Gerechtfertigte Preise für Hundeschule

  • Ihr solltest bei Euren Aufzählungen bitte Vereine, nebenberufliche Trainer und hauptberufliche unterscheiden ;)

    Wenn man das nicht in einem Verein macht, dann sollte am Ende auch was übrig sein. Oder was glaubt ihr, wovon der Trainer und seine Hunde leben?

    Habt Ihr das mal mit Handwerkerpreisen verglichen?

  • Zitat

    bei uns gehen Welpenkurse 90min, kosten 5 € pro Stunde

    Wie kann das funktionieren??? arbeiten die alle ehrenamtlich? Ich weiss ja dass hier in der Schweiz die Preise MASSIV höher sind, aber so wenig rechnet sich doch auch bei euch nicht, oder? :???:

  • Zitat

    Wie kann das funktionieren??? arbeiten die alle ehrenamtlich? Ich weiss ja dass hier in der Schweiz die Preise MASSIV höher sind, aber so wenig rechnet sich doch auch bei euch nicht, oder? :???:

    2 Trainer (sie Tierpsychologin + Hundetrainer, er Hundetrainer), bis zu 12 Welpen = 60€
    das 1-2x die Woche (Wochenende), sonst eben ganztags restliches mit um die 6 Leute pro Gruppe, was pro Stunde 60€ pro Trainer bringt

    stell dir mal vor, 3x täglich (Einzeltraining wäre dann natürlich extra Geld dazu) = 180 € pro Person = 360€ Haushalt, 30 Tage im Monat

    ok, im Winter ists weniger, im Sommer mehr, aber ich denke, davon kann man schon leben, wenns in der Praxis so aufgeht, oder?

  • Deine Theorie ist gut.

    Nur in der Praxis geht das oft nicht so auf... Bei Deinen Berechnungen fehlen

    Kosten für Anfahrt, Kosten für Vorbereitungen, Kosten für Weiterbildung, Kosten für die eigenen Hunde, Kosten für die Pflege des Platzes, Kosten für Miete oder Kauf des Platzes, Kosten für Arbeitskleidung, Kosten für Versicherungen, Finanzamt, Werbung

    Dann noch: Die Kundenzahl ist selten stabil. Manchmal finden Kurse gar nicht statt, mangels Teilnehmer. Manchmal ist die Zahlungsmoral der Kunden auch gering (kommt immer drauf an wie man die Zahlung vereinbart), sieben-Tage-Woche gibt es wohl eher nicht

    Das wär dann die Praxis ;)

  • Maanu, ist das ein Verein oder Privat? (hab ich das überlesen?)

    Ich schreibe jetzt mal die Preise unserer HuSchu hier rein - ich übernehme keine Haftung für Unfäll die entstehen weil jemand vom Stuhl fällt :D

    Welpenkurs:

    Pro Stunde (60min.) 20.- SFR (13 Euro)
    Gruppengrösse: Pro Trainer 6 Welpen und ein Helfer.

    Junghundekurs, Aufbaukurse, Obedinence, Agility:

    8 Lektionen (je 60min.) 200.- SFR (132 Euro)
    Gruppengrösse: max. 6 Teilnehmer

    Es handelt sich hier um einen Verein (SKG). Allerdings arbeiten die Hundetrainer auf eigene Kosten. Das heisst jeder vom Verein anerkannte Trainer kann Kurse anbieten (sofern Platz vorhanden), bezahlt dem Verein aber eine Platzmiete.
    Die Ausbildung der Trainer läuft meist über den SKG und Certodog.

    Die beiden Trainer der Welpenschule und die Helfer der Welpenschule arbeiten sozusagen ehrenamtlich, es gibt Ende Jahr für jeden 100.- SFR "Lohn".

  • Für Welpen/Junghundeschule zahlt man bei uns 4€/Std. (allerdings im vorraus damit die Besitzer das auch durchziehen (wenn der Hund krank wird o.ä. bekommt man das Geld eigentlich zurück.

    Und dann später fürs normale training. Lasst mich nicht lügen aber ich glaube ich zahle (als Jugendlicher) 80@ im Jahr für 2x die Woche training (könnte auch 3x gehen)

  • Hmm, ich stelle mal hier den groben Preis (ohne Gewähr) ein, den wir gestern erfahren haben (genau geht nicht, weil ich noch nicht dort angefangen habe, wollte erst noch mal bei anderen gucken):

    10 Std. Grundkurs (+ 1 Std. extra) = 189 Euro (ca.). Darin enthalten sind 3 Einzelstunden, 5 Gruppenstunden und der Rest ist Theorie. Allerdings können es auch mal 4 Einzelstunden werden, da sind die wohl nicht ganz so pingelig.

    24 Std. z. B. Clickerkurs, 12 Std. Theorie = pro Jahr 129 Euro (ca.).

    Ich war erst mal geschockt, aber wo ich dann hier die anderen Preise gelesen habe, ging es wieder. Es ist eine Hundetrainerin mit Heilpraktikerausbildung, und sie hat uns gestern beim Erstgespräch (knapp 1 Std. ohne Berechnung) schon viele Fragen beantwortet und Tipps gegeben, weil Emma ja seit ein paar Tagen humpelt.

    Insgesamt macht sie mir einen sehr sympathischen und kompetenten Eindruck, und wir werden wahrscheinlich dort hinfahren. Sind knapp 8 km weiter, aber hier im Ort kostet die Einzelstunde 30 Euro :schockiert: (und es können trotzdem wohl noch andere dabei sein).

    Edit: zu Welpenkursen kann ich nix sagen, weil Emma ja schon 2 ist.

  • Zitat

    Maanu, ist das ein Verein oder Privat? (hab ich das überlesen?)


    Sind beide selbstständig, also eigentlich weder Privat noch Verein ;)

    Zitat

    Deine Theorie ist gut.

    Nur in der Praxis geht das oft nicht so auf... Bei Deinen Berechnungen fehlen

    Kosten für Anfahrt, Kosten für Vorbereitungen, Kosten für Weiterbildung, Kosten für die eigenen Hunde, Kosten für die Pflege des Platzes, Kosten für Miete oder Kauf des Platzes, Kosten für Arbeitskleidung, Kosten für Versicherungen

    Dann noch: Die Kundenzahl ist selten stabil. Manchmal finden Kurse gar nicht statt, mangels Teilnehmer. Manchmal ist die Zahlungsmoral der Kunden auch gering (kommt immer drauf an wie man die Zahlung vereinbart), sieben-Tage-Woche gibt es wohl eher nicht

    Das wär dann die Praxis ;)

    klar, daher der Hinweis mit der Theorie, dass man bei den Preisen davon leben kann

    geübt wird oft an öffentlichen Plätzen, gezahlt im Vorraus (eben Kauf der 10er-Karte)
    mein Trainer macht das bei einigen Kursen auch so, dass er 10 Leute in ner Gruppe hat, weil eh nie alle kommen

    dass es also nicht leicht verdiehntes Geld ist, ist mir schon klar

  • Hallo,
    dann will ich mal unsere Vereinspreise kund tun.

    Jahresbeitrag: 32 €. Für Rentner und Jugendliche: 16 €.
    Einmalige Aufnahmegebühr: 52 € bzw. 26 €

    Für Nichtmitglieder: 2,50 € pro Einheit, 20 € Zehnerkarte.
    Dafür werden Angeboten.

    Unterordnung:
    Dienstag: 16:30 - 18:00 Uhr
    Donnerstag: 16:30 - 19:00 Uhr
    Samstag: 16:00 - 18:00 Uhr
    Sonntag: 10:00 - 13:00 Uhr
    Welpengruppe:
    Donnerstag: 17:30 Uhr
    Samstag: 15:00 Uhr
    Schutzdienst:
    Dienstag: 17:00 Uhr und Samstag: 18:00 Uhr
    Turnierhundesport:
    Samstag: 17:00 - 18:00 Uhr
    Dogdancing:
    Dienstag: 18:30 Uhr
    Einzelunterricht:
    nach Absprache
    Agility:
    Montag: 18:00 Uhr (Anfänger)
    Mittwoch: 18:00 Uhr (Fortgeschrittene)
    Freitag: 16:30 Uhr (Anfänger)
    Freitag: 18:00 Uhr (Fortgeschrittene)

    Wie oft und an welchen Stunden man teilnimmt, bleibt jeden selbst überlassen.

    Gegenüberstellen möchte ich dagegen, meine Ausgaben als Trainer der Agility-Fortgeschrittengruppe.

    Erwerb der Agility-Übungsleiter-Lizenz,
    inkl. Fahrtkosten und Verpflegung: 180 €

    Seminare,
    inkl. Fahrtkosten und Verpflegung: 280 €

    Agility-Turniere,
    inkl. Fahrtkosten und Verpflegung: nichts, privat vergnügen.

    Planung und Durchführung von
    Vereinsveranstaltungen,
    Turniere, Hunderennen, etc: 150 €

    Trainersitzungen Verein: 55 €

    Sportwartesitzung LG
    inkl. Verpflegung:: 20 €

    Fahrt zum Hundeplatz,
    2x pro Woche, 45 Wochen, 70 km,
    angenommener Benzin Preis 1,30 €: 820 €

    Auto-Inspektion, Öl etc.: 250 €

    Bekleidung, Schuhe, etc.: 100 €

    Ausbildung der eigenen Hunde: nichts, privat vergnügen
    -------------
    Macht: 1855 €

    Gruß Günter

  • Wir sind von Anfang an in die Welpenfrüherziehung gegangen. Das ist KEIN Spielkurs, sondern die Welpen(3 - 4 Stück) werden ihrem Alter entsprechend angeleitet. Für 8 Std zahlen wir 104€ Nach den Osterferien fängt dann der Kurs"vom Welpen zum Junghund" an, wo dann wieder altersgemäß und wieder nur mit 3 Hunden weiter angeknüpft wird an das, was bisher gelernt (und gelehrt)wurde. Die HuSchu, in die wir gehen steht übrigens hier oben oft in der Kopfzeile mit ihrer Werbung "Canis intellectus"

    Ich halte das angesichts des Aufwandes und der individuellen Beratung und-betreuung für angemessen.
    Für eine Einzelstunde bei uns daheim zahlen wir 20€ incl. Fahrtkosten des Trainers.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!