DOX-Geschirre im DogsShop.de ? Gleich, wie K9 ?
-
Veralina -
8. Dezember 2007 um 00:10 -
Geschlossen
-
-
Hi
so nun will ich Euch meine Meinug erzählen.
Ich durfte vergleichen und testen und mein Urteil das Doxon ist durch gefallen zu weich und labbig die verarbeitung ist gut aber nichts für den kompletten tgl. gebrauch mit viel aktion...
Ich habs mit meinem alten K9 geschirr vergliechen was schon seit über einem Jahr im Gebrauch ist ...
Ich hab das Doxon beim Schutzdienst verwendet aber dies nach wenigen minuten abgebrochen weil ich dachte das das jedem moment reisen tut...
Ich bleib beim K9 weils für mich das hochwertigere ist.
Zu diesem Latexgitter muß ich noch sagen das dies mein Hund nicht gemocht hat.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: DOX-Geschirre im DogsShop.de ? Gleich, wie K9 ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke doglady, das ist doch mal ne Aussage.
Bitte jetzt nicht denken, ich hätte förmlich auf was negatives gewartet, aber ich war/bin halt skeptisch und wenn ich son Doxdings bestellt habe und getestet, kann ich es ja nicht wieder so zurückgeben, da ja schon gebraucht.
Klar sollte jedes Ding ne Chance bekommen.........aber das wäre ja dann ein nicht gerade preiswerter Test.
LG, Doris
-
Zitat
Hi
Zu diesem Latexgitter muß ich noch sagen das dies mein Hund nicht gemocht hat....Hi doglady,
Das war bisher auch meine Bedenken.
Konntest Du die Ursache feststellen? Könnte das Latexgitter an den Haaren ziepen? -
Ich habe für Basco auch wieder ein K9 bestellt. Die beiden Großen haben ihre schon eine Weile und ich bin super zufrieden damit. Nachdem mir unser "Pony" einmal volle Ladung in das Geschirr geknallt ist und noch alles heil ist bin ich von der Qualität überzeugt.
LG Iris + Schäfis
-
Hallo zusammen,
nachdem hier alle immer von Geschirren schwärmen und insbesondere für K9 und DOX habe ich auch eins für meinen Langhaar-Collie bestellt.
Ich habe mich allerdings für das DOX-Geschirr entschieden. Wie mein Hund es letztlich annimmt, kann ich euch leider noch nicht sagen (Frauchen war zu blöd zu messen und hat es prompt zu klein bestellt
)
Ich kann euch jedoch meine Gründe für die DOX-Entscheidung kurz aufführen.
1. Mein Hund arbeitet nicht im Schutzdienst, macht kein Mantrailing oder verrichtet andere Arbeiten - er ist ein Hobby-Hund der das Geschirr in erster Linie zum Gassi gehen (inkl. Beschäftigungsmaßnahmen) benötigt.
=> es muss nicht mega-robust sein.2. Er besitzt ein "Anschnall-Geschirr" diese Art der Geschirre verrutschen aufgrund seiner Fellstruktur (langes, seidiges Fell) innerhalb der ersten 2 m. Das ist frustrierend für Hund und Frauchen.
=> Pluspunkt für die Latexunterseite - da glaub ich nicht, das es verrutscht.3. Frauchen findet die Dinger einfach ziemlich cool. Er bekommt das "kleine" Schwarze, weil ich Farbe an ihm nicht mag. Die Logos kann man als allgemeine Statements benutzen (seine ersten sind Floh-Taxi, Steuerzahler, Sofawolf und ganz einfache Reflektor-Logos - Sicherheit muss ja auch sein).
=> Hundi muss sich also auch einfach mal den modischen Wünschen von Frauchen beugen.Ich hoffe, er wird sich darin wohlfühlen. Sonst bleiben wir eben ganz klassisch beim Halsband. So traurig das auch für Frauchen wäre, er sollte es schon mögen bzw. sich ungehindert bewegen.
Ach übrigens: Die Halterungen für die Taschenlampen dienen bei uns zukünftig als Fahrradrückleuchten-Halterung.
-
-
Ich habe ja auch das dox-geschirr bestellt.
Ich hoffe dass es sehr robust ist :irre: ICh bringe lilly grad bei-fur bei und manchmal zieht sie wie eine verrückte, v.a. wenn andere hunde da sind. Dann darf das geschirr natürlich auf keinen fall auf gehen oder reißen. HOffe dass es die kraft aushält -
Zitat
Hi doglady,
Das war bisher auch meine Bedenken.
Konntest Du die Ursache feststellen? Könnte das Latexgitter an den Haaren ziepen?ich hab zwei Hunde einen kurzhaar und einen stockhaarigen Hund.
Beim kurzhaarigen war es so das sich die haare durch die bewegung hochgestellt hatten so wie wenn man bei nem KH gegen den strich streichelt und ich denke dies fand er unangenehm so das er wenn aktion angesagt ist einfach stehen geblieben ist und nicht weiter wollte erst wenn ich den Sattel wieder angehoben haben und die Haare gerichtet habe ist er weiter gelaufen und dies ging die ganze zeit so.
beim Stockhaarigem Hund denke lag es daran das die haare im gitter hingen und sie sich damit unwohl fühlte
beim K9 ist das nicht so es wird demnächst auch zwei neue K9 Geschirre geben das Doxon hab ich dem TH gespendet auch wenn ichs net digge habe
Zudem finde ich das die Logos fürs Doxon zu teuer sind vier Euro für son bisschen ist bei weiten zuviel...
-
Zitat
Beim kurzhaarigen war es so das sich die haare durch die bewegung hochgestellt hatten so wie wenn man bei nem KH gegen den strich streichelt und ich denke dies fand er unangenehm so das er wenn aktion angesagt ist einfach stehen geblieben ist und nicht weiter wollte erst wenn ich den Sattel wieder angehoben haben und die Haare gerichtet habe ist er weiter gelaufen und dies ging die ganze zeit so.beim Stockhaarigem Hund denke lag es daran das die haare im gitter hingen und sie sich damit unwohl fühlte
beim K9 ist das nicht so es wird demnächst auch zwei neue K9 Geschirre geben das Doxon hab ich dem TH gespendet auch wenn ichs net digge habe
Genauso habe ich mir das gedacht. Wenn ich die Unterseite des K9 anschaue, ist sie schön glatt. Wenn man sie selbst mal über den eigenen Kopf zieht, dann ziept nix.
Wir haben einen Australian Shepherd mit nun schon etwas längerem Deckhaar...
Aber Deine Erfahrung ist sehr interessant und m.E. eindeutig ein Argument gegen das DOX... Wobei ich das DOX sicher nicht schlecht machen möchte...
-
@ Flusenfreund: Weißt du ob das Geschirr richtig was "aushält"?
Kann man ja auch so testen, also ob der klettverband nicht doch aufgehen kann? -
... möchte noch einmal kurz etwas zum angeblichen ziepen vom Latex Gitter
schreiben, wir haben am WE ein treffen gehabt und ich habe es ca. 10
Leuten unabhängig voneinander über den Kopf gezogen weil es mir keine
Ruhe gelassen hat, also keiner konnte mir bestätigen das es auch nur in
geringster weise ziept.
Auch wenn ich es mir selber über den Kopf ziehe merke ich absolut kein
ziepen.Auch nutzen einige das DOX im Schutzhundedienst, keiner hat mir bis heute
das Geschirr zurück gebracht weil es defekt ist, überall ist es noch im Einsatz
und es hält.Und das die DOX Gegner lieber Ihr K9 kaufen ist doch auch OK, aber
schreibt doch bitte nichts was nicht stimmt, denn das ziepen gibt es
absolut nicht.Es soll jeder das kaufen was er am besten findet ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!