Passantenbegegnungen mit Hund

  • Hallo,
    mich würde mal interessieren, wie ihr reagiert, wenn euch Passanten auf dem Spaziergang entgegenkommen.
    Lasst ihr eure Hunde einfach weiterlaufen, nehmt ihr sie an die Leine, müssen sie absitzen (abliegen) oder vielleich "bei Fuß" laufen?
    Wie reagieren eure Hunde auf Passanten? Ignorieren sie sie? Müßt ihr aufpassen, dass eure Hunde keine Passanten anbellen oder wollen sie gar jeden Passanten begrüssen?
    Bei uns ist das recht unterschiedlich. Bin ich mit den Hunden hier in Kaufungen unterwegs, wo uns meistens recht wenige Leute entgegenkommen, dann lasse ich Emma und Janosch grundsäzlich bei Fuß laufen, bis uns die Spaziergänger oder Jogger passiert haben. Gerade letztere bedanken sich sogar hin und wieder dafür... ;)
    Bin ich aber mit ihnen in Kassel in irgendwelchen Parks unterwegs, in denen uns im Minutentakt andere Leute entgegenkommen, lasse ich sie meistens schon einfach laufen und rufe sie nur bei Joggern zu mir, damit sie denen nicht vor den Füßen rumlaufen.
    Das geht allerdings auch nur, weil sich Emma und Janosch für Passanten eigentlich gar nicht interessieren, vorrausgesetzt, sie werden nicht angesprochen!

  • huhu,
    ich lasse salina immer bei fuss laufen und momo auch.
    bei salina ist es so,das sie immer im weg herumsteht.die jogger kennen sie ja nicht und wissen nicht,ob sie "was macht"...
    die meisten sind auch dankbar darüber.
    ich finde,es hat was mit respekt zu tun.
    früher lief salina zu jedem hin,um sie zu begrüssen..das darf sie nun nicht mehr :^^:
    liebe grüsse
    susanne

  • Bei uns ist das unterschiedlich. Ich rufe ihn immer zu mir und manchmal leine ich ihn an, bleib einfach mit ihm stehen oder er geht bei Fuß.

    Mittlerweile kommt er oft schon zu mir wenn uns jemand entgegen kommt. Was wirklich blöd ist, sind Fahrradfahrer von hinten. Manche klingeln ja, andere kommen einfach angerast und da kann ich dann nicht mehr reagieren.

  • Hallo,
    ich rufe bonnie grundsätzlich zu mir und lasse sie fuß gehen bis wir vorbei sind.
    Sie interessiert sich im normalfall zwar nicht für fremde, aber man weiß ja nie ob die nette oma nicht z.B. lecker sachen in ihrer handtasche hat oder so was.
    Ausserdem gibt es genug leute mit hundeangst.

  • Also bei Luna kommt es sehr darauf an ob sie laufen darf oder ob sie an die Leine kommt..
    Es gibt Leute, da wird schon 100m vorher fixiert und geknurrt..
    Wenn ich merke, dass sie sich anspannt, kommt sie an die Leine und wird seitlich abgesetzt, bis die Leute vorbei sind..

    Bei allen anderen Leuten, wo Luna keine Anstalten macht, darf sie entweder (neben mir) ohne Leine weiterlaufen, oder ich lege sie ab (bei größeren Gruppen mit Kindern oder so)
    In der Regel läuft Luna uninteressiert an den Leuten vorbei..
    Wenn wir aber zB links und rechts von irgendwas umgeben sind, dann hat sie neben mir zu laufen..
    Wenn sie rechts auf ner riesen Wiese grad schnuffelt dann isses mir egal denn sie behindert niemanden auf dem Weg..

  • Hallo Björn..

    ich nehm meine immer an meine linke Seite und lauf so, das der Passant an meine rechte Seite lang läuft.. Bei Kinderwagen und Kleinkinder nehm ich noch mehr Rücksicht.. meine is nämlich so verfressen dat sie so nem Zwerg dat angelullerte Brötchen mopsen würde :D Für mich ist so ein Verhalten selbstverständlich.. ich kann den Passanten ja nicht in den Kopp glotzen, ob die nun Angst haben oder nicht.

    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

  • ich begegne auch nicht vielen Fußgänger auf unseren Spaziergang und wenn doch ruf ich Benny ran und lass ihn Fuß laufen. Bei Joggern und Radfahrern lass ich ihn lieber absitzen auch wenn er sich noch nie dafür interessiert hat. Gerade Radfahrer bedanken sich gerne^^

    Benny ignoriert eigentlich auch alle, es sei denn jemand spricht ihn mit hochquietschender stimme an, dann läuft er freudig hin und will denjenigen begrüßen... wenn das allerdings eine meckernde hochwuietschende stimme war ist das nicht so schön :/
    ich ruf ihn dann aber auch imme rzurück....

    wenn ich vielen passanten begegne nimm ich ebnny lieber an die leine, weil benny noch nicht so lange fuß laufen kann...

  • Also bei uns ist das auch recht situationsabhängig!

    Bei Joggern und Fahrradfahrern rufe ich Peggy immer zu mir und lasse sie dann bei Fuß gehen oder absitzen.
    Bei Fahrradfahrern vor allem zu ihrem eigenen Schutz - sie zeigt zwar meist kein Interesse an denen, läuft ihnen aber gerne vor's Rad (irgendwie scheint sie überhaupt nicht zu kapieren dass man Fahrrädern lieber ausweichen sollte :irre: ).

    Bei "normalen" Fußgängern denen wir im Wald begegnen lasse ich sie oft weiterlaufen, da Peggy kein Interesse an ihnen zeigt.

    Nur bei Fußgängern mit Kinderwagen oder Gehwägelchen oder bei Kindern rufe ich Peggy zu mir und leine sie an.
    Bei Kindern möchte ich auf jeden Fall 0 Risiko eingehen und bei Passanten mit Wagen aller Art reagiert Peggy teilweise aggressiv...

  • Vollkommen Situations abhängig.
    Sind die Hunde in meiner Nähe, dann kurz ins Fuß. Seh ich die Leute früh genug und hab Platz, dann lauf ich nen Bogen - die Hunde gehen dann automatisch mit und bleiben in meiner Nähe.
    Sind die Hunde entfernt, der Radler etc. überraschend, dann gibts ein "Steh", bis die Luft wieder rein ist.

    Die meisten würden sie ignorieren, Chica nimmt von den meisten eh keine Notiz. Toby hat im ersten Leben seinen Schutztrieb ausleben dürfen, daher bin ich bei ihm vorsichtiger (auch wenn er seltens reagiert).

    Unser einziges Problem (naja, eher meins :roll: ) sind plötzlich auftauchende Menschen - also wenn ichs verpenne die zwei vor unübersichtlichen Stellen zurückzurufen und Leute um die Ecke kommen ... die werden dann vor Schreck verbellt und gestellt ... peinlich :ops:

    Ich arbeite an mir ... ;)

    Gruß, staffy

  • Ich rufe die Hunde auch zu mir, wenn mir jemand entgegenkommt oder ich überholt werde - sie würden zwar nicht hinrennen, aber es gibt ja doch Leute, die haben Angst vor großen schwarzen Hunden - muss nicht sein....

    Ich lasse sie dann entweder kurz absitzen/abliegen oder sie laufen neben mir her - wenn ich sehe, dass die Entgegenkommenden wirklich Angst haben, nehme ich die beiden an die Leine...

    Wenn ich allerdings am Main unterwegs bin, weiche ich meist nur in die Wiesen aus und schicke die Hunde vom Weg weg...

    VG
    Ine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!