Gerechtfertigte Preise für Hundeschule
-
-
Zitat
Für eine Einzelstunde bei uns daheim zahlen wir 20€ incl. Fahrtkosten des Trainers.Ich kann diese Preise nicht nachvollziehen - das reicht doch nie im Leben um als selbständig Erwerbender zu überleben. Wie machen denn die das??
Wir zahlen für eine Einzelstunde bei unserer Trainerin 45.- SFR. Aber auch nur weil wir auch einen Kurs in der HuSchu belegt haben. Sie gibt ihren HuSchu-Kunden sozusagen Rabatt auf Einzelstunden.
Für "Externe" kostet es 80.- SFR wenn ich es richtig im Kopf habe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gerechtfertigte Preise für Hundeschule schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich würde nie im Leben 80 Euro für so eine Trainingsstunde bezahlen. Ich finde 20 Euro reichen vollkommen. Wenn der Trainer sagen wir 5 Stunden am Tag macht sind das auch 100Euro. Und 100 Euro am Tag zu verdienen finde ich nicht schlecht!
-
Zitat
Also ich würde nie im Leben 80 Euro für so eine Trainingsstunde bezahlen. Ich finde 20 Euro reichen vollkommen. Wenn der Trainer sagen wir 5 Stunden am Tag macht sind das auch 100Euro. Und 100 Euro am Tag zu verdienen finde ich nicht schlecht!
Hast Du Anfahrt dazu gerechnet? Und die Vorbereitungs- und Nachbereitungszeit, die bei Einzelstunden in der Regel sehr erheblich sind?
-
Corinna... 80€ fände ich auch überzogen. Bei uns hier zahlt man bei einem Hundetrainer (40 Jahre Erfahrung in der Gebrauchshundeausbildung, hervorragendes Konzept, kompetente Persönlichkeit) für eine Einzelstunde (60min oder 2x30min) 38€, natürlich auf seinem Grundstück. Als Fahrtkosten würde ich mir noch gefallen lassen wenn da der pauschale km-Satz dazu käme. Beispiel: 0,3€x50km= 15€ zusätzlich für die Fahrt...
Welpen/Junghunde bis 7 Monate zahlen einmalig 60€ und können sooft in der Woche teilnehmen wie sie möchten. Das ist sogar erwünscht, da hier der Welpe/Junghund beiläufig mitlernt ohne das er überfordert wird.
In Gruppenstunden (mind. 1,5h) bei max 7 Hunden wird mit jedem Hund einzeln trainiert. Für einen Gehorsamskurs 18x zahlt man 180€.
Oder z.B. Gehorsamskurs mit Halt und Apport:
Für ein Halbjahres-Abo (wöchentlicher Kurs + 2 Einzelstunden) = 230€
Für ein Ganzjahres-Abo (wöchentlicher Kurs + 4 Einzelstunden) = 370€Das sind sicherlich sehr gut kalkulierte Preise um zum einen davon leben zu können und zum anderen dem Großteil der Hundebesitzer auch die finanzielle Möglichkeit zu geben um solche Kurse besuchen zu können.
-
Bei uns in der Hundeschule zahlen wir 8 EUR pro angefangene viertel Stunde Einzeltraining.
Die anderen Preise hab ich jetzt nicht im KopfWir richten uns dann mit der Dauer des Trainings immer nach Nora. Sobald sie unkonzentriert wird machen wir Pause und probiern nochmal, wenns dann noch immer so ist hören wir auf
Aber Welpenspielstunden gibts bei uns auch nicht. Aber wird haben auch unsere Runden wo wir immer 4-5 Welpen (mittlerweile müsste man ja schon Junghunde sagen) des selben alters zusammenkommen und da wird dann auch gespielt.
-
-
80 SFr sind ja auch nicht 80€....*klugsch...Modus OFF*
-
Zitat
Wenn man das nicht in einem Verein macht, dann sollte am Ende auch was übrig sein.
Ob am Ende was übrig bleibt, bestimmt wie bei vielen Berufen die Qualität der Arbeit. Nur die Tatsache, dass nicht ehrenamtlich sondern freiberuflich gearbeitet wird, hebt das Niveau noch nicht.
ZitatHabt Ihr das mal mit Handwerkerpreisen verglichen?
Der Vergleich hinkt! Handwerker absolvieren in der Regel eine 3jährige Lehrzeit und müssen dabei allgemeine "Mindeststandards" erfüllen. Aber selbst dann sind sie erst Geselle und nicht Meister.
LG
-
Zitat
Ob am Ende was übrig bleibt, bestimmt wie bei vielen Berufen die Qualität der Arbeit. Nur die Tatsache, dass nicht ehrenamtlich sondern freiberuflich gearbeitet wird, hebt das Niveau noch nicht.
Fragt sich nur, ob ich mit Niveau meine Unkosten decken kann.
ZitatDer Vergleich hinkt! Handwerker absolvieren in der Regel eine 3jährige Lehrzeit und müssen dabei allgemeine "Mindeststandards" erfüllen. Aber selbst dann sind sie erst Geselle und nicht Meister.
Das führt aber nicht zwangsläufig zu "Niveau" bzw. Qualität.
Darum geht es hier doch auch gar nicht. Es geht darum, was die Stunden kosten. Und ich habe darauf aufmerksam gemacht, dass man Vereinspreise nicht mit denen von Selbständigen in einen Topf werfen kann.
Das war alles.
Wo man Qualität findet (und was da der einzelne überhaupt drunter versteht), können wir ja dann in einem anderen Thread diskutieren.
Viele Grüße
Corinna -
Gibt es hier denn eine Sammlung von Hundeschulen in einer Übersicht? Evtl. mit Preisen und Bewertungen?
PS: Kennt jemand Klaus Hirschmann (oder seine Bücher)?
-
Zitat
Gibt es hier denn eine Sammlung von Hundeschulen in einer Übersicht? Evtl. mit Preisen und Bewertungen?
PS: Kennt jemand Klaus Hirschmann (oder seine Bücher)?
Nein, eine Sammlung von Hundeschulen gibt es nicht.
Eine Auflistung der Preise und gar eine Bewertung kann zu erheblichen juristischen Problemen führen.LG, Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!