Zweithund: Immer wieder gern oder nicht noch einmal?
-
-
Es gibt sicherlich einige Hundebesitzer die den Gedanken haben, sich zu ihrem Schatz einen Zweiten (oder vielleicht Dritten; Vierten; ..) zu holen.
Deswegen hab ich diesen Thread aufgemacht
Ich würde gerne die Meinung von Mehrhundebesitzern hören, ob sie wieder mehrere (vorallem geht es mir um zwei Hunde) Hunde halten würden oder ob das nur eine einmalige Sache war, weil damit doch zu viel Stress; Arbeit etc. verbunden ist.
Und warum seit ihr darauf gekommen zu eurem 1. Hund noch einen zu holen? Was war ausschlaggebend für die Entscheidung?Freu mich auf eure Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zweithund: Immer wieder gern oder nicht noch einmal?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Und warum seit ihr darauf gekommen zu eurem 1. Hund noch einen zu holen? Was war ausschlaggebend für die Entscheidung?
Die Überlegung, dass dies die einzig artgerechte Haltungsform für ein hochsozialisiertes Rudeltier ist (manch einer behauptet ja immer noch, dass der Mensch für einen Hund Rudel genug sei :irre: )
-
Ich will nie wieder (wenn es möglich ist!) einen einzelnen Hund haben. Allerdings würde ich nie wieder zu einem so unfertigen Hund (wie Lee es war/ist) einen 2. holen
Grund für den 2. Hund? Hmm
Erstmal das von Lavrans und dann weil ich meinen einen Hund wollte, den ich von Anfang an erziehe. Bei Lee war das ja anders. Und irgendwie hatte ich die Hoffnung, es würde Lee gut tun (was sich auch bestätigt hat).
-
schließe mich murmelchen an.
Habe auch den Fehler gemacht einen 2. zu holen obwohl Kiwi noch nicht einmal hörte (Ohren waren draussen grundsätzlich abgefallen).
Ich finde es auch manchmal ein wenig stressig mit beiden zu laufen vor allen Dingen wenn Ede zieht wie ein Bekloppter...dann zieht Madam nämlich auch.Aber: Ich würde keinen von beiden hergeben. Auch wenn ich manchmal wg. Ede echt verzweifelt bin/war
-
Mein erster 2. Hund damals vor über 20 Jahren war einfach ein Notfall, der ein zuhause suchte und ich habe es nie bereut.
Auch unser Silky hat vom Zweithund Velvet, die vor 2 Jahren hier eingezogen ist nur profitiert. Ihre ruhige ausgeglichene Art, ihr Selbstbewußtsein, ihre Liebe zu Menschen, all das hat dem Roten, der bedingt durch seine Jugend Menschen gegenüber sehr mißtrauisch ist bis hin zum Angstbeißen, sehr geholfen bei der Bewältigung des Alltags.
Und ganz nebenbei hat Velvet auch uns geholfen mit Silky besser umzugehen. Sie zu beobachten, wie sie mit seinen Spinnereien umgeht, ist und war immer ein gutes Beispiel für uns Menschen.
Auch wenn das Leben mit 2 Hunden manchmal schon etwas anstrenged ist, ich würde es immer wieder machen, denn auch wenn wir Menschen gute Sozialpartner für unsere Hunde sind, so gibt es doch Sachen zwischen den Hunden, da können wir Menschen nicht mithalten. Wenn meine 2 durch die Wohnung toben und miteinander spielen, dann weiß ich, daß das etwas ist, was so und in der Art und Weise Hunde nur untereinander können.
-
-
Als wir uns damals für einen Neufundländer entschieden hatten, waren wir sehr oft bei unserer Züchterin. Sie hatte 5 Hündinnen, von der Oma bis zur Junghündin, und einen Rüden. Wie diese Hunde miteinander umgegangen sind, hat mich fasziniert. Da fiel die Entscheidung, obwohl wir unseren ersten noch gar nicht hatten, er war ja noch im Bauch seiner Mama, wir werden zwei Neufundländer haben.
So ist es gekommen und zwischenzeitlich waren es mal drei. Dann nur einer und zu diesem kam Idefix. Dann waren es wieder zwei Neufundländer und Idefix. Dann starb der alte Rüde und zu dem jungen kamen nach und nach zwei dazu.
Aktueller Stand und noch für viele, viele Jahre gültig 3 Neufundländer und ein Idefix.
Einen Einzelhund werde ich wohl nie halten. Zwei ist für das "Wohlbefinden" von Hund und Mensch besser. Meine Meinung.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich bräuchte zu 2 Hunde auch immer 2 Menschen, will sagen ich kann meine Liebe nie und nimmer teilen.
Das trifft sich gut, denn meine Freundin möchte in den nächsten Jahren auch einen Hund, so hätten wir dann zwei, was sozial gesehen sicher viel besser für die Tiere ist. Jette könnte sicher von einem stürmischen, selbstsicheren, Menschn mögenden Junghund profitieren und der Junghund in neuen Situationen von ihr.
-
Wir haben unseren zweiten Hund reichlich überlegt. Wir fanden, dass es unserem Rocky gut tun würde, wenn er einen Artgenossen hat und das hat sich auch bestätigt. Er kann gar nicht genug davon bekommen mit ihr zu toben. Sie liegen auch immer zusammengekuschelt in einem Korb.
Der Zeitpunkt kam überraschend. Meine Candys war ca. 12 Wochen alt und lebte in schlimmen Verhältnissen, daher habe ich nicht lange überlegt und sie mit zu uns genommen.... mein Verlobter war in Kur und wußte erst gar nichts davon
(es war aber besproche, dass wir uns einen zweiten holen). Er hat sich gleich in die Maus verliebt.
Nie wieder würde ich einen Hund einzeln halten. Den beiden geht es so gut und ich bin immer dankbar dafür, dass sie zu mir gehören.
Rocky (der erste) war bereits gut erzogen, daher hatten wir wenig Probleme und Candys hat unwarscheinlich schnell gelernt, sie saugt alles regelrecht in sich hinein.
Gruß
Nina -
Auch wir haben uns 2 Hunde gleichzeitig angeschafft
Es ist toll, wie die Beiden sich miteinander beschäftigen, toben, spielen, aneinandergekuschelt schlafen.
Allerdings war gerade die Anfangszeit weit anstrengender, als ich auch nur annähernd gedacht hatte.
2 Mal bei 0 anfangen, was dem Rüden an Blödsinn nicht eingefallen ist, das hat die Hündin rausgefunden.
Aber das Fazit bleibt trotzdem: es werden immer Zwei sein, nie einer alleine.Katja
-
Also ich würde das nächste Mal auf jeden Fall zwei unterschiedliche ...hmmm... Typen (?) von Hunden holen.
Ich merke jetzt doch, dass zwei Jagdhunde in etwa denselbem Alter sehr anstrengend sind und sich vor Allen Dingen gegenseitig hochschaukeln.
Als wir nur Charly und Thunder hatten war es doch wesentlich einfacher. Da Charly viel Ruhe von Thunder "mit genommen" hat.Aber auch in Zukunft gilt---- auf jeden Fall zwei (drei sind doch etwas viel) ! Ist einfach besser für die Wuffel!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!