Gerechtfertigte Preise für Hundeschule
-
-
Hallo zusammen!
Sicher haben viele von Euch bereits eine Hundeschule besucht und können mir verraten wieviel ein Kurs in etwa kosten darf. Ich möchte mit meiner beinah 10 Wochen alten Beagle-Hündin einen Kurs besuchen und wenn möglich bis zur Gebrauchthundeprüfung gehen. Kann mir jemand in etwa sagen was ein solcher Kurs kosten darf? Ich habe überhaupt keine Vorstellungen...
Vielen Dank, Sunny
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gerechtfertigte Preise für Hundeschule*
Dort wird jeder fündig!-
-
mal ne frage..
was ist denn ne gebrauchthundeprüfung???
Ist das sowas wie ne BH? -
Ich sag Dir mal was Du bei uns in den einzelnen Kursen zahlst (was ist eine Gebrauchthundeprüfung?? Ich kenne eine Prüfung für GebrauchShunde, aber da würde ich einen Beagle dann eher nicht zu zählen..):
Welpenkurs I und II (nach Alter getrennt) 170 Euro
Junghunde I und II (nach Alter getrennt) 160 Euro
Erziehungkurs I und II (nach können getrennt) 320 EuroDas sind die Preise für Mitglieder (die anderen zahlen mehr). Es ist jeweils eine 10er Karte. Die Welpenstunde geht 30 Minuten, die Junghundestunde 45 Minuten und die Erziehungskurse gehen 90 Minuten.
Kosten darf der Kurs soviel, wie Du bereit bist zu zahlen!! Deine kleine wird mit Sicherheit in keinen Kurs kommen wo der Schwerpunkt bei der UO/Grundgehorsam liegt! Erstmal Welpen und Junghunde und den Grundstock legen und danach sieht man weiter..
-
Mmmh ... dann scheint es ja heftige Preisunterschiede zu geben.
Wir haben für den Welpenkurs 25 EUR bezahlt und werden für den Junghundkurs 80 EUR bezahlen ...
Welpenkurs war je nach Anmeldung max von der 8.Woche bis zum 6. Monat, Junghundkurs vom 6.-12. Monat.
-
Ich bin im DVG Vollmitglied und zahle jährlich 55€, dafür kann ich an sovielen Kursen/Trainingseinheiten teilnehmen wie ich will. Gute Trainer haben wir auch, die meisten jedenfalls.
-
-
Ich muß dazu sagen, das ich sehr wohl auch in eine HuSchu gehen könnte, die pro Kurs nur 15 Euro nimmt. Aber dort kommt Lee nicht klar, wir haben es mehrmals getestet. Also gehe ich dort hin, wo so gearbeitet wird wie es auch mache und wo man 1. meinen Hund nicht als Krüppel bezeichnet, der Hund nicht verdroschen wird, man angebrüllt wie ein Depp oder die Trainerin weniger als keine Ahnung hat. Leider sind unsere HuSchus alle so und so bin ich jetzt eben in unserer. Teurer, ja. Aber das ist eben genau das was ich gesucht habe!
-
Also, es kommt darauf an, ob du in eine private Hundeschule gehst oder in einen Hundeverein.
Wir verlangen im Verein für Nichtmitglieder zehnmal 50,-€, egal welcher Kurs. Hundeschulen dagegen verlangen fast das Dreifache.
-
Hallo!
Wir waren anfangs in einer Hundeschule in der die Preise ziemlich genau so lagen, wie von Murmelchen beschrieben.
Letztlich waren wir aber bei einem Trainer, bei dem wir für einen Junghundestunde 6,- Euro bezahlt haben. Dort haben wir und Finn uns sehr wohl gefühlt.
Quailität hat also nichts mit dem Preis zu tun. Wobei wir durchaus bereit gewesen wären, mehr zu zahlen. Ich finde die von Murmelchen genannte Preise auf alle Fälle noch angemessen.
Es geht aber auch günstiger, wobei das für mich das unwichtigste Kriterium ist.
Gruß,
Martin -
Zitat
Ich muß dazu sagen, das ich sehr wohl auch in eine HuSchu gehen könnte, die pro Kurs nur 15 Euro nimmt. Aber dort kommt Lee nicht klar, wir haben es mehrmals getestet. Also gehe ich dort hin, wo so gearbeitet wird wie es auch mache und wo man 1. meinen Hund nicht als Krüppel bezeichnet, der Hund nicht verdroschen wird, man angebrüllt wie ein Depp oder die Trainerin weniger als keine Ahnung hat. Leider sind unsere HuSchus alle so und so bin ich jetzt eben in unserer. Teurer, ja. Aber das ist eben genau das was ich gesucht habe!
Ich gehe nicht dorthin, weil es günstig ist. Darauf kommt es bei mir wirklich nicht an! Die Trainer sind einfach super freundlich, offen für Fragen und orientieren sich an der modernen Hundeerziehung. Wir arbeiten über positive Verstärkung und oft auch mit dem Clicker. Die meisten Trainer sind zudem sehr aktiv und erfolgreich im Hundesport tätig und kennen sich bestens aus.
So pauschal kann man es also wirklich nicht sagen. Nun, und verdroschen oder gar als Krüppel bezeichnet wird bei uns sicher kein Hund.
Übrigens kostet ein 10 oder 12 Ticket für Nichtmitgleider ein Vielfaches mehr. -
Zitat
Also, es kommt darauf an, ob du in eine private Hundeschule gehst oder in einen Hundeverein.
Wir verlangen im Verein für Nichtmitglieder zehnmal 50,-€, egal welcher Kurs. Hundeschulen dagegen verlangen fast das Dreifache.
Genau so ist es bei uns auch.
die Zehnerkarte kostet für 10 Doppelstunden, gleich welche Gruppe, 50 €.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 48 € und man kann den Platz sooft nutzen, wie er geöffnet ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!