Zweithund: Immer wieder gern oder nicht noch einmal?
-
-
Zitat
Was für Rassen den alles??Franzosen und Belgier
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zweithund: Immer wieder gern oder nicht noch einmal? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich drücke Dir die Daumen, daß sich Dein Freund vielleicht doch noch überzeugen läßt, daß es nur ein gibt, was schöner ist als ein Hund, nämlich mind. zwei Hunde.
Ich werde ihm einfach solange weiter Junghundbilder zeigen bis ihn einer der Kleinen überzeugt.
-
Also, erstmal muss ich sagen, dass ich von der Haltung mehrerer Hunde begeistert bin!
Die Gründe wurden hier auch schon genannt, ich finde es toll, wie meine Hunde miteinander umgehen, ich finde es toll, ihr Verhalten zu beobachten...und ich mag es, dass ich mit jedem unserer drei etwas anderes schwerpunktmäßig machen kann! Corey liebt Suchspiele und Clickerarbeit, Gonzo fetzt gerne über Sprünge und durch Slalom...und Monty mag einfach nur gern gefallen, ein paar Kommandos kann er, Spaziergänge reichen ihm egal wie lang sie sind und er kann auch einfach mal ruhig mit mir am See sitzen oder im Garten liegenIch würde allerdings in der Zukunft nur noch einen Hund dazuholen, wenn der andere oder die anderen "fertig" sind, was die Reife und Erziehung angeht...ich glaub dann ist es noch viel schöner! Und die Hunde können voneinander viel lernen und auch profitieren!
Und ganz zum Schluss muss ich sagen, dass mir bei Mehrhundhaltung auch der Verlust eines Tieres ein kleines bisschen leichter zu verkraften ist...ich bin dennoch traurig, natürlich. Aber ich kann einfach nicht in ein Tief fallen, denn da ist noch eine Fellnase!(oder eben zwei), die mich brauchen und ich sie! Und die mich daran erinnern, dass es weitergehen muss...und wird.
-
Immer wieder 2 . Doppeltes Glück.
Es ist so schön wenn ich die Hunde beobachte,ich lerne direkt von ihnen. Es ist schön zu sehen,welche Fürsorge sie füreinander empfinden,hat einer auch nur eine kaputte Kralle. Mein Charly übernimmt einen Teil der Erziehung,und besser könnte ich es nicht machen.Ich denke sie fühlen sich auch wohler,einen Artgenossen zu haben. Chandro wächst jetzt sowieso als Zweithund auf und wird alleine Schwierigkeiten bekommen. Charly ist 6 und ich hoffe,ich habe ihn noch lange. Aber danach käme noch einmal evtl.sogar ein Welpe.
Was ich nie machen würde,einen zweiten nehmen,wenn der erste noch nicht " fertig " ist.
Und was ich immer wieder machen würde,die Gassi Gänge getrennt,damit sie nicht eine ewig pöbelnde Macht werden.
Einen dritten käme für michnicht in Frage. Ich habe ja nun sehr oft den Hund meines Sohnes hier,und dann habe ich nicht die Ruhe und Zeit,die ich jetzt noch für meine beiden habe. Ein anderer kriegt das sicher gebacken,mich persönlich würde es überfordern. 2 Hunde,da bekommt jeder das was er braucht,an Zeit;Liebe,Pflege,AufmerksamkeitIch habe zu jedem Hund eine andere Beziehung,sie sind sehr verschieden,aber ich möchte keinen von beiden missen.
Mehr Dreck macht nur der Kleine alleine. Den Charly hab ich ausser Haaren nie bemerkt. Der kleine ist ein Ferkel.
Aber selbst wenn,ob 2 Hunde durch den Flur latschen oder einer. ich muss den Boden nur einmal feudelnFür mich ganz klar,so lange s geht zwei Hunde
-
Hallo,
also ich habe 2 Hunde und auch, wenn es manchmal wirklich stressig ist hat es sehr viel gutes. In der Wohnung zB hab ich viel weniger Arbeit mit Emily. Die beiden spielen miteinander und schlafn dann wieder. Draußen beim spazierengehen ist es auch viel schöner, weil die Beiden sich haben und Emily nicht immer nur von mir fordert.
Was schon stressig sein kann, wenn die beiden an der kurzen Leine laufen sollen. Wie gestern zB im Zoogeschäft.... Aber die Beiden...Emily 5 1/2 Monate und Lilly 2 1/2 Monate...sind ja noch jung und können noch so einiges lernen.Ich hab zumindest meine Entscheidung nicht bereut. Hatte mir schon immer einen und wenn es geht zwei Hunde gewünscht. Allerdings muss ich sagen einen Dritten würde ich jetzt nicht dazu wollen... Denn das Frauchen hat ja nur zwei Hände...
-
-
immer wieder zwei (mindestens)
wir haben mit einem hund angefangen und den zweiten dazugeholt, sobald es unsere wohnsituation zuließ.
als jana im januar über die regenbogenbrücke ging, wollte ich erst mal keinen zweiten hund - aus vernunftgründen. komisch war das aber schon, nur einen hund zu haben.
es hat nicht lange gedauert, da ist ianka eingezogen. total ungeplant aber schööön
warum zwei? arche-noah-komplex
-
NIEMALS MEHR EINEN HUND ALLEINE!!!!!
-
Dieser Thread hat mich wieder an das Gedicht "Einer bleibt selten allein" erinnert.
Einer bleibt selten allein!
Du willst also ausstellen, das ist aber gefährlich,
es bleibt nicht bei einem Hund, sei doch mal ehrlich!Einer ist gar nichts, ein Zweiter muss her.
Ein Dritter ist einfach, ein Vierter nicht schwer.Ein Fünfter erfreut dich, mit`nem sechsten wird`s gehn.
Ein Haus voller Hunde macht`s Leben erst schön!Warum nicht noch einen, du traust dich, nicht wahr?
Sie sind wirklich ganz einfach, aber mein Gott, das Haar!Ein Hund auf dem Sofa, ein anderer im Bett!
Hungrige Mäuler in der Küche, das findest du nett?Sie hören auf `s Wort und sind gar kein Problem!
Auch wenn`s noch einer mehr ist, wird es immer noch gehn.Die Möbel sind staubig, die Fenster nicht klar,
der Boden ist schmutzig, das Sofa voll Haar.Es leidet der Haushalt, man nimmt`s kaum noch wahr,
die Nasenabdrücke und überall Haar!So suchen wir Platz, der neue Welpe ist top!
Wir finden schon Zeit für Besen und Mop!Es gibt kaum ein Limit, dem Himmel sei Dank!
Ihre Zahl zu verringern-der Gedanke macht krank!Jeder ist anders, du weißt wer da bellt.
Das Futter ist teuer, der Tierarzt kriegt Geld!Die Familie bleibt weg, Freunde lassen dich in Ruh`,
du siehst nur andere Hundeleute, die genauso leben wie du!Die Blumen sind tot, der Rasen ist hin,
doch am Wochenende hast du anderes im Sinn.Mann meldet und reist, so ist der Trott,
dazu die Hundesteuer, bald bist du bankrott!Ist es das wert, was machst du da bloss?
Doch dann kommt dein Liebling und springt auf den Schoss!Sein Blick wärmt dein Herz, und um nichts in der Welt
gäbst du auch einen nur her, was bedeutet schon Geld?Egal ob für Zucht, für Show oder Spass,
für jeden gibt`s Platz jeder dient zu irgendwas!Die Winter sind mühsam, mal nass und mal rau.
Die Hunde sind schmutzig, und du bist ganz blau!Manche Abende sind grässlich, manchmal schreist du im Haus,
denn die Hunde auf dem Sofa, sie wollen nicht raus!Die Hunde, die Shows, das Reisen, die Sorgen,
die Arbeit, die Spannung, die Gedanken an morgen!Es muss wohl was wert sein, und es muss dir was geben,
denn sie lieben dich alle, die Hunde in deinem Leben!Alles hat sich verändert, nichts ist mehr gleich!
Du liebst deine Hunde, und deine Seele ist reich!Quelle: Unbekannt.[/quote]
-
ich bin derweil dabei mich aktiv um einen zweiten zu kümmern. ich finds auch besser einen hund im rudel zu halten, auch wenn familie und freunde mir nen vogel zeigen das ich bald mit 8 pfoten unterwegs bin.
-
Ich glaub, weil wir immer mind. zwei hatten, würde ich nur mit einem Hund gar nicht klarkommen
. Außerdem muß ja einer meine kleine Schlaftablette in Gang bringen^^
Also muss, wenn ich denn mal ausgezogen bin und die Lebensumstände passen, auf jeden Fall ein/e Zweite/r her. Unbedingt!
Warum - ich bin mir ziemlich sicher, zu zweit ist für sie das Leben schöner. Mehr Aufwand ist es zwar auch, aber mehr wiederkriegen tut man auf jeden Fall. :^^:
LG Langnase
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!