DOX-Geschirre im DogsShop.de ? Gleich, wie K9 ?
-
Veralina -
8. Dezember 2007 um 00:10 -
Geschlossen
-
-
LabbiLilly
Also auf mich wirkte es doch sehr stabil. Alle Nähte waren sauber, ordentlich und fest vernäht. Auch der Brustgurt, der ja per Klett verstellbar ist scheint gut was auszuhalten.
Ich denke mein Hund wird es nicht schaffen, da raus zu kommen. Erst recht nicht durch ziehen.
Allerdings sollte man den Hundi ja schon so erziehen, das er nicht zieht (außer er ist Schlittenhund im Dienst oder so)
Aber wie ich gelesen hab, arbeitest du daran ja schon. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier DOX-Geschirre im DogsShop.de ? Gleich, wie K9 ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sie zieht halt meistens wenn ein abderer hund da ist, sie willhalt immer mit dem hund spielen.sie konnte es eig. voll gut, aber grad vergisst sie alles wg. der pubertät:(
-
dogforum,
das war ja von mir keine Behauptung, sondern das sind lediglich meine Bedenken gewesen. Ich konnte nun mal das K9 in der Hand halten und testen. Das konnte ich allerdings mit dem DOX-Geschirr leider noch nicht machen um ev. meine Bedenken aus dem Weg zu räumen. Ich bin kein Gegner vom DOX-Geschirr... allerdings werde ich mir keines mal eben übers Internet bestellen um es zu testen. Es ist ja immer so ein Thema mit der Rückgabe von Artikeln... denn, um eine genauere Aussage zu treffen müsste ich das mind. mal 2-3 tage direkt am Hund testen. Dann ist es aber schon gebraucht.
Hier im Bekanntenkreis hat es leider noch niemand, so das mir diese Möglichkeit im Moment fehlt.Zum Latex selbst: Latex (eigentl. Gummi) hat nun mal eine gewisse rutschhemmende Wirkung. Entweder ist es am DOX-Geschirr entsprechend behandelt, so das diese rutschhemmende Wirkung aufgehoben ist, dann würde allerdings der gewünschte Effekt von Latex aufgehoben. Oder aber das Latexgitter ist von minderer Qualität und ist glatt. Was widerum entgegen der Aussage in der Produktbeschreibung wäre. Dort steht ja eindeutig "rutschhemmende Wirkung".
Was mir auch fehlt ist eine Langzeitaussage, da Latex anfällig für Fett und Ö ist und dadurch entsprechend schnell porös wird... und wenn ich unseren Hund mal durch das Fell greife, dann würde ich meinen, das sich eine entsprechende Fettschicht auf dem Fell befindet.Wie gesagt... das sind nur meine Bedenken und hat nichts mit schlechtmachen zu tun.
Zum anderen finde ich das Verkaufsargument "Jeder soll kaufen was am besten ist" nicht gerade informativ seitens eines Verkäufers
-
Hallo,
ich überlege, für unsere Leja auch so ein DOX-Geschirr zu bestellen.
Wie handhabt ihr das mit dem Autofahren? Ich muss Leja auf der Rückbank "anketten", weil ich keine andere Möglichkeit habe.
Benutzt ihr das Dox Geschirr auch zum Sichern bei der Autofahrt oder müsste ich da ein extra Hundesicherungsgeschirr kaufen.
Achja und kann ich die individuellen Logos auch mit zwei verschiedenen Sprüchen besticken lassen ? (Ich habe da so an links + rechts gedacht)
-
Zitat
Zum anderen finde ich das Verkaufsargument "Jeder soll kaufen was am besten ist" nicht gerade informativ seitens eines Verkäufersich habe nicht geschrieben "Jeder soll kaufen was am besten ist" sondern "Es
soll jeder das kaufen was er am besten findet" ;-)Sollen wir noch einmal alle Argumente durchkauen bis wir auf Seite 100 sind,
es wurde doch schon alles gesagt, mehr kann man nicht sagen sondern dann
nur noch testen.
Wir haben schon sehr, sehr viele DOX Geschirre verkauft haben ( ja auch an
K9 Träger ) und erst zwei zurück bekommen, aber auch nur weil man sich
dort in der Größe vermessen hat. -
-
LabbiLilly
Tja so isses halt... aber ihre Eigen- und Unarten machen unsere Wuffels ja auch oft so liebenswert, oder?@ Jocks_B
Warum kannst du dir kein DOX mal eben zum probieren bestellen? Du hast per Fernabsatzrecht ein Recht auf 14 Tage Rückgaberecht. Natürlich solltest du die Ware nicht wie dein Eigen in Gebrauch nehmen, sofern du dich nicht entschieden hast, sie zu behalten.
Aber wie heißt es im Fernabsatz so schön: "Bei eier Verschlechterung der Ware kann Werteersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre- zurückzuführen ist.
Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt"Bestell es dir (hier oder woanders), zieh es deinem Hund über und probier halt innerhalb der Wohnung mal ein bisserl aus. Außerdem: um Stabilität und Verarbeitung beurteilen zu müssen, muss man doch nicht zwangsläufig ins Gelände gehen, oder?
-
Zitat
Sollen wir noch einmal alle Argumente durchkauen bis wir auf Seite 100 sind,
es wurde doch schon alles gesagt, mehr kann man nicht sagen sondern dann
nur noch testen.Ach dogforum... zum Frieden aller: Lassen wir es lieber. Denn ich habe noch kein weiteres, schlüssiges Argument als die Tatsache des weicheren Sattels, von Dir gelesen was einen qualitativen, funktionellen Unterschied zum Julius K9 hervorhebt. und darum ging es ja in diesem Thread eigentlich. Nun gut...
MissMarple: Unabhängig vom DOX oder K9 (sind ja beide im Grunde gleich) würde ich die Frage, ob ein Extra Gurtgeschirr oder nicht, abhängig von der Größe und Gewicht des Hundes machen. Auf jeden Fall müsste dann ein Y-Gurt dazu, damit der Hund nicht durch das Geschirr rutschen kann.
Und zwar folgendes Problem tritt mit diesen Geschirren auf: Bei einer Vollbremsung wird zwar der Hund zunächst im Brustgeschirr zurück gehalten, aber er wird sich drehen und mit der Hinterhand mit voller Wucht gegen die Vordersitze prallen. Desweiteren kann er mit der HH von der Rückbank rutschen. Wir haben dieses Problem z.B. selbst in einem speziellen Gurtgeschirr. Es gibt da sicher bessere als unseres. Unsere Hündin ist 51cm groß und ca 17kg schwer. Wenn man den Gurtriemen soweit kürzt, das diese eventuell vermieden werden kann, hat der Hund kaum noch möglichkeit sich von einer auf die andere Seite zu drehen. Wir haben jetzt zusätzlich vom Fr***n*** eine Decke für die Rückbank geholt. Diese befestigt man hinten an den Kopfstützen und vorne an den Kopfstützen der Vordersitzen. Nun wird der Hund zusätzlich daran gehindert von der Rückbank zu rutschen. UND... er kann nicht nach unten so das man auch mal was hinter die Vordersitze legen kann ohne das der Hund dran kommtZitatBestell es dir (hier oder woanders), zieh es deinem Hund über und probier halt innerhalb der Wohnung mal ein bisserl aus. Außerdem: um Stabilität und Verarbeitung beurteilen zu müssen, muss man doch nicht zwangsläufig ins Gelände gehen, oder?
Persönliche Erfahrungen halten mich davon ab.
Und in der Wohnung brauch ich das Geschirr nicht zu testen... wir machen Man-Trailing... da geht es etwas anders ab als in der Wohnung. Wenn ich was teste, dann auch unter Real-Bedingungen. Ein Offroad-Auto fahre ich auch nicht auf dem Parkplatz des Händlers Probe. -
Zitat
LabbiLilly
Also auf mich wirkte es doch sehr stabil. Alle Nähte waren sauber, ordentlich und fest vernäht. Auch der Brustgurt, der ja per Klett verstellbar ist scheint gut was auszuhalten.
Ich denke mein Hund wird es nicht schaffen, da raus zu kommen. Erst recht nicht durch ziehen.
Allerdings sollte man den Hundi ja schon so erziehen, das er nicht zieht (außer er ist Schlittenhund im Dienst oder so)
Aber wie ich gelesen hab, arbeitest du daran ja schon.Ausser du ziehst den Hund dann kommt er wohl ausm Geschirr raus... Wenn Queeny alle viere in den Boden stemmt und ich versuch sie weiterzuziehen dann fluscht das K9 übern Kopf und sie ist draussen... Trotzdem finde ich das es ein tolles Geschirr ist...
-
Hallo,
diese Decke habe ich auch im Auto, ist schon arg praktisch.
Unsere Leja ist ein Labbi und wird, wenn sie ausgewachsen ist, dementsprechend groß und schwer sein.
-
Zitat
Ausser du ziehst den Hund dann kommt er wohl ausm Geschirr raus... Wenn Queeny alle viere in den Boden stemmt und ich versuch sie weiterzuziehen dann fluscht das K9 übern Kopf und sie ist draussen... Trotzdem finde ich das es ein tolles Geschirr ist...
Mmmh, kann ich mir beim Dox eigentlich nicht vorstellen - eben wegen der Latex-Unterseite... lasse mich aber ggf. eines Besseren belehren, wenn das Passende dann da ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!