Zweithund: Immer wieder gern oder nicht noch einmal?
-
-
Ich kann leider keine PN schreiben - daher auf diesem Wege:
danke für den Link. Ich werde mich auf jeden Fall mal umschauen.Leider sind sowohl mein Freund als auch mein Papa immer noch gegen den Zweithund... Und gegen ihren Willen will ich nicht handeln. :|
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zweithund: Immer wieder gern oder nicht noch einmal?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also, ich würde es machen...
Meine Eltern haben vor ca. 14 Jahren schon 2 Geschwister-Rüden gehabt. Ohne Probleme... Letztes Jahr im Mai musste der eine Rüde eingeschläfert werden.
Es stellte sich die Frage, ob ein neuer Welpe her soll. Die Entscheidung war JA, nachdem bei unser Züchterein 5 kleine Border geboren wurden.Ich habe meine Wohnung mit in dem Haus meiner Eltern, demnach sind die beiden täglich zusammen... Habe mich auch für einen Welpen entschieden. Jetzt haben wir jeder einen.
Die beiden Brüder werden nächsten Monat 1 Jahr. Obwohl sie Vollgeschwister sind haben sie total unterschiedliche Verhaltensweisen. Jeder hat so seine "Macken". Wie wir Menschen auch.
Ich sage immer für die beiden braucht man einen Waffenschein. Als Border in dem Alter habe sie natürlich Energie ohne Ende und wuseln ordentlich rum.
Es ist aber toll zu sehen wie sie zusammen spielen und natürlich auch mal Chaos machen. Das gehört meiner Meinung nach dazu.
Wenn man von Anfang an mit der Erziehung auf Zack ist, kann man ohne Probleme 2 Welpen zusammen halten.
Ich gehe mit den beiden zusammen in die Stadt oder sonst wo hin. Sie benehmen sich. Klar, zieht der eine dem anderen mal schnell am Ohr wenn Frauchen mal nicht guckt. Aber sie sind ja noch "klein".Es war zugegeben etwas schwer, als dann die Mädels entdeckt wurden. Hören war nicht gerade die Lieblingsaufgabe. Es wurden auch Machtkämpfe ausgetragen. Es musste klargestellt werden wer Chef ist. Aber nun ist auch wieder alles Gut. Zur Zeit! Die Pubertät ist ja noch nicht vorbei.
Wir genießen es, die beiden zusammen aufwachsen zu sehen.
... die beide Chaoten narürlich auch ... -
Hallo,
wir haben zwei gleichaltrige Rüden, mit sehr unterschiedlichem Charakter.
Ein Jadhund, der per se draußen schon alle Aufmerksamkeit braucht und noch einen weiteren Hund. Manchesmal habe ich mich selbst verflucht. Die Ohren auf Durchzug usw. Nun sind beide 7 Jahre alt und ein wenig ruhiger. Schön ist es beide zu beobachten, denn es geht immmer wieder um die Rangordnung. Mal sieht man sie bestätigt, mal übern Haufen geworfen. Ich glaube die beiden möchten sich auch nicht mehr missen, wenn sie auch nicht zusammen schmusen. Bleibt einer der beiden beim Spaziergang etwas zurück, wartet der andere bis er wieder aufgeholt hat. Ist wirklich süß. Naja vielleicht etwas zu vermenschlicht aber süß.
Ich würde es jederzeit wieder machen, nur die Frage ob nun Rüde - Rüde oder Rüde - Hündin kann wohl niemand letztlich klären. -
Na das ist ja mal eine Frage für mich.
Zweithund ist ja nun grad vor 1 Monat bei uns eingezogen.
Wir wollten schon immer zwei Hunde haben.
Es ging bei uns zB darum, dass Sammy
nicht so gut allein blieb und jetzt durch den zweiten keinen Ton mehr sagt,
wenn er allein bleiben muss - denn er ist nicht mehr allein, sein "Kumpel" ist bei ihm. Das war natürlich Glück und hätte auch anders ausgehen können, aber so ist es echt primaIch persönlich wollte einen großen Hund (in Richtung Schäferhund) weil ich gern Hundesport mache und im Verein tätig bin. Es ist wieder ein Rüde geworden, obwohl ich Hündinnen sehr gern mag und eigentlich eine Hpndin wollte, aber die Sympathie zwischen mir und Django hat gesiegt. Es ging nicht mehr ums Geschlecht sondern einfach darum ob man sich "versteht" und das war sehr gut. Bin darüber sehr glücklich.
Für Sammy war es der richtige Zeitpunkt, da er noch nicht zu alt war um sich an einen zweiten zu gewöhnen, der einfach in sein Reich eintritt. Wäre Sammy noch älter wie jetzt wäre es sicher für ihn nicht so einfach gewesen wie es jetzt war. Nach ein paar Zankereien und einer kurzen Beisserei sind sie jetzt gute Kumpels und fressen sogar schon zusammen in einem Raum, schlafen zusammen und spielen im Garten miteinander.
Für Sammy, mich und Andi war Django eine absolute Bereicherung!
Hab grad Mittagspause, daher nur so ein kürzerer Text...
LG Ulli
-
huhu zusammen,
also für meinen mann und mich steht fest das zu unserem leben immer zwei hunde gehören werden. wir haben für hoffentlich noch eine ganz lange zeit zwei malteser.sicherlich sind zwei hunde auch mehr arbeit.
gerade bei der pflege von meinen zwei monstern.die täglich gekämmt werden müssen und drum rum.dann denke ich es ist es auch eine kosten frage,das fängt beim futter an, dann steuern,VS,.tierarzt kosten usw.
dann wollen die hunde ja auch beide ihre eigene zeit mit frauchen und herrchen und manchmal denkt ich dann ,....mensch jetzt nich gerade aber die wuffs siegen dann doch...wir waren gerade mit unseren beiden im urlaub das erste mal zu viert.was soll ich sagen, es war toll, die beiden waren am toben und schmusen und das ist unvergesslich. es ist so oft das mein mann und ich die hunde beobachten und wir wissen dann wieder ja es war richtig emma dazu zu holen.wir haben das grosse glück das wir hier ein dreamteam haben, beide könne gar nicht mehr ohne einander.
sicher gibts mal zeiten so es was stessig ist(hitze der weiber*g) aber ich bin glücklich meine zwei zu haben.
allerdings ein dritter oder gar vierter hund ich glaube das wäre mir dann doch was zu stessig.....fängt bei der urlaubsplanung nach einem hotel an und auch sollte dann genügend platz für die hunde vorhanden sein.leider kenne ich beispiele wo mehrere hunde in ner wohnung leben und nicht hund sein können. :/es werden dann hunde gehalten aber die besitzer scheinen sich nicht im klaren zu sein was es bedeutet.
ich rede bei mir von zwei kleinen hunden die bekannte auch mal zum aufpassen für ne nacht nehmen.aber es wäre auch anders wenn es grössere hunde sind.man sollte sich vorher im klaren sein wo kann ich die hunde mal hingeben wenn es nötig ist. -
-
habe nach langem überlegen und suchen am wochenende mit einer züchterin telefoniert - ich werde sie in den nächsten wochen besuchen! bisher passt schon alles ganz gut! wenn das der fall bleibt, heißt das, das Bo gegen herbst 2009 einen kumpel kriegen wird!
-
Cool, was für einen?
-
altdeutscher schäferhund
-
Oh Mann, bitte später Bilder!
Ich liebe Schäferhunde
Meine Mutter hat mich übrigens gestern voll vom Hocker gehauen. Ich hab so beiläufig erzählt, dass bei meiner favorisierten Züchterin grad ein Wurf liegt - und sie kommt von wegen:
"Da muss man sich bestimmt lange vorher drum kümmern - aber is ja gut, dass mans weiß, wenn du dann in zwei Jahren oder so noch einen holst, dass wir das dann frühzeitig klären..."
Ich hatte erst frühestens in 4 Jahren damit gerechnet... Aber umso besser :group3g:
LG Langnase
-
Ich habe gerade mit großem Interesse eure Beiträge gelesen und festgestellt, daß es eigentlich keine negativen Antworten zu diesem Thema gibt. Jeder von euch würde sich immer wieder für mindestens 2 Hunde entscheiden. Absolut toll!
Zu dem Zweithund hätte ich jetzt mal eine Frage hinsichtlich des Alters. Sollte man immer einen jüngeren dazuholen - so daß eben der erste Hund der ältere ist, oder spielt das Alter keine so große Rolle?
Neugierige Grüße von Birgit
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!