DOX-Geschirre im DogsShop.de ? Gleich, wie K9 ?

  • Bei den Arten von Geschirren ist es ein leichtes für den Hund herauszukommen. Wenn er rückwärts zieht hebelt man den Sattel aus... Hunde sind da sehr gelenkig im Bereich der Schulter/Ellenbogenpartie. Gerade schlanke Hunde.
    Auf Zug allerdings sind diese Arten der Geschirre fast unschlagbar.

  • Zitat

    Bei den Arten von Geschirren ist es ein leichtes für den Hund herauszukommen. Wenn er rückwärts zieht hebelt man den Sattel aus... Hunde sind da sehr gelenkig im Bereich der Schulter/Ellenbogenpartie. Gerade schlanke Hunde.
    Auf Zug allerdings sind diese Arten der Geschirre fast unschlagbar.

    Genau der Sattel hebt sich dann an und dadurch hilft das Latexgitter auch net... Ein bissel links-rechts-Gewackel und schwupps ist sie raus...

  • So, hab das Geschirr nun ein zwar erst ein paar Tage in Gebrauch, denke ich kann auch meine Erfahrung zum Latex hier schreiben. Ich habe bei Mia gar nicht den Eindruck das es ziept oder sich irgendwie im Fell verhängt. Mia hat aber auch längeres Fell. Der Klettverschluss am Brustgurt macht nicht den Eindruck als könne er sich einfach so öffnen, bei Zug nach vorne bei normalen Gebrauch dürfte es da kein Problem geben. Nach hinten rausschlüpfen geht dagegen mit Sicherheit easy...
    Die Verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck.
    Der einzige noch sichtbare Unterschied zum K9 der mit noch aufgefallen ist, ist der,dass das Dox bei Dunkelheit stärker reflektiert (hat noch reflektierende Nähte).

  • Zu hilf, zu hilf :hilfe:

    Möchte seit Wochen ein neues Geschirr für Ayko,
    Hatte mich schon für ein Julius K9 entschieden.
    Tja - bis ich hier von dem Dox gelesen habe.
    Liest sich ja auch wirklich prima -
    aber dieses ewige hin und her in diesem Thread hier - naja :roll:
    Kenne beide Hersteller nicht - und leisten kann ich mir beide auf einmal auch nicht unbedingt; wegen direktem Vergleich.
    Was mach ich denn nu? *grübel*
    Männe meint dazu nur: Lass es und kauf wieder ein Camiro. Nur ne Nummer größer; Spießer *lach*

  • Ich verstehe Euch wirklich nicht :???:


    Ihr bekommt von Chris die Möglichkeit zum Testen, und warum nutzt Ihr sie nicht?

    Zitat

    Sollen wir noch einmal alle Argumente durchkauen bis wir auf Seite 100 sind,
    es wurde doch schon alles gesagt, mehr kann man nicht sagen sondern dann
    nur noch testen.

    Dann testet doch und vergleicht mit K9.

    Ich finde es immer problematisch, wenn man anhand von wilden Spekulationen ein Produkt so hochschaukelt,

    bis es letztendlich schlecht geworden ist.

    Wie schon mal gesagt, verwende ich kein Geschirr, aber austesten würde ich immer,

    wenn es für mich relevant würde.

    Vorher würde ich kein Werturteil abgeben wollen,

    und das solltet Ihr auch nicht tun.

  • Zitat

    Bei den Arten von Geschirren ist es ein leichtes für den Hund herauszukommen. Wenn er rückwärts zieht hebelt man den Sattel aus... Hunde sind da sehr gelenkig im Bereich der Schulter/Ellenbogenpartie. Gerade schlanke Hunde.
    Auf Zug allerdings sind diese Arten der Geschirre fast unschlagbar.

    Da hilft ein Y-Gurt. Den gibt es in der passenden Größe auch im dogshop. Ich hab in mir gleich mitbestellt. Ich kann nur immer wieder sagen,dass ich mit dem Dox-Geschirr super zufrieden bin. Nichts was hier negativ angemerkt wird, kann ich auch nur ansatzweise bestätigen. Allerdings ist Entscheidung für das Geschirr bei mir auch keine "Glaubensfrage", sondern eine Frage von Anforderungen und wie diese , für uns am besten, erfüllt werden. Für uns ist das Dox in jedem Fall die richtige Wahl.

    lg mocabe

  • Zitat


    Zudem finde ich das die Logos fürs Doxon zu teuer sind vier Euro für son bisschen ist bei weiten zuviel...

    man kann die Slogans auch wieder nicht miteinander vergleichen, beim DOX
    sind die Slogans beflockt und sehen daher für mein empfinden schöner aus,
    aber auch das ist ja wieder Geschmackssache, der eine legt Wert darauf und
    dem anderen ist es egal, und wer Wert darauf legt gibt auch gerne etwas
    mehr Geld aus.

  • Ich hab meins, bzw. Rocky`s, nun auch bekommen und seit ca. `ner Woche in Gebrauch. Bin voll zufrieden und der Hund scheinbar auch. Er geht sehr relaxt damit und ihn scheint auch nix zu ziepen, denn er lässt es sich auch willig an-und ausziehn.

    LG Beate

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!