• Ich könnt nun vieles aufzählen, das meiste ist aber für mich nicht ganz so dramatisch.

    Was mich allerdings um den Verstand bringt ist Majas Grundeinstellung "Ich fresse alles, was ich beim Spaziergang finde, wenn es auch nur annähernd essbar riecht oder mal essbar war"

    Ich mach zwar drei Kreuze, dass mein Hund wenigstens einen robusten Magen hat, aber eigentlich soll sie gar nix fressen, was nciht von mir kommt. Leider sieht sie das anders...

  • Wir hätten hier folgende Baustellen zu bieten:

    - Leichte bis mittelschwere Leinenaggression

    - Angstaggression gegenüber anderen Hunden

    - Unsicherheit im Umgang mit anderen Hunden

    - Unsicherheit im Umgang mit Kindern

    - Unsicherheit im Umgang mit Männern

    und als letztes ein kleines Problem bei dem ich nicht weiß wie man das beheben kann: :???:

    Peggy meldet sich nicht wenn sie dringend "auf's Klo" muss. Statt dessen macht sie ihr Geschäft dann einfach in die Wohnung.
    Kommt nur nachts vor und auch nur dann wenn sie abends vergessen hat ihr Geschäft zu erledigen.
    Ich hätte gerne, dass sie bellt oder winselt wenn sie nachts raus muss.

  • unsere größte Baustelle heißt Bahn . Sprich Gismo bellt so ziemlich jede vorbeifahrende Bahn an und will hinterher .
    Dann haben wir da noch Benehmen an der Leine , nein, es werden keine anderen Rüden angemacht .
    Und : Momentan wieder aktuell, ziehen an der Leine , also wieder mal Kreise laufen, stehen bleiben zund viel Loben wenn normal ohne Ziehen an der Leine gegangen wird.
    LG, Katzentier

  • Hallo,

    wir haben zwar keine Großbaustelle zu bieten, aber mitmachen kann ich bei diesem Thread auch :D

    Attilas Jagdproblem:
    Es hält sich zwar nach einem Jahr intensiver Arbeit in Grenzen, aber bei Katzen zeigt er mir gern die Ar...karte.

    Zu dem Jagedproblem kann ich allen geplagten HH sagen, dass es mit viel Konsequenz in den Griff zu bekommen ist.

    Dago:
    Nur sein Erzfeind wird angemeckert, wenn ich zu spät reagieren.

    Kann ich aber mit leben ;)

  • armani scheint an der leine akute hörschwierigkeiten zu haben. er ist taub, egal was man sagt. aber das ist nicht das größte problem,

    ganz dolles problem ist, dass armani partout nicht alleine bleibt. leichte verzweifelung macht sich langsam breit. er soll ja zur familie gehören, aber einkaufen geht nicht, kurz zum müll ohne ihn geht nicht, essen gehen geht nicht. belastet schon sehr, weil wir eben immer nen hundesitter brauchen. egal was wir probieren, hund allein = terror :ka:

    armani gibt auch kein laut wg. raus müssen, aber aus erfahrung wissen wir, ab 4,5 stunden wirds kritisch.

  • Unsere Baustellen sind:

    - das Mäuse und Mäuselöcher einfach sooo viel intersanter sind als ich, selbst wenn ich mir ein Bein ausreis... (wobei wir schon kleine Vortschritte machen)

    - auch das her kommen.... er hört halt nur wenn er grad Lust hat

    - Leinenführigkeit üben wir auch grad, er stellt sich bisher aber noch gar nicht sooo blöd

    und die größte ist eigentlich, dass er alles Essbare so verteidigt.... :/

  • Hallo!

    Also, da Finn noch im "Erziehungsaufbau" ist, klappt eigentlich noch nichts perfekt - nur situationsbedingt.

    Das für mich nervigste und größte Problem ist aber das Hochspringen an Leuten, die er kennt.

    Gruß vom Baustellenleiter! ;)

  • Henna:
    a) nicht alle Hunde sind extrem gefährlich und müssen deshalb fertig gemacht und vielleicht am Besten gleich ernsthaft gebissen werden (Vorbesitzerin hatte riesige Angst, daß sie einen Hund beißt bzw von einem Hund gebissen wird. Ergebnis war, daß sie sich neben Henna gesetzt hat und sie ganz fest gehalten hat und beruhigend auf sie eingeredet hat, die Hunde die ihnen entgegen kamen bzw die Besitzer aber angebrüllt hat sie mögen doch ihren Hund weg nehmen, mit sie nicht gleich los legt. Ende vom Lied: Henna denkt alle anderen Hunde sind gefährlich weil sie ja schließlich vor denen beschützt wurde) übrigens unabhängig von mit oder ohne Leine
    b) bei Fuß gehen mit weniger als 70 cm Abstand bei fest gezogener Leine (Vorbesitzerin hat Henna mit Kettenwürger auf Zug und Schlägen mit der Leine zum bei Fuß gehen erziehen wollen. Erfolg ist, daß Henna Angst vor Halsbändern hat - was wir inzwischen im Griff haben Gott sei dank, da sie Geschirre ganz und gar nicht mag und damit höchstens spazieren steht, egal was für ein Geschirr - und vor allem vor der Leine, wenn sie nicht fest gezogen ist. Ohne Leine geht sie wunderbar bei Fuß...)

    Laika:
    - Stubenreinheit (grrrrr)
    - aportieren (macht sie gar nicht. Egal was ich mache......)
    Ansonsten ist sie altersmäßig super dabei was Kommandos usw angeht.

  • Dann will ich auch mal:

    - glücklicherweise bei keinem ein Jagdproblem

    - Aras - Kotfressen, Sturheit ( ist nicht meine Erziehung )

    - Quanto - keine Baustellen. einfach ein Traumhund

    - Chiko - das Anfangstempo beim Spazierengehen- eben Turbo-Lader
    ( wird aber auch schon besser )
    - Golden Retriever - ist als Welpe fast von einem zusammen-
    gebissen worden
    - meint ihm sehr sympatische Menschen " niederknutschen" zu
    müssen :D

    - Basco - ist erst 20 Wochen und hat momentan nur eine Macke bei mir
    auf den Schoß zu klettern bzw. zu springen (sorgte gestern beim
    TA für große Erheiterung )

    Eine gemeinsamme Baustelle der letzten drei Hunde - sie sind meine Schatten und meinen nicht auf meinen Freud hören zu müssen.

    LG Iris + Schäfis

  • Oh, welch schöner thread.... :irre:

    Bei uns gibt es glücklicherweise "nur" eine Baustelle, die heißt: "Wenn das Reh ruft..."

    Die reicht mir aber auch derzeit, denn diese Viecher rufen gerne ohne Vorankündigung :???:

    LG
    der Miniwolf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!