Passantenbegegnungen mit Hund
-
-
Hallo,
ich rufe meinen Hund zu mir und lasse sie "Hand" laufen, also rechts von mir. Damit ich noch zwischen den entgegenkommenden Leuten - Spaziergänger, Jogger, Walker - bin. Ich hatte selber immer Angst vor Hunden - wirklich! - und kann so die Leute beruhigen.
1. Ich zeige ihnen, dass mein Hund folgt.
2. Ich stehe zwischen dem Hund und ihnen.So sehen sie, dass ich sie bemerkt habe und auf meinen Hund Einfluss nehme. Manche Leute haben Angst, weil sie nicht einschätzen können, wie ein scheinbar harmloser Hund auf sie reagiert. Besonders mögen das die Leute, die unterschwellig Angst haben.
LG Andrea
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Passantenbegegnungen mit Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
hey...
wir haben hier im Haus auch eine ganz liebe Nachbarin, die vor fremden Hunden wirklich panik hat...Sie sprach mich dann irgendwann während dem renovieren an, ob ich nicht mal mit Bowie an der Leine zu ihr gehen kann...
war alles kein Problem, jetzt kennt sie Bowie und freut sich auch über ihn
Das letzte mal haben wir uns darüber unterhalten, wie ihr zumute ist, wenn sie irgendwo auf der Wiese liegt bzw joggt und dann ein fremder Hund ohne Leine und ohne zu hören auf sie zu rennt... Ich kenne somit beide Seiten, also Leute die einen Hund haben und Leute die Angst haben...
Ich selbst finde es auch nicht super, wenn ein fremder Hund auf uns zu gerannt kommt und gerade dann, wenn die kleine alleine läuft...Das geht in meinen Augen so nicht, weil die kleine könnte umgeschmissen werden und sich böse weh tun...
Auch wenn ein Hund nichts macht finde ich, dass man den Mitmenschen zu liebe, den Hund zu sich rufen kann und ihn bei sich laufen lässt, ob nun mit Leine oder ohne, das muss jeder für sich entscheiden und kommt auch darauf an, wie gut der Hund hört oder nicht...
Das ist meine Meinung....
-
Wo sind denn hier die ganzen HH, die ihre Hunde bei Passantenbegegnungen nicht zu sich rufen?
Denen begegne ich nämlich, wenn ich mal ohne Hunde unterwegs bin, zu 90%... -
Hallo,
also, da meine Fellnase erst 5,5 Monate alt ist und zu jedem hinlaufen möchte, kommt sie an die Leine. Bei Joggern und Radfahrern lasse ich sie zusätzlich sitzen. Ansonsten üben wir ja ganz fleissig "ohne Leine" laufen.
Gruß Uschi
-
Denen begegne ich auch immer! D.h. sie tummeln sich hier in Karlsruhe :D.
Ich finde es zum Kotzen, wenn diese HH ihre Hunde auf Paula loslassen, wenn diese an der Leine ist. Verständnis gibt es dann nicht - im Gegenteil: ich werde als Rabenhundehalterin dargestellt, die ihrem Hund keine Hundekontakte ermöglicht :kopfwand:. -
-
Zitat
Wo sind denn hier die ganzen HH, die ihre Hunde bei Passantenbegegnungen nicht zu sich rufen?
Denen begegne ich nämlich, wenn ich mal ohne Hunde unterwegs bin, zu 90%...
Fahr doch mal inkognito zu nem Forumstreffen ...Gruß, staffy
-
Joah, also.....
mein Hund läuft zu 95% frei, im Moment frei mit Schleppe, und zu 5% eben angeleint. Angeleint ist er an Straßen, in öffentlichen Verkehrsmitteln (jaaa, das muss man erwähnen!! *seufz*), und generell, wenn es sehr unübersichtlich ist.
Generell ignoriert mein Hund Passanten total.
Wenn ich zB an der Isar bin (Freilaufgebiet), rufe ich ihn nicht ran, wenn andere Leute kommen. Es sind fast zu 100% Hundehalter, die ihre Hunde eben auch frei laufen lassen, und wie gesagt, mein Hund reagiert nicht auf Leute.
An der Isar auf dem Joggerweg gehe ich nicht gerne, weil sich da schon so ein bissel ein "Eigentumsrecht" der Jogger rausgebildet hat. Die laufen geradeaus, als ob da Zeiten gemessen werden. Auf KEINEN Fall ausweichen. Mein Hund geht meistens am Rand des Weges lang und schnüffelt den ab, dann mache ich nix, wenn er mal den Weg quert, gucke ich, ob einer kommt, und rufe ggf erst ab, bevor er weiterdarf.
Wenn wir hier im Park unterwegs sind, gucke ich, ob mein Hund den Menschen überhaupt wahrgenommen hat. Wenn ja, sehr selten, wird er zu mir gerufen und muss warten. Wenn nein (99%), weil er am Rasen oder im Gebüsch rumschnüffelt, mache ich nix. Wir sind im Park zu viert unterwegs, mit 5 Hunden, da haben Leute eher wegen den größeren und dem Bullimix Angst als wegen meinem teilnahmslosen Kleinhund.Viele Grüße
Silvia -
Also ich rufe meinen Hund nicht immer ab. Das entscheide ich je nach Situation. Generell ignoriert er die meisten passanten mitlerweile, wenn er nicht angesprochen wird. Bei Fahrradfahrern achte ich darauf, das er auf der richtigen Seite bleibt und denen nicht ins Rad läuft.
Bei Joggern rufe ich ihn immer ran. Ich habe da schon öfter die Erfahrung gemacht, das die auf gerader Strecke einfach ganz plötzlich direkt auf meinen Hund zu laufen - also praktisch auf Kollisionskurs gehen. In diesen Situationen würde mein Hund sich erschrecken bzw. bedroht fühlen und bellen. Wenn die Jogger einfach gerade ihren Weg laufen würde er sich zwar nicht dafür interessieren, aber ich traue jetzt keinem Jogger mehr... Habt ihr mit Joggern auch schon diese Erfahrungen gemacht? Warum tun die das?
Wenn kleine Kinder dabei sind, rufe ich ihn auch ran und lasse ihn sitzen oder Fuß-gehen. Ich hab hier immer Angst, dass die Leute ihre Kinder nicht im Griff haben... ;).
-
Zitat
Wo sind denn hier die ganzen HH, die ihre Hunde bei Passantenbegegnungen nicht zu sich rufen?
Denen begegne ich nämlich, wenn ich mal ohne Hunde unterwegs bin, zu 90%...Die sind alle auf der Hundeauslaufwiese, auf der ich neulich
war;-)
Schöne Grüße
von
Christine -
Naja, wenn ich es mir antue mit meinem angeleinten Hund auf eine Hundeauslaufwiese zu gehen, dann ists ok, wenn die anderen ihre Hunde nicht abrufen. Das liegt ja auch an mir - kann schließlich auch woanders hingehen.
Genauso handhabe ich es, wenn Paula an diesen Orten frei läuft. Ich achte schon drauf, rufe sie aber nicht immer automatisch ab.Wenn es aber hier in der Stadt ist oder so, dann habe ich wenig Verständnis dafür. Ich lasse Paula nie zu einem angeleinten Hund, weil ich das grenzüberschreitend finde. Es sei denn, der andere erlaubt es explizit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!