Gerechtfertigte Preise für Hundeschule

  • Hallo Flusenfreund!

    Ich bin Dir für's aufmerksame Lesen jedenfalls dankbar! :lachtot:

    Zitat

    "Second-Hand-Dog-Test"

    Bietet neuerdings die DEKRA an. Dafür haben die so rosa Plüsch-Hebebühnen. ;)


    Gruß,
    Martin

  • Zitat

    Ich sag Dir mal was Du bei uns in den einzelnen Kursen zahlst (was ist eine Gebrauchthundeprüfung?? Ich kenne eine Prüfung für GebrauchShunde, aber da würde ich einen Beagle dann eher nicht zu zählen..):

    Welpenkurs I und II (nach Alter getrennt) 170 Euro
    Junghunde I und II (nach Alter getrennt) 160 Euro
    Erziehungkurs I und II (nach können getrennt) 320 Euro

    Das sind die Preise für Mitglieder (die anderen zahlen mehr). Es ist jeweils eine 10er Karte. Die Welpenstunde geht 30 Minuten, die Junghundestunde 45 Minuten und die Erziehungskurse gehen 90 Minuten.

    Kosten darf der Kurs soviel, wie Du bereit bist zu zahlen!! Deine kleine wird mit Sicherheit in keinen Kurs kommen wo der Schwerpunkt bei der UO/Grundgehorsam liegt! Erstmal Welpen und Junghunde und den Grundstock legen und danach sieht man weiter..

    Darf ich mal fragen wo du in die HuSchu gehst?!
    Ich such mich hier dusselig!
    Und wenn ichs recht weiß kommst du ja auch aus der Stuttgarter gegend.

  • Wir werden zu einer privaten Hundeschule/Trainer gehen bei dem wir schon mal probe "geschnuppert" haben.

    Bei ihm zahlt man bei Welpen/Junghunde bis zum 6. Lebensmonat pauschal 40€. Er hat keine spezielle Welpenstunde. Man kann für diese Pauschalen 40€ an jedem Erziehungskurs in der Woche teilnehmen. Hier wird dann individuell auf den Welpen/Junghund eingegangen. Spielen kann er natürlich auch mit den anderen.

    Dann gibt es Begleithundekurse für 150€ (15x Teilnahme) unterrichtet wird dabei in einer Gruppe mit max. 7 Teilnehmern, wobei aber mit jedem Hund einzeln, individuell gearbeitet wird. Eine Unterrichtsstunde geht dafür mind. 1,5 Stunden, damit jedem Teilnehmer gerecht werden kann.

    Dann gibt es Sonderkurse wie apportieren, Jagdhunde... da weiß ich aber noch keine Preise.

    Und es gibt nach Kurs ein Jahresabo für 150€.

  • Zitat

    Darf ich mal fragen wo du in die HuSchu gehst?!
    Ich such mich hier dusselig!
    Und wenn ichs recht weiß kommst du ja auch aus der Stuttgarter gegend.

    Schick mir mal ne Email ;) (Adresse ist freigeschalten)

  • Vielen Dank für Eure Antworten und vorallem für die Nennung konkreter Preise... Die Hundeschule, die ich mir letzte Woche angeshen habe, hat mir SEHR gut gefallen. Sie bieten eine Halle zum trainieren, einen großen Agility-Außenplatz, einen "Hunde-Pool" und liegen mitten im Feld. Auch die Trainer waren sehr freundlich und wirkten äußerste kompetent. Allerdings haben mich die Preise geradezu umgeworfen! Eine Standardausbildung mit 20 - 25 Trainingsstunden sollte 1249,- Euro kosten!!! Dabei handelte es sich um Einzelstunden, in denen man über ein Headset mit dem Trainer verbunden ist, der einen per Kamera beobachtet und das Ganze wird dann noch auf DVD gebrannt, damit man sich's zuhause noch mal ansehen kann. Aber ich muss doch sagen, dass mir das trotz aller Kompetenz viiiiiiiiel zu teuer ist! Ich nehme mit Senta jetzt erstmal an ein paar Welpenspielstunden zur Sozialisierung teil. Die kosten 4,50 Euro. Dafür ist dann aber auch nicht wirklich ein Trainingsprogramm vorgesehen. Ob ich irgendwann auch an einem richtigen Kurs teilnehme, weiß ich noch nicht. Aber 1249,- Euro sprengen einfach meinen Rahmen...

  • Meine Kleine hat mich auch mit zu ihrer Hundeschule genommen. Pro Stunde kostete dies 13 Euro (Zehnerkarte 110 Euro). Ich muss dazu sagen, dass ich bereits seit 30 Jahren mit Hunden zusammen lebe. Mir ging es ja vordergründig gar nicht um die Ausbildung an sich, sondern um den ständigen Kontakt zu anderen Hunden.

    Es war anfangs ja sehr nett, aber leider habe ich in Zusammenarbeit mit den beiden Trainerinnen es z.B. bis heute nicht geschafft, meinem Hund das Anspringen anderer Personen abzuerziehen. Mein Hund weiss: Hundebesitzer= Taschen voll von Leckerlies. Leider sind die meisten auch so unkoperativ und sagen dann noch, wenn das schlammbedeckte Luder sie anspringt: Ist nicht schlimm, macht meine auch, anstatt sie mal wegzuschupsen.

    Nachdem man mehrfach (aus welchen Gründen auch immer) spitze Bemerkungen losliess: "Wir sind nicht im SV" (da hatte mein Hund ein Metallhalsband an, dass er nur wegen seiner Marken trägt), "Wir bilden keinen Hund mit Brustgeschirr aus" (warum eigentlich nicht, ich möchte auch nicht am Halsband rumgegängelt werden) "Ich sollte es mit Backblechen versuchen" (wegen der Hochspringerei auf Sideboard und Küchenanrichte - das haben wir bereits vor Monaten durchexerziert und es interessiert den Hund überhaupt nich)" oder eben endlich mal Privatstunden in Anspruch zu nehmen.

    Ich bin sehr traurig, dass es so gekommen ist. Ich gehe nicht mehr hin, obwohl ich 5 Stunden noch offenstehen habe. Es waren 10 Hunde in der Gruppe, wir waren eben nur einer unter 10. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, es wurde sich nicht so um uns gekümmert. Und diese Stichelei mit dem SV-Verein (da war ich mal vor 15 Jahren Mitglied - fand ich äusserst unfair. Mein Malinois hat sich TROTZ SV zu einem wunderbaren, freundlichen Kameraden entwickelt - und das auch ohne körperlich auf ihn einzuwirken !).

    Im Nachhinein bereue ich, dass ich die Gruppenstunden genommen habe. Würde ich es heute nochmal zu tun haben, täte ich wohl eine Einzeltrainerin bevorzugen - unabhängig davon, was es kostet. Das Geld wäre sicher gut angelegt.

    Mein Hund hat sich - nachdem wir jetzt fast ein halbes Jahr nimmer beim Training waren - trotzdem sehr zum Positiven entwickelt. Sie ist bisher jederzeit abrufbar, läuft super an der Leine (ok, bei Fuss noch nicht, aber das werde ich im neuen Verein mit ihr üben). Sie hat ein sehr freundliches, undominantes Wesen und ist sehr nervenstark. Leider findet ihre Schnute jedes Leckerli in den Jackentaschen anderer Hundebesitzer und auch das Anspringen haben wir noch immer nicht wirklich im Griff. Aber wir arbeiten dran.

    Jetzt ist sie fast ein Jahr (in ein paar Tagen), wir wollen in einen Verein und wenn meine Süsse soweit fit ist, mit Agility beginnen.

    Mein Text ist zwar ziemlich lang - aber wo kann man sein Herz mal ausschütten, wenn nicht hier !

    Gruss

  • Hallo zusammen!

    Wollte Euch nur kurz mitteilen, dass ich eine tolle und bezahlbare Hudneschule gefunden habe. Die Hundeschule Wildenrath!
    http://www.hundeallee.de/
    Wir haben uns erstmal zu einem Welpenprägungskurs angemeldet: 10x60 Minuten plus 1x3,5 Stunden Theorie. Und da wir schon eine Probestunde mitgemacht haben, kann ich sagen, dass die das da wirklichh super gut machen. Es macht großen Spaß und die Lernerfolge sind enorm. Falls jemand also aus der Gegend ist: Die Hundeschule Wildenrath kann ich nur empfehlen!!!

  • Also ich habe mich jetzt für ein Einzeltraining entschlossen, da ich fand, dass die Welpenstunden zwar schön zum spielen und so sind, aber nicht um dem Hund irgendwas zu vermitteln.

    Das kostet jetzt pro Stunde 30€ und es sollen Grundkommonados vermittelt werden und natürlichh sollen auch wir unterrichtet werden wie ein Hund lernt.
    Da das mein erster Hund ist find ich das sehr hilfreich.

  • Zitat

    Hmm... 60 Minuten Training für Welpen? Das find ich persönlich recht lang :nixweiss: Was genau macht ihr denn in den 60 Minuten?


    Naja, ich denke ein Schwerpunkt wird wohl in die Sozialisation (bzw. eben im freien Spiel) gelegt werden ;)
    Unsere Welpenstunde hat sogar 1,5-2 Std. gedauert, da die Welpen aber den Großteil der Zeit frei spielten und es in der Zeit Theorie für die Besitzer gab, war die Zeit schneller vorbei als gedacht (und das sogar trotz teilweise strömenden Regens :D )

    Silberwind
    Einzelstunden finde ich gut - besonders wenn sie von einem kompetenten Trainer gegeben werden.
    Allerdings, gerade bei einem Junghund, würde ich Einzelstunden nur in Kombination mit einer "Spielgruppe" buchen. Dieser zweite gaaanz wichtige Teil der Erziehung, die Sozialisation unter Hunden, kommt leider in vielen Hundeschulen zu kurz (Dabei ist genau das für den Hundeanfänger bzw. auch noch für den etwas Fortgeschrittenen der viel schwierigere Teil der Hundeerziehung!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!