Hund im Auto lassen und das im Sommer?

  • Hallo,


    langsam werden die Temperaturen wärmer und die Sonne scheint intensiver. Daher meine Frage.


    Wie lange könnte ich einen Hund im Sommer im Auto alleine lassen?


    Ich weiss auch, das ich sowas am besten gar nicht machen soll, aber manchmal lässt sich sowas einfach nicht vermeiden, weil einige Geschäfte auf meinem Arbeitsweg liegen


    In meinem Fall währe es so, ich fahre von der Arbeit nach Hause (ca. 35-45 Minuten) und habe die Klimaanlage an, suche mir beim Supermarkt (Bank/Post) einen Schattenparkplatz, husche kurz in den Laden und bin in 10-15 Minuten wieder da.


    Was mache ich aber, wenn die Schattenparkplätze belegt sind?


    Ich muste mir letztens schon einen bitterbösen Blick einfangen, weil ich böse Hundemutti meinen armen Hund für 2 Minuten im Auto in der prallen Sonne vor der Bank stehen gelassen habe. (Wenn es überhaupt 2 Minuten waren.)


    Wie handhabt ihr sowas und könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben, wie ich meiner Leja so einen Aufenthalt angenehmer gestalten könnte.


    Danke schon mal für Eure Antworten

  • Grundsätzlich ist wichtig,
    dass das Auto nicht in der prallen Sonne steht,
    dass genügend Belüftungsmöglichkeiten sind,
    dass das Auto im Vorfeld nicht schon total überhitzt ist
    usw.


    LG
    Ulli

  • ich persönlich halte garichts davon, den Hund im Auto zu lassen, ob nun Sommer oder nicht.


    ich sorge dann eher dafür, das entweder jemand dabei is, oder der Hund zu Hause bleibnt. Auch wenn das heißt, das ich 2x los muß.


    Wenn ich das im Sommer sehe, bekomme ich immer nen kaltes Grausen. Da hocken die armen Hundis im Auto, das Auto steht in der Sonne und noch nichtmals ein Fenster auf.


    Ich sehe das so: wenn ich selber im Auto warte, selbstz auf einem Schattenplatz is es fast unerträglich warm. Dann macht man das Fenster auf und die Hitze staut sich dennoch.


    Also ich sage: nein, lieber nicht im Auto lassen, denn man weiß vorher nie wirklich wie lange es dauert....(bsp. nur eine Kasse geöffnet, und die Schlange is bis was weiß ich wo, oder: jemand zahlt mit Karte und wie so oft, klappt es nicht.... usw. usf.)

  • Wie transportierst du deinen Hund denn?
    Meiner ist ja im Kofferraum in ner Box und somit kann ich die Heckklappe offen stehen lassen. Kommt natürlich auch immer auf die Stadt an wo man lebt.

  • Ich lasse in diesen Fällen auch die Kofferraumklappe auf und schliesse die
    Box ab, damit niemand sie aufmacht.


    Ich musste irgendwann mal an einem Bankautomaten anhalten.
    Wir sind mit Klimaanlage gefahren, haben da angehalten, und ich hab
    das Auto ausgemacht.
    In 15 Sekunden war es so heiss, dass ich ausgestiegen bin und den Hund
    auch mit rausgenommen habe.
    Ich denke, wir unterschätzen das sehr oft.

  • Kann mich dem nur anschließen. Steht der Wagen in der Sonne, reichen fünf Minuten aus, um das Auto zur Sauna werden zu lassen. Geht gar nicht. Ist das Auto gut runtergekühlt und Du stellst es in den Schatten, halte ich 10 Minuten bei offenem Fenster für gut machbar.

  • Hi Du...


    ich kenn das Problem. Auch Ich hab mit meine Gedanken gemacht und hab letztens wo so schönes Wetter war den Selbstversuch gemacht. Auto in der Sonne geparkt, die Fenster einen Spalt auf gelassen, und abgewartet. :???:
    Nach fünf minuten war´s so warm dass ich nur noch raus wollte.


    Als anmerkung... meine kleine sitzt immer im Kofferraum. Hab nen Toyota RAV4.


    Also musste ne Lösung her.... und gefunden... Ich hab mein Auto zu Cargl :zensur: gebracht und hab mir die hinteren Scheiben in Nachtschwarz tönen lassen sowie die vorderen mit ner spezial Folie ausstatten lassen. Somit dringt nur noch ca. 20% der Wärmestrahlung ins Auto. :D


    Aber trotzdem werde ich NIE länger als 10min im Sommer meinen Liebling im Auto lassen.
    Wenns länger wird schwitzt Hundi sich nen Ast ab :motzschild:

  • Hallo,


    wenn die Hunde mal für eine kurze Zeit im Auto bleiben müssen, sollte das Auto im Schatten stehen und die Fenster geöffnet sein.


    So mache ich es jedenfalls und ich gehe mal davon aus, dass sich niemand traut, ein Auto mit 2 großen Hunden zu klauen ;) oder hoffe es zumindest.

  • Ich seh es so wie meine Vorredner: Auto runterkühlen, Schattenplatz, mindestens zwei Fenster auf damit es durchziehen kann und nicht länger als zehn Minuten.
    Wenn kein Schattenplatz da ist, zwei mal um den Block fahren.


    Wenns wirklich brütend heiß ist würd ich lieber den Hund erst heimbringen und dann nochmal los zum Einkaufen.

  • Ich hab da auch keine ruhige Minute. Ich bin heute schon trotz geöffneter Fenster wie ein Kugelblitz durch die Post und zum Steuerberater gerast, jeweils max. 5 Minuten.
    Dabei hatten wir heute noch Aprilwetter.


    lg
    susa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!