Ab wann kann man ein Halti einsetzen?
-
-
Warum bitte schön wird ein Halti prophylaktisch eingesetzt? Das machen für mich nur HH die keine Wissen über Hunde besitzen (schon Hunde gehabt zu haben muss nicht heissen das Wissen vorliegt).
Ich selbst musste noch nie solche Hilfsmittel einsetzen (und nein ich kenne nicht nur Hunde mit Schmusecharakter).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ab welchem Monat: Mhm, laß mich mal rechnen... ab dem 240. frühestens...
Ein Halti würd ich gar nicht nehmen. Kann mir keine Situation vorstellen, wo es nicht eine andere, bessere Lösung gäbe.
-
Zitat
Ab welchem Monat: Mhm, laß mich mal rechnen... ab dem 240. frühestens...
Ein Halti würd ich gar nicht nehmen. Kann mir keine Situation vorstellen, wo es nicht eine andere, bessere Lösung gäbe.
Och ich hatte da eine mit dem Kampfschwein Lee
Ich wüsste - ehrlich gesagt - auch keine Altersangabe
Wobei ich es bei Junghunden schonmal nicht dran tun würde
-
Hallo Tieto..
also die Frage bzw. Antwort auf deine Frage ab wann Halti kann man dir hier wahrscheinlich nicht wirklich beantworten, da hier so gut wie keiner ein Halti benutzt und sich somit die Antwort auf "ab wann" erübrigt..
Also ich habe auch ein Halti.. allerdings als Staubfänger im Schrank
Habs genau für 3 min genutzt und gleich wieder verworfen.. ja auch mich hatte die Hundenanny geblendet
Ich für mich gehe dann doch lieber den "zeitaufwendigeren Weg" und siehe da.. mit Geduld und Spucke verspüre ich mittlerweile erfolge.. denn weder ich.. noch mein Hund haben sich mit dem Halti wohlgefühlt.. und im nachhinein wenn ichs überdenke ists doch eigentlic traurig, wenn ich nur die Aufmerksamkeit meines Hundes über den Eingriff bzw. den zug des haltis auf mich kriege.. Sie solls freiwillig und vor allem GERNE tun das sie mich anschaut.
Ich kann dir deine Frage also leider nicht beantworten wie du es gerne gehört hättest.
-
Also warum möchte ich ein Halti einsetzen?
Zur Festigung von Kommandos, zur Ablenkung/Aufmerksamkeit bei Spaziergängen, Blickkontakt, Leinenführigkeit usw.
Ich weiss nicht, was daran verwerflich sein soll ein Halti zusätzlich zur Leine einzusetzen.
Es soll lediglich die Erziehung unterstützen und keine Dauerlösung bei den Spaziergängen sein. Ein Halti ist für mich eine erfolgreiche und nätürliche, sanfte Methode dem Hund Sicherheit zu geben und mit ihm zu kommunizieren.
Das am Halti nicht geruckt werden darf, um Verletzungen zu vermeiden, ist ja wohl klar.
Und da ich mir unsicher bin, ab wann ein Halti ca. einsetzbar ist, habe ich eben diese Frage gestellt. Doch leider kam da noch nichts.
Das es keine ultimative Aussage geben kann, ist mir auch klar, aber es gibt doch bestimmt Erfahrungswerte/Richtwerte anderer Hundebesitzer.
Und genau das wollte ich wissen. Einen einfachen Erfahrungsaustausch.Konnte ja nicht wissen, dass ich hier gleich an den Pranger gestellt werde, als ob ich meinen Hund schlachten will!
Tieto
-
-
Liebe Tieto,
an den Pranger hat Dich hier bislang noch niemand gestellt - glaub mir, sowas geht hier dann ganz anders ab
Und es ist auch nicht grundsätzlich verwerflich ein Halti zu nutzen.Es ist nur - bei dieser Meinung bleibe ich - meistens völlig unnötig.
Und, deshalb die hartnäckigen Nachfragen, wird leider viel zu oft völlig falsch eingesetzt. Weil mans ja mal kurz im TV gesehen hat, oder man hats einfach beim einschlägigen Fach-Dealer mitgenommen. Ist ja lt. Verkaufsberatung sooo sanft und natürlich.
ZitatEin Halti ist für mich eine erfolgreiche und nätürliche, sanfte Methode dem Hund Sicherheit zu geben und mit ihm zu kommunizieren.
Denn DAS ist es für mich nicht. Es ist eine Form von Zwang, der Hund muss ja dadurch zum Menschen gucken, ob er will oder nicht.
Und damit ist es zumindest nicht die Art von Kommunikation die ich mit meinen Hunden erreichen will.
Und wie soll er so mehr Sicherheit bekommen? Er lernt ja nicht das es keine bedrohliche Situation ist - er darf ja nicht hinsehen?ZitatZur Festigung von Kommandos, zur Ablenkung/Aufmerksamkeit bei Spaziergängen, Blickkontakt, Leinenführigkeit usw.
All dies geht doch auch ohne dieses Hilfsmittel. Und die Basis der Zusammenarbeit ist dann eine ganz andere - m.M. nach Bessere.
Rein hypotetisch kannst Du sofort, also ab der 8. Woche, den Welpen an das Tragen eines Haltis gewöhnen. Da Du ja niemals daran ruckst, wie Du schreibst.
Du beraubst Dich selbst und den Hund nur der Möglichkeit eine auf Vertrauen basierende Beziehung aufzubauen. Und wär einfach schade.Für mich ist das Halti ein Hilfsmittel für total verdorbene Hunde, zu denen man sonst überhaupt keinen anderen Zugang mehr findet.
Oder die - wie der Name ja auch schon sagt - andern nicht zu halten wären.lg
susa -
Zitat
Also warum möchte ich ein Halti einsetzen?
Zur Festigung von Kommandos, zur Ablenkung/Aufmerksamkeit bei Spaziergängen, Blickkontakt, Leinenführigkeit usw.Das kann man alles auch mit anderen Mitteln erreichen. Was spricht denn dagegen, den Hund dazu zu bringen, all diese Sachen selbständig zu zeigen, statt ihn mit Halti sanft dazu zu zwingen?
ZitatIch weiss nicht, was daran verwerflich sein soll ein Halti zusätzlich zur Leine einzusetzen.
Es sitzt im Gesicht des Hundes. Er kann u.U. seinen Kopf nicht mehr so drehen, wie er möchte und ihm ist deswegen eine wichtige Möglichkeit genommen, sich selbständig auszudrücken. Wie kann sowas nicht störend sein?
ZitatEs soll lediglich die Erziehung unterstützen und keine Dauerlösung bei den Spaziergängen sein. Ein Halti ist für mich eine erfolgreiche und nätürliche, sanfte Methode dem Hund Sicherheit zu geben und mit ihm zu kommunizieren.
Nenn doch das Kind beim Namen, es ist bequem. So ein Ding im Gesicht gibt dem Hund sicher keine Sicherheit und Kommunikation ist bei mir etwas Anderes. Oder drehst Du den Kopf eines Kindes oder Erwachsenen sanft aber bestimmt mit körperlicher Kraft zu Dir hin, wenn die Person abgelenkt ist? Ja? Nein?
ZitatKonnte ja nicht wissen, dass ich hier gleich an den Pranger gestellt werde, als ob ich meinen Hund schlachten will!
Du hörst meine Meinung. Das hat nichts mit Pranger zu tun.
-
Hallo,
...hier steht was Du zur Verwendung eines Haltis wissen musst:
http://www.muppen-abc.lu/halti.html
http://www.tierheim-bad-soden-…Aufgaben_Tipps_Halti.html
Warum und wieso Du das Teil einsetzen willst, musst Du entscheiden.
Einen Sinn sehe ich nicht darin, da man Hunde auch ohne Zwangs-
massnahmen erziehen kann.Hätte nicht gedacht, dass ich nach meinem Post von gestern doch so schnell
wieder auf einen 'Erziehungs-Hilfen' :kopfklatsch: -Thread stosse.zwanglose Grüsse ... Patrick :^^:
-
Hallo,
Du hast leider in Deiner Vorstellung und im Profil nicht geschrieben was für einen Hund Du hast.
Bitte was für eine Rasse ist es denn und vor allem, bitte wie alt ist der Hund.
L.G. Burgit
-
Ich habe eine Hundeschule besucht bei der Halti für alle Hunde zum Konzept gehörte.
Leider wusste ich das zuvor nicht.
Ein kleiner Dackel (9 Wochen), dessen Halter aus Termingründen nicht in den Welpenkurs konnten, war auch dabei - mit Halti natürlich.Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!