Zweithund: Immer wieder gern oder nicht noch einmal?
-
-
Zitat
altdeutscher schäferhund
Wehe es gibt keine Fotos!!
Birgit, das würde ich von dem Ersthund abhängig machen. Ist der recht unsicher, würde ich keinen Welpen holen, sondern einen souveränen älteren Hund an dem der Ersthund sich orientieren kann. Ist der Ersthund aber sicher genug, würde ich ganz persönlich einen jungen dazu holen.
Meine Mutter schaut sich zur Zeit immer Hunderassen im Netz an ;D Nachdem ihre Schwägerin nun einen Sheltie-Welpen hat und meine 2 auch oft da sind, will sie wohl doch auch wieder einen Hund haben ;D
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zweithund: Immer wieder gern oder nicht noch einmal? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wehe es gibt keine Fotos!!
wehe ihr drück mir nicht alle daumen das die verpaarung klappt!
-
Hallo, wie so vieles im Leben gibt es auch hier keine eindeutige Meinungen.
Ich würde sagen, gleiches Alter ist total in Ordnung. Dann sind beide zur gleichen Zeit am Spiel und Rauferei interessiert und beide werden zusammen etwas älter und ruhiger.
Ich könnte mir aus der Sicht des älteren Hundes vorstellen, dass er schon mal genervt ist, wenn so ein junger Hund ständig an einem rummacht.
Aber auch hier habe ich schon anderes gehört. Ich glaube es liegt ein wenig auch an der eigenen Überzeugung. -
Zitat
Ich würde sagen, gleiches Alter ist total in Ordnung. Dann sind beide zur gleichen Zeit am Spiel und Rauferei interessiert und beide werden zusammen etwas älter und ruhiger.
Ja, aber die andererseits auch zur gleichen Zeit pubertieren, sich jeden Mist abgucken und zusammen wie die absoluten Obermacker aufführen
.
Ich denke, es gibt zwar auch Vorteile von zwei gleichaltrigen Hunden, aber ich persönlich würde immer eher einen jüngeren dazuholen.
Auch, weil es die Rangordnungsfindung erleichtert, da der Althund meist schon souverän genug ist, um diese Rolle zu übernehmen, während es bei zwei gleichaltrigen Jungrockern vermutlich doch öfters zu Reibereien kommt.
Aber da kann wahrscheinlich jeder selber entscheiden, möglich ist ja fast alles.
LG Langnase
-
Ich hab da mal ne Frage an euch Mehrhudebesitzer
Ab und zu wenn ich mit Paco rausgeh nehm ich noch die Hündin von Freunden mit.
Die zwei verstehen sich bestens spielen immer die ganze Zeit miteinander.
Nun ist mir aufgefallen das immer wenn ich Paco rufe und er nicht kommt `pisakt` Vanja ihn. Weiß net genau wie ich des beschreiben soll.
Sie legt sich auf den Boden wartet bis er an ihr vorbeiläuft und rennt dann zu ihm und `beisst` ihn in Nacken.
Wisst ihr was ich meine
machen eure des au??
Solle des unterbinden oder isch des ok?? -
-
Ich muß mich outen:
Im Moment würde ich sagen, daß ich keinen zweiten mehr dazu holen würde.
Mein Großer ist 2 1/2 und eigentlich der perfekte Hund. Eigentlich weil: seit der Kleine (fast 5 Monate) da ist, hat sich einiges verändert. Der Große mag nun keine fremden Hunde mehr. Zu Hause ist er nun ständig gestreßt und mag seine Ruhe haben. Meinen Freund mag er seitdem auch nicht mehr so gerne. Der Große ist eigentlich ständig am Motzen zu Hause. Draußen ist es soweit ok. Im Auto will er den Kleinen gar nicht haben. Vielleicht war/bin ich auch zu naiv und dachte/denke, daß mein großer super sozialer bester Hund von Welt immer nur nett und lieb zu der kleinen Ratte sein müßte....
Meine sind gleiche Rasse, beide Rüden... Ich würde nicht mal sagen, daß sie sich nicht vertragen, im Gegenteil, sie mögen sich schon gerne, aber wenn der Große seine Ruhe haben will oder der Meinung ist, daß er jetzt mit mir kuscheln will, darf der Kleine nicht mal in die Nähe kommen, das macht mich ganz schön fertig.. Eben immer aufpassen, daß es keinen Grund gibt, daß sie aneinander geraten könnten... Und dann der Zeitaufwand und das Gequirrle zu Hause.. Der Kleine im Zahnwechsel und total unruhig. Klaut alles und nervt und wurstelt rum.. Und ich bin halt auch alleine, keiner der mir mal nen Tag was abnehmen könnte...
Ja ja, ich weiß, selber Schuld. Aber ich hatte mir das schon sorgsam überlegt, aber wenn man es dann hat, waren alle Vorstellungen darüber für die Katz.... Sind halt aber auch beide ne anstrengende Rasse und beide aus Arbeitslinien. Und überhaupt... Naja, im Moment bin ich mit den Nerven am Ende und wünsche die Zeit zurück, in der ich mit dem Großen vertraut alleine war...
Sagt mir bitte, daß das in nem halben Jahr vorbei ist und alles wunderbar und gut wird.... -
Fräulein wolle
ich kann nur sagen, es ist am Anfang sicher nicht so einfach für den älteren Hund, ein Welpe wird natürlich auch von dem älteren Hund mit erzogen, will heißen, er wird am Anfang die Rangordnung schon klären. Andererseits kann sich diese Rangordnung auch später verändern, d.h. ein "Machtwechsel" findet statt- zum Verhalten gegenüber anderen Hunden habe ich bei meinen beobachten können, dass der ältere Rüde die jüngere Hündin verteidigt-er unterbricht den Kontakt mit anderen Rüden und will sie von diesen fern halten, obwohl die Hündin das gar nicht will- ich trenne den älteren Rüden ab und lasse den Sozialkontakt der Hündin zum anderen Hund zu ..und gehe auch öfter alleine mit ihr spazieren, weil sie andere Hunde gerne mag, der Rüde ist leider nicht soo verträglich.. :motz:
LG Fellini
-
fellini: das mit der Rangordnung klären haben wir so bis jetzt noch nicht. Der Kleine ist sogar super unterwürfig. Aber wenn der werte Herr Althund schlechte Laune hat, soll der Kleine sich gefälligst sofort in Luft auflösen... Es ist ja nicht schlecht oder so. Und daß es anstrengend ist, war schon vorher klar... Und natürlich gehe ich auch mit jedem immer getrennt... Aber die kleinen Problemchen, die immer so an den Nerven zehren....
Nun ja, natürlich würde ich die kleine Ratte jetzt auch nimmer mehr hergeben und natürlich kriegen wir das super geregelt, weil ich da einen Riesen-Ehrgeiz habe zu dem ersten perfekten Hund noch nen zweiten perfekten Hund zu haben.... Aber wie gesagt: Jetzt gerade im Moment würde ich es nicht noch mal wollen... Wie es in nem halben Jahr oder so aussieht???? Wahrscheinlich wie Ihr alle: nie wieder einen alleine...
Aber im Augenblick kann ich das so nicht unterschreiben....
-
Ganz ehrlich? Das da:
Zitatder Meinung ist, daß er jetzt mit mir kuscheln will, darf der Kleine nicht mal in die Nähe kommen, das macht mich ganz schön fertig..
würde ich ganz schnell abstellen!! -
Ja, mach ich doch.... :kopfwand: Aber das macht mich ja so fertig...
Das ich irgendwie alles regeln muß und immer aufpassen muß.... Und immer im Voraus denken muß.... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!