• Unsere Baustellen (sind noch im "Rohbau", Mia ist ca. 6 Monate):

    - Leinenführigkeit wenn andere Hunde mit gehen.
    - Rückruf, nicht nur zu ca. 70 %...
    - Angst im Dunkeln, dann wird aus Unsicherheit, alles was sich bewegt verbellt...

    Viele Grüße und allen viel Spaß beim Weiterbauen!!

  • Lucy (2 Jahre):

    - man frisst beim Leckerchen nehmen nicht die Hand mit :motz:

    - anspringen von Besuchern. Lustigerweise vor allem Fremde: Schornsteinfeger, Stromableser, Postbote etc.: sie freut sich bei Jedem halb tot... Bei Freunden akzeptiert sie dagegen mit der Zeit, dass das anspringen nicht wirklich erwünscht ist...

    - Unsicherheit bei fremden Hunden, wobei es auch nur dann ein Problem ist, wenn die fremden Hunde sie bedrängen


    Grisu (8 Monate):

    zur Zeit nur, dass er nicht 100% abrufbar ist, wenn uns andere Hunde begegnen

  • Zitat

    huhu:
    -jagdtrieb (aber nach 3 monaten kann man noch dazu lernen :roll: )
    -teilweise aggressionen gegenüber manchen rüden.
    liebe grüsse
    susanne

    wie jetzt - kein Leinenziehen mehr? Ist das wirklich seit dem Unfall weg?
    Fänd ich ja super...

  • Lilly ( 6 Jahre)- Nicht jeden Anspringen der sie anspricht.

    Spike (6 Monate) Leinenführigkeit. Auf den ersten Metern eine Katasrophe
    - Meine Finger an der Hand lassen beim Leckerlie nehmen
    - Vögel jagen
    - kommen wenn ich ihn rufe:)

  • unsere baustelle??? der komplette hund! :-) nee spaß


    er hört einfach nicht und das nervt, zudem zerrt er an der leine und kein esel der welt konnte ihm das bisher beibringen

    wenn er einen anderen hund sieht gehen eh die ohren zu :gott: :kopfwand: :hilfe:

  • Unsere Großbaustelle:

    Leinenaggression hoch 10 !! Spike ist der Ober-Macho !!

    Und so langsam glaube ich, dass es ihm ganz einfach SPASS macht, andere Rüden anzupöbeln :irre: !!

    Wir üben seit Wochen mit seinem "Lieblingsfeind" und gestern hatte ich das Gefühl, dass es - je mehr wir aneinander vorbeilaufen - immer schlimmer wird. Selbst wenn ich es schaffe, seine Aufmerksamkeit zu bekommen, dann bellt er halt mich an :???:

    Hundeschule, Wasserpistole, Rütteldose, Leinenruck, Halti, Ablenkung mit Ball oder Leckerlie ... alles nur von kurzer Wirkdauer. Weiß echt bald nicht mehr weiter ...

    Mit seinem Grundgehorsam bin ich ansonsten sehr zufrieden. Ohne Leine alles kein Problem ...

  • Sammys Baustellen (6 Jahre):

    - näher bei-Fuß gehen (BH-Prüfung)
    - zuverlässiger Sitz machen (BH-Prüfung)
    - Rüden sind nicht alle doof...! (für die Spielwiese)
    - aufhören sofort zu beissen, wenn ihm was nicht gefällt (Allgemein-Erziehung)
    - Futterneid / Futterklau / gierig sein / betteln (Allgemein-Erziehung)

    Das schaffen wir noch :D

  • Unsere aktuellen Baustellen:

    Unsicherheit im Dunkeln, da werden gerne Männer angebellt.

    Unsicherheit und Bellen bei kleineren Kindern.

    Angst vor größeren Artgenossen - ist aber schonviel besser geworden.

    Angst in Hundegruppen - es ist so viel einfacher, wenn sie nur einen anderen Hund trifft.

    Ich wundere mich immer, wie resistent Gina gegen meine Erziehungsmethoden in diesen punkten ist, wo sie sonst so schnell und Gerne lernt.
    Ich denke ich bin hier einfach viel angespannter... ich arbeite an meiner Baustelle!

  • Nalas und meine Bausstellen, wobei ich es nicht mehr Baustellen nennen würde, sondern wohl eher Freizeitbeschäftigung :D

    Nachtangst:

    Nala ist im dunkeln sehr unsicher, bellt und stellt die Leute, daher ist sie angeleint und daran arbeiten wir Tag für Tag weiter

    Apportieren:

    Sie ist zwar ein Labraodr, aber so richtig apportieren macht sie nicht, aber wir arbeiten dran :D

    Rückrufen:

    Sie hört zwar schon recht gut, jedoch noch nicht perfekt, da wird auch dran gearbeitet

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!