Eure Baustellen
-
-
Unsere Baustellen bei Paco:
-Er bellt ohne Leine zurzeit jeden an.
Deswegen ist er zurzeit an an der Schleppe hat sich aber scho gebessert.
-Und die generelle Unsicherheit gegenüber Fremden.
Sonst bin ich richtig zufrieden mit ihm
Grüßle Karen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Eure Baustellen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eigentlich haben wir auch gar keine wirklichen Baustellen...
Was man noch verbessern könnte, wäre die Tonlage: Emmas Stimme ist einfach schrecklich, widerlich kreischend hoch
Ich kriege jedesmal fast einen Herzinfarkt, wenn sie anschlägt. Aber ich denke, damit werde ich wohl leben müssen - immerhin kann ich ihr Gekreische ja auch schnell stoppen.Das viel größere Problem ist bei uns das Fressen. Die kleine Hexe frisst ALLES und sammelt auch alles von der Straße auf (wenn ich es nicht vor ihr sehe und es verbiete)! Ein frecher Küchendieb ist sie auch, da wird jeder unbeobachtete Moment genutzt! Wenn jemand in der Nähe ist, interessiert sie Essbares natürlich üüüüüberhaupt nicht, aber wehe man dreht sich auch nur für 2 Sekunden um - dann wird alles potentiell schmackhafte in Windeseile runtergeschlungen! :motz:
-
wir haben noch ne einzige Großbaustelle
aber zur Zeit arbeiten wir besonders an:
- der Leinenführigkeit unter Ablenkung
- Leinenaggression
- Besuchertoleranztrotzdem, wenn ich mal zurückblicke - wir machen permanent Fortschritte. Und Rom wurde schließlich auch nicht in einem Tag gebaut. :^^:
-
Puuh,
wo soll ich anfangen...
- Leinenproll - lässt sich leider nicht ganz so gut üben, weil ich entweder nur unangeleinte fremde Hunde treffe oder angeleinte bekannte, deren Halter aber nicht wirklich kooperativ sind (nixchecker) - ich arbeite dran, so gut es geht... Aber Flexileinen sind lang...
- Abrufbarkeit - wird stetig besser, für meine Begriffe fast ideal - AUSSER, wenn läufige Mädels unterwegs sind (da muss die Schleppe dran)
- generelle Entspannung - hat ewig sein Radar an, springt sofort auf, wenn ich mich bewege, hebt den Kopf und knurrt, wenn es im Flur ein Geräusch gibt, kann in unbekannten Umgebungen schlecht zur Ruhe kommen (außer, wenn man ihn auf den Schoß nimmt und beruhigt, bis er einpennt - mach das mal mit 10kg). Mir steht ein Weihnachtsurlaub bei der Schwiegerfamilie bevor, das wird lustig...
- Anschlagen beim Klingeln - wird besser, aber er regt sich so waaaaaahnsinnig auf! Muss er dann beim Postboten oder so auf seinem Platz warten, zittert er richtig. (Hilft aber nix.)Ansonsten alles top *lol* (denn die Sportgeschichten lass ich gerade total schleifen)
Viele Grüße
Silvia -
Hallo,
unser Dicker macht sich ja so ganz langsam, aber stetig.
Leine klappt inzwischen wirklich gut.
Unser Problem sind die Hundebegegnungen.
Und da bin ich mal wieder das Hauptproblem:
Leine kurz, Lucky hier, Hektik in der Stimme.
Ich weiß es und arbeite dran.
Und, oh Wunder, es wird alles besser.
Ich hab inzwischen kapiert, daß ich der Knackpunkt bin
und seitdem geht´s.
Ich bin geduldiger geworden, setze mir keine hohen Ziele mehr
und seitdem sind wir beide entspannter.
Für uns klappt das so super, aber das ist wahrscheinlich
wirklich von Hund zu Hund verschieden.Liebe Grüße
Daggi -
-
Zitat
Bei Spike ist es immer noch das "Abrufproblem" unter starker Ablenkung (*ich will zu diesem Menschen/Hundi/Fahrrad hin, das hab ich gerade so schön im Blick*)
Und da ist noch das "Im Dunkeln hab ich Schiss und bell mal ein Auto/Fahrrad mit Licht an, wahlweise auch mal einen dunkelgekleideten Menschen" Problem. Das ist aber schon viiiieeel besser geworden
wir arbeiten da auch hart dran: Immer wieder Übungen im Dunkeln auf vielbefahreren Strassen und innerorts. Da bin ich ein bischen stolz, dass wir hier Fortschritte gemacht haben.
Genau die Baustellen haben wir auch. Schwarze Männer und am besten noch mit Hut - oh Gott oh Gott. Da macht selbst ein Ridgeback mal den Mund auf
-
Also, so richtige Baustellen habe ich eigentlich nicht... Mmh, doch, da gibt es eine, die ist wie eine auf der Autobahn - geht niemals weg
Es geht um Teaks aggressiven Verhaltensweisen gegenüber fremden Hunden. Ich kann sie zwar kontrollieren, aber mir wäre es lieber sie wäre ein wenig "netter" mit ihrer Umwelt.
Ansonsten hat jeder Hund so seine Eigenarten. Bobby sammelt gern Unrat auf und verspeist den. Er checkt gerne ab, ob fremde Hundedamen evtl. zu *piep* sind und tut selbiges bevorzugt bei kastrierten Rüden, wenn ich ihn denn lassen würde.
Teak hat nach wie vor ihre Angstproblematiken. Mal ist es okay, dann kommt es wieder durch.
Zeus. Mmh, dem ist manchmal das pure Leben zuviel.
Chill. Problemzonenfrei.
Viele Grüße
Corinna -
meine momentane Baustelle is einfach:
das ich mir die schuhe in gegenwart des hundes anziehen möchte, ohne das er gleich "abgeht". Im moment dreht er vollkommen auf, sobald ich meine schuhe nur in die hand nehme, deswegen stehen meine schuhe im bad, und auch dort hinter geschlossener tür ziehe ich sie an.
-
Jetzt wir:
Uns geht es eigentlich genauso wie Jana mit Sascha.
Immer wenn ich denke ... jetzt hat er es kapiert.... pustekuchen :/
Mal hört Bossi total gut und beim nächsten Spaziergang , denke ich
ich rede chinesisch.
Am schlimmsten finde ich momentan die Hundeschule, weil alle (naja
fast alle ) irgendwie besser hören.Nix funktioniert dann mehr.Zum Platz wird in einer Tour gezogen und dann nur Blödsinn im Kopf :irre2:
Ich bin immernoch auf der Suche nach dem ultimativen Leckerlie, aber wenn beim laufen ein Reh von links nach rechts hopst , hilft nix mehr :kopfwand:
Bitte schreib doch mal dabei wie alt Eure Hund sind.
Danke
Liebe Grüße
Conny -
Zitat
Bitte schreib doch mal dabei wie alt Eure Hund sindLee wird im Januar 3 Jahre alt und Pepper ist am 25.11. 1 jahr alt geworden.
Was bin ich froh, das ich bei meinem Floh diesen Jagdtrieb unter Kontrolle habe
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!