Ab wann kann man ein Halti einsetzen?
-
-
Zitat
Hallo,
Du hast leider in Deiner Vorstellung und im Profil nicht geschrieben was für einen Hund Du hast.
Bitte was für eine Rasse ist es denn und vor allem, bitte wie alt ist der Hund.
L.G. Burgit
Mischling aus Labrador (Mutter) und Ridgeback/Rottweiler (Vater). Alter: 12 Wochen.
Tieto
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
12 Wochen
Und Du denkst über ein Halti nach??????
-
DARUM DOCH MEINE ANFANGSFRAGE!!! EINFACH ZUR ALLGEMEINEN INFORMATION! :kopfwand:
-
oh, so klein, tu das dem kleinen nicht an tieto. du hast doch jetzt alles in der hand, um ihn zu einem gehorsamen hund zu erziehen, er ist doch ncoh so klein.
geh bitte in eine welpengruppe, in der verschiedene rassen vertreten sind und anschließend in einen guten kurs. wenn du dann nicht nur in der schule arbeitest, sondern auch zuhause, brauchst du kein halti.gruß marion.
gibts es kein foto von dem kleinen? sieht bestimmt total niedlich aus. -
Durch Herumplärren erfährst du auch nicht mehr.
Im übrigen habe ich geschrieben, dass ich ein Halti bei einem 9-wöchigen Dackel erlebt habe.
Du wirst es ausprobieren müssen oder eine andere Community bemühen.
Hier, ich gehöre auch dazu -aus Erfahrung eben-, lehnen viele Mitglieder den Einsatz eines Haltis ab.Besagte Hundeschule meint aber Hunde wären viel besser erzogen, wenn alle Hundehalter sich für das Halti entscheiden könnten.
Sie hat guten Zulauf.Falls du nur Stunk machen willst, gabs hier schon genug und die meisten sind gerade nicht erpicht drauf.
Friederike
-
-
und einfach so zur allgemeinen information kann man die frage einfach nicht beantworten.
schon gar nicht propylaktisch.
wie denn auch?
ist ja noch gar kein problem vorhanden, an dem gearbeitet werden muss mit 12 wochen. (zumindest mit sicher keines, bei dem ein halti hilfreich wäre).
und ob überhaupt irgendwann mal ein problem auftritt das (nur unter fachmännischer anleitung) den halti erforderlich machen könnte und wann dieses eventuelle problem auftritt, können wir dir nicht sagen.
sagen können wir dir nur, dass ein halti eben nicht ein "eben-mal-so-zur-vorsicht"-hilfsmittel ist, das sanft und harmlos den weg zur guten erziehung leichter macht.
und wir könnten dir sagen, wie du von vorneherein deine fellnase so erziehen kannst, dass du überhaupt kein halti brauchen wirst. wenn du daran interessiert bist, tun wir das sogar gerne. :^^:
lg
stella
-
Zitat
DARUM DOCH MEINE ANFANGSFRAGE!!! EINFACH ZUR ALLGEMEINEN INFORMATION! :kopfwand:
Hallo,
jetzt bleib bitte mal ruhig und wir kriegen sicher eine Lösung zusammen.
Hier gehen viele Anfragen rein und die letzten Tage waren extrem. Vielleicht kocht deswegen die Sache grad hoch.
Nochmal von vorne.
Wir behalten die Ruhe und die Nerven und atmen 10 mal durch :ohm: .
Du hast einen niedlichen 12 Woche-Zwerg der Dich rund um die Uhr irre macht.
Das ist normal
. Das mit dem niedlich und d. mit dem irre machen.
Marion hat völlig recht. Du hast alles in der Hand und kannst auch jetzt noch alles regeln. Ganz ohne Halti. Glaube mir es geht ohne.
Wir haben einen Boxer, jetzt 12 Monate. Also vergleichbare Größe und vergleichbare Dickköpfigkeit.Wir haben mit Energie, Herz und einer gewaltigen Portion Humor aus diesem kleinen Randalezwerg einen, so glaube ich, ganz brauchbaren Hund gemacht.
Schmeiß d. Teil in den Müll und lies mal die Links die wir reinstellen werden.
@all
bitte könntet Ihr mal ein paar Links zusammensuchen ? Hier ist nämlich kein Feiertag und ich muss arbeiten. Ich bin im Büro
.
L.G. Burgit
-
Ich bin auch eher contra Halti eingestellt.
Und ich finde daran weder etwas natürliches noch zwangloses...
WENN es mit dem Hund anders nicht lösbare Probleme gibt(und die gibt es wohl mit 12 Wochen noch nicht), dann würde ich nur zu einer Verwendung unter professioneller Anleitung raten.Mir wurde das Halti auch in der Hundeschule empfohlen, aber meine Hündin hat sich damit absolut nicht wohl gefühlt, also hab ich mir andere Wege gesucht.
Als Erziehungshilfe, wenn man sein Tier liebevoll und auf Bindung beruhend erziehen will, finde ich es ungeeignet.
Dein Welpe soll doch lernen/mitmachen weil es ihm Spaß macht und nicht weil du seinen Kopf "sanft" zu dir hinzwingst.Zu deiner eigentlichen Frage:
Ich habe in der Hundeschule auch 8 Wochen alte Welpen mit dem Ding gesehen, und die kleinen Würmer haben sich entschieden gewehrt.Und DAS finde ich zum :kopfwand:
-
An Rotti-Frauchen:
Soll ja auch nicht jetzt sein, so etwa mit 6-9 Monaten.ZitatNenn doch das Kind beim Namen, es ist bequem. So ein Ding im Gesicht gibt dem Hund sicher keine Sicherheit und Kommunikation ist bei mir etwas Anderes. Oder drehst Du den Kopf eines Kindes oder Erwachsenen sanft aber bestimmt mit körperlicher Kraft zu Dir hin, wenn die Person abgelenkt ist? Ja? Nein?
"So ein Blödsinn!
Und so nebenbei ist es der größte Fehler in der Hundeerziehung den Hund zu vermenschlichen und ihn als gleichberechtigten Partner zu sehen, der neben einem auf dem Sofa sitzt und durchs Programm zappt. ...oder drehst du den Kopf des Kindes, oh man, ich sag nix mehr." -
An einem sachlichen ruhigen Austausch bist du wohl sowieso nicht interessiert.
Hast du hier im Forum mal etwas gelesen?
Dann kennst du doch die Einstellung der Meisten.Wenn ich mich irren sollte "Sorry" aber ich hab das Gefühl als möchtest du gerne provozieren, denn eine Frage nach Halti bei einem 12 Wochen altem Welpen, tut mir leid, das war doch klar das das so eine Diskussion gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!