Zweithund: Immer wieder gern oder nicht noch einmal?
-
-
Zitat
was bedeutet für euch genau, dass der hund "fertig" ist?
Fertig heißt für mich, das der Hund Alltags-sicher ist.
Mein Ersthund (Lee) hat Probleme mit anderen Hunden (solange die angeleint ist) und fremde Hunde in der Wohnung ist immer so eine Sache. Meinen Zweithund (Pepper) hat sie aber sofort akzeptiert. Lee mag Welpen nicht sonderlich, sie geht ihnen lieber aus dem Weg. Mit Pepper hat sie von Anfang an keine Probleme gehabt (außer eben das übliche "Alles meins!!"
) :^^:
Wie war das noch mit dem Dritthund? Erst wenn meine beiden fertig sind (oder wir eben am maximalen angekommen sind)?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zweithund: Immer wieder gern oder nicht noch einmal? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe einen Yorkie und einen Goldie. Verhältnis im Moment 2 kg zu 25 kg.
Ich würde immer 2 Hunde haben wollen, auch wenn es um einiges stressiger ist. Über das Größenverhältnis habe ich auch schon nachgedacht - Groß/Klein ist eigentlich ganz schön und auch leichter zu handhaben.
Aber da mein nächster Hund wohl eine Dogge sein wird, weiß ich noch nicht was da wirklich bei rauskommt -
wie war/ist das für euch mehrhundehalter eig in punkto wohnungssuche? mit hund isses ja immer ein bisschen schwer - machen zwei hunde es schwerer? wir wurde neulich prophezeit das ich mit meinem border collie noch glück haben könne, aber mir mit meinen geplanten schäferhund niemand mehr eine wohnung vermieten wird. muss ich jetzt unter die nächste brücke ziehen?
-
Bei uns ist es recht schwer eine Wohnung zu finden, in der Hunde erlaubt sind. Allerdings ist es da egal, ob es ein Hund oder mehrere sind und auch die Größe der Hunde ist egal..
-
Fuer mich war ziemlich schnell klar das ich zu meinem Pitbull noch einen 2. Hund dazuholen wuerde.
Als dann meine Ex-mitbewohner ihren Unfallwurf (halb english/halb american bulldog) ankuendigten war die Sache klar.Jada war gerad ein Jahr alt als Eugene einzog...sie war aber schon immer sehr pflegeleicht und die beiden mochten sich von Anfang an.
Eugene ist nun 7Monate und ich hoff das sich die eine oder andere Welpenphase noch legt,ausserdem ist er ein richtiger Bully...meint er muss bei allem zu erst kommen und leider leider laesst Jada ihn so machen wie er sich das denkt.
Ich habe am Anfang etwas naiv gedacht das ich die beiden gleich lieben werde...dem ist aber nicht so....mein Pitbull ist mein absoluter Engel,der bulldog ist zwar ganz suess,aber ich habe nicht so eine tiefe Beziehung zu ihm wie zu meinem Pitti.
Am Anfang hab ich mir ein bisschen Sorgen desewegen gemacht,aber nach Gespraechen mit mehreren HH's hab ich ganz aehnliche Geschichten gehoert.
Inzwischen kann ich gut damit leben das ich sie nicht gleich liebe.Ein groesseres Auto musste her,Eugene wiegte mit 6 Monaten bereits 55 pfund und mein Kleinwagen hat einfach nicht mehr gereicht.
Nun haben die beiden Platz und koennen ruhig noch nen Stueck wachsen,ich hab mir nen Dodge Caliber gekauft und die Rueckbank umgeklappt...funktioniert phantastisch.
Im Rueckfenster haengt folgendes Schild:Und an meiner Stossstange habe ich folgenden Aufkleber:
(Mein Pitbull ist schlauer als dein Klassenbester...ganz frei uebersetzt)Gruss
Mixxy -
-
IMMER wieder *g* Wobei bei uns schon Numemr 3 bzw. 4 geplant ist
-
ich habe auch 2 hunde.....
meine beiden borders halten mich immer auf trab :irre: -
Also ich habe ja seit ca. einem halben Jahr einen 2. Hund.....
für den Großen, er ist jetzt 9 ist es am Anfang natürlich etwas ungewohnt gewesen auf einmal so ne kleine "Hundedame" bei sich zu haben.... aber jetzt sind Sie ein Herz und eine Seele ( solange Jerry auch ab und zu mal seine Ruhe haben darf...)
Es ist zwar manchmal ganz schön Stressig,weil die Kleine ( 9 Monate ) ja noch ganz schön verspeilt ist , aber ich finde so viel mehr Arbeit ist es auch wieder nicht......
Ich jedenfalls bereuhe es nicht und würde es jedes mal wieder so machen....
und wie hier schon im Thema geschrieben wurde.... ich denke auch das der Mensch dem Hund nicht sein Rudel ersetzen kann...... -
wir können uns nun seit einem Jahr Zweithundebesitzer nennen. Wir würden es wieder tun, wenn wir so zurück schauen auch als wir nur einen hatten. Klar ist es manchmal schon stressig und viel arbeit, aber wenn man alles revue passieren lässt, ist man doch froh - es getan zu haben.
Wir haben uns für den zweiten entschieden, einfach um ein kleines Rudel zu haben. Wir haben bemerkt, dass die Hunde gelassener und nicht mehr so "gestresst" sind. Auch hinsichtlich auf das Alleinsein haben wir mit dem zweiten ein besseres gefühl, denn allein sind sie nicht wirklich.
Also immer wieder gern, wenn der/die vorherige(n) Hund(en) bereits soweit erzogen sind, dass sich zumindest auf die verlassen kann.
LG
-
Zitat
was bedeutet für euch genau, dass der hund "fertig" ist?
leyla ist gut erzogen, ein richtig toller, angenehmer und liebenswerter, aber auch sehr lebendiger hund: eben perfekt :liebhab:
?Genau das heißt es
Alltagstauglich, guter Grundgehorsam.
Fehlen diese Voraussetzungen wäre die Anschaffung eines Zweithundes vollkommen falsch, denn der Hundehalter hätte nur Stress.Wir sind seit 2 Jahren Zweithundehalter und würde es immer wieder tun.
Besonders für Dago, der nun mal 5 Jahre ein "Einzelkind" war, ist die jetzige Situation viel schöner.
An manchen Abenden brauchen wir keinen Fernseher mehr, weil es einfach toll ist, den Hunden zu zusehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!