Sohn eine Pommes, dick fett mit Majo und dazu noch ne Cola, dann soll sich mal jemand wagen mich permanent zu beschwatzen, das Obst und Gemüse viel gesünder ist - ich würd wahrscheinlich lächelnd weitergehen und denke die Olle hat nen Schaden.
Nicht weil ich nicht weis, dass sie recht hat, sondern weil sie sich in meine Angelegenheiten einmischt - na gehts noch!?Jeder ist für seine Zwerge, ob Mensch oder Tier selber verantwortlich und ICH kläre Leute höchstens auf, wenn ich gefragt werde oder wenn ich merke, das jemand völlig überfordert ist und Hilfe nötig hat, mehr will ich mir gar nicht anmaßen.
dem kann ich mich nur anschließen....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gestern bei Fress...pf schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wollen gewisse Futterhersteller überhaupt, das ihr Futter in Läden wie Fressnapf verkauft wird? Ich wundere mich immer wieder, das es so Futter dort nicht gibt. Wir haben hier einen kleinen, aber guten Laden. Selbst der hat Futter wie AD nicht und das muß doch wohl seinen Grund haben!?
-
Ich muss mal ganz ehrlich sagen, ich find es irgendwie seltsam, dass so viele von Euch zu FN gehen und dann offensichtlich nur, um anderen Leuten zu erzählen, wie man es besser machen soll. Jeder macht es doch so, wie er denkt und das ist auch ok so. Ich geb Silke Recht, wenn jemand Interesse hat oder um Rat fragt, ist es super, wenn man Hilfe und Ratschläge bekommt, aber ich würde glaub ich auch sauer reagieren, wenn jemand, der mich gerade mal 2 Sekunden an einer Kasse gesehen hat meint, mich wegen irgendwas, was ich gerade gekauft habe, belehren oder verurteilen zu müssen, weil es seiner Meinung nach nicht das richtige ist.
-
Höllenfrau
ein Pommes rot-weiß und ne Cola bitte!
Wie Recht Du doch hast. Und nach den guten Ratschlägen gibts dann hier im Form nen neuen Thread über blöde Besserwisser im FN + Co.
Es kommt halt auch immer drauf an, WIE man seine Argumente rüberbringt. Ich hab z.B. zum ersten Mal von Barf gehört über Bekannte, mit denen wir ne Zeitlang gemeinsam Gassi gingen. Zu der Zeit fütterte ich noch Select Gold vom FN. Die Leute hatten einen empfindlichen allergischen Goldi - und daher ein Futterseminar mitgemacht. Und baten mich, da ich doch zum FN fuhr die dort erhältlichen TK-Fleischtüten mitzubringen, sie hätten sich verplant beim bestellen. Da hab ich natürlich nachgefragt und es sehr nett erklärt bekommen - wie sie es machen. Jacko wurde auch gleich zum Essen eingeladen und mir wurde es quasi vorgekocht - äh - vorgeführt. Niemals hat irgendjemand von denen gesagt, daß ich das Trofu bleiben lassen sollte und wenn, dann nicht Select Gold. Warum auch - erstens konnte ich sehen wie es Jacko schmeckte, zweitens dass es soviel mehr Arbeit auch nicht ist und drittens, die Argumente warum sie es ihrem empfindlichen Hund gaben waren ja sehr einleuchtend.
Im FN-Laden selbst gehört eine solche Disskussion nicht. Außer man wird gefragt weil mal so kompetent aussieht - ist mir auch schonmal passiert
lg
susa -
Jeder kann doch kaufen was er will für seinen Hund, man muss doch nicht über andere Leute lästern.
Nicht jeder hat I-Net zu Hause und kann sich des besseren informieren.Und meine Hunde bekommen auch von diversen Firmen Leckerlies, nicht jeder kann es sich leisten Bio Leckerlies für zieg Euros zu Kaufen
Andere frage du warst selber bei FN warum kaufst du da ein?
-
-
Hey, hier meckert doch keiner über Leute die in FN gehen.
Ich gehe auch dort hin, kaufe Spiezeug für Carina, ihr Körbchen, ihr Kissen, ihre Decken, ein Geschirr habe ich von dort, ne Leine, ihre Futternäpfe etc.
Ich kaufe nur kein Futter dort
-
Ui ui ui, nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen!!!!
Ich find es ist nicht teurer seinem Hund gesunde Leckerlie zu füttern. Es sagt ja keiner was von Bio!!!
Ich bin auch Student und hab nicht gerade viel Geld, aber wenn ich seh, beim FN kostet mich eine Tüte Leckerlie mit 200g so um die 2€. Kauf ich dagegen 1kg Hühnerherzen kosten die mich 99cent. -
Hab ja auch mal drei Jahre bei FN gearbeitet (bin gelernte TAH) und ich kann Silke da nur zustimmen, als Mitarbeiter MUSS man eben am besten die Marke an den Mann bringen die die höchste Gewinnspanne bringt, am besten also Hausmarke SG. Weiterbildung Fehlanzeige, bringt ja auch nichts denn man hat nur eine beschränkte Futterauswahl. Das Wissen muss man sich selbst aneignen.
Der Konzern Masterfoods hat da leider sehr stark die Finger mit im Spiel, vor dem kuscht FN, die wollen natürlich nicht dass man ihre Marke nicht mehr empfiehlt und wenn die FN die Lizenz entziehen dann sieht es düster aus.
Die Gewinnspanne bei Masterfoods-Produkten (also Whiskas, Pedigree usw.) tendiert gegen Null, wenn diese im Angebot sind dann zahlt man sogar noch drauf, aber die Leute kommen in den Laden deswegen und kaufen dann noch andere Sachen und evtl. kann man sie dann von anderen Futtermitteln überzeugen (aber bloss nicht wenn ein Masterf**-Vertreter im Haus ist *g*)Es ist schon ziemlich frustrierend zu sehen was die Leute an Futter kaufen aber ich habe mich nicht aufgedrängt wenn ich gemerkt habe dass es nichts bringt.
Ich wünschte FN würde sich von Masterf** loseisen und nur noch gute Artikel anbieten (dann hätt ich sofort nen eigenen Laden) aber das wird wohl nie passieren...BtW: Ich geh immernoch gern zu FN um zu shoppen und zu sehen was es neues gibt aber beraten habe ich dort noch nie jemanden ungefragt
-
Das Blöde ist ja, dass es wirklich gutes Futter in den Geschäften nicht zu kaufen gibt. Tante Erna von nebenan, hat vielleicht kein Internet, woher soll sie also gutes Futter bekommen?!?!
Ich finde das auch sehr schade, weil ich auch lieber in den Fachgeschäften einkaufen würde, wenn es dort eben was Gutes zu kaufen gäbe. Mir stinken die 6 Euro Port bei 'Bestes Futter' auch und der nächste CanisAlpha-Händler ist 100 km weit entfernt!!!!
:kopfwand:
-
Also wir haben in Goslar ein Geschäft, das gute Futtersorten anbietet, z.B. Bestes Futter, Arden Grange, Orjen. Die machen gezielt Werbung mit diesen Marken und scheinen sich auch mit der Hundefütterung auseinandergesetzt zu haben.
So etwas finde ich wirklich toll, aber die gehören dann scheinbar keinem großen Konzern an.....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!