Zweithund: Immer wieder gern oder nicht noch einmal?

  • @ antoni: schönes gedicht :2thumbs:

    wer braucht schon leute, die hunde nicht mögen??? wer mich nicht mit meinen hunden akzeptiert, der braucht sich hier auch nicht blicken zu lassen :ka:

  • Als wir uns überlegten, dass Kim mit ihren 2 1/2 Jahren (jetzt 3 Jahre) zur Hundeschule gehen sollte und wir dann noch einen Verein gefunden haben, der uns zusagte, sind wir prompt eingetreten. Fast alle im Verein hatten 2 Hunde und wir waren am Überlegen, ob es für Kim nicht auch besser sei, wenn sie noch jemanden dazubekommt. Dann haben wir erfahren, dass im Nachbarort Border Collie - Australien Shepherd - Welpen sind und da wir eh mit dem Gedanken gespielt hatten uns eine Rasse davon zu holen haben wir uns kurzer Hand für den Mix entschieden.
    Dann war die Frage Rüde oder Hündin... Wir angerufen und hin, leider war nur noch ein Weibchen da "Lilly" haben wir gleich ins Herz geschlossen und mitgenommen.
    Ich würde immer wieder 2 Hunde halten, ich find es ist besser für ihr Sozialverhalten.

  • was bedeutet für euch genau, dass der hund "fertig" ist?
    leyla ist gut erzogen, ein richtig toller, angenehmer und liebenswerter, aber auch sehr lebendiger hund: eben perfekt :liebhab:

    aber: sie versteht sich nicht mehr so gut mit hunden. laut hundetrainer liegts an unsicherheit.. sie beißt nicht oder so, aber fixiert, sobald sie einen hund sieht, und macht den meisten hunden dann erstmal lautstark klar, dass.. ich glaub, das weiß sie selbst nicht so ganz, aber sie will mit dem pöbeln wohl die 1. sein. danach gehts meistens gut, außer der andere hund steigt drauf ein / ist kleiner bzw jünger (selbst wenn der andere sich unterwirft, geht sie nicht runter) / oder er nervt sie weiter (dann wirds aber kein gerangel, sondern sie keift ihn einfach jedes mal aufs neue kurz an)

    ich kann mir schon vorstellen, mal einen 2. hund zu haben, bzw. momentan mich erstmal als pflegestelle anzubieten, weil ich noch nicht weiß, wie das während dem studium und so wäre.
    allerdings halte ich bewusst von dem thema abstand, weil ich mir immer sage, wenn das mit leyla & hunden nicht klappt, dann macht das keinen sinn.

    wie seht ihr das? ich habe jetzt so oft gelesen, es täte dem sozialverhalten gut.. schätze ich das vielleicht falsch ein?

  • Das Gedicht ist ja klasse.

    Und ich freue mich über die vielen Antworten.

    Was vielleicht noch interessant wäre wie die Größenverhältnisse eurer Fellnasen sind (groß/groß?; klein/groß?; klein/klein?)

    Und die, die sich einen Zweithund holen möchten: Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht, was es denn für eine Rasse wird und ob Rüde oder Hündin?
    Klar, meistens kommt es anders als gewollt aber Gedanken macht man sich vorher ja trotzdem :D

  • Also ich habe zwei Jack Russel... Emily langbeinig und Lilly kurzbeinig. :) Was mir auch wichtig war bei dem zweiten Hund, dass es auch wieder ein Mädel ist. Kann aber ehrlich gesagt nicht wirklich sagen warum...komme irgendwie besser mit den Mädels aus. :)

  • Wir werden gaaanz sicher noch einen zweiten Hund zu uns holen. Wir haben ein großes Haus einen rießigen Garten und ich will für mich und für Shiva unbedingt noch einen Zweiten. Aber Shiva ist auch noch nicht ganz 'fertig'.
    Mein zweiter Hund soll unbedingt aus der Nothilfe bzw. Tierheim sein. Ich hätte gern einen Schapendoes (der ist mir zwar fast zu klein) oder einen Berner gehabt, aber sooo wichtig ist mir die Rasse nicht.
    Falls wir schon bald einen Zweiten nehmen, muss das ein ruhiger souverener Hund sein, damit Shiva noch was abgucken kann.
    Ansonsten warten wir noch bis sie 'fertig' ist. Und vorallem was jetzt bei dem Bluttest rauskommt. Diese Geschichte muss in jedem Fall abgeschlossen sein.
    Aber erstens: kommt es anders ... und zweitens: als man denkt!!! ;)

    Toller Thread, hat mich in meinem Vorhaben bestärkt.

  • "Was vielleicht noch interessant wäre wie die Größenverhältnisse eurer Fellnasen sind (groß/groß?; klein/groß?; klein/klein?)" Zitat

    :roll: unsere sind zwei Dackel, nur anderes Haarkleid, aber völlig anderes Temperament ;) -, es sind eine Hündin und ein Rüde-wurde uns so empfohlen und es klappt auch super, Nachwuchs möchten wir allerdings nicht. Wir haben zwei kleine Hunde, weil wir so gerne auf dem Sofa miteinander kuscheln wollten- bei zwei Großen ein kleines Problem :lachtot: .
    Uns gefiel auch dieses sturköpfige Wesen- kurzum, wir sind Dackelfans-lieben aber auch alle anderen Hunde...

    LG Fellini

  • Ich hab einen Schäfi und nen Dackel, beides Rüden und sie verstehen sich prima.
    Bei uns war schon immer die groß-klein Konstellation.
    Ich würde aber auch zwei kleine nehmen aber ich glaube nie zwei große...aber wer weiß was kommt...Meinungen ändern sich ja :roll:

    Auf jeden Fall sollen es immer Rüden bleiben, weil ich keine Lust auf die Läufigkeit habe :ops:
    Aber wenns ein Mädel aus dem TH wird, die schon kastriert ist, nehme ich die auch gerne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!