• Wir haben nur noch kleine Baustellen *ganzstolzbin* :D :

    -einmal das übermütige zwicken wenn er spielt, bei mir schnappt er zum Glück nur noch in die Luft, aber hin und wieder versucht er noch zu zwicken
    -knurren wenn mein Freund die Haustüre aufschließt oder jemand läutet

    Sind zwar nur kleine Baustellen u. auch nicht der Rede wert, aber wir sind schon ein paar Wochen dran.

  • Hallo,

    1. Rico - Leinenaggression, ist durch viel üben schon sehr viel besser geworden. Radfahrer und Jogger sind kaum noch interessant. Leider oft tagesabhängig reagiert er noch sehr auf andere Hunde, wenn der Radius zu gering ist. Zieht beim losgehen auch noch häufig an der Leine, gibt sich jedoch nach 3 min.

    2. Rex - alles bestens, außer das er momentan Mäuselöcher interessanter findet, als seine Artgenossen.

    3. Emma (9 Monate) - sie wird leider zum Flughund, wenn ihr eine vertraute Person mit Hund entgegenkommt. Leider haben wir momentan das Problem noch nicht so wirklich im Griff. Ist nicht so toll, wenn Emma vor Freude auf den Menschen förmlich zu fliegt und ihn so stürmisch begrüßt, das dieser fast umfällt. Macht sie jedoch nur draußen, nicht wenn jemand ins Haus kommt, da benimmt sich Emma sehr vorbildlich.

    Gruß Henner

  • Oh ja ein interesantes Thema :D

    - Grungehorsam festigen (ist immer gut)

    - Im Lieblingsgassigebiet abrufbar sein. Ich kann ihn momentan fast überall ableinen. Er lässt sich auch von flüchtenden Karnickeln abrufen, aber WEHE wir gehen in sein Lieblingsgassigebiet :/
    Da muss er noch für einige Zeit an die Schlepp.

    -Nicht mit seinen Kumpels streunen gehen.
    Alles unerzogene In-den-Wald-hüpfer. Gehörte Chad auch mal zu. Deshalb ist er im oben erwähnten Gebiet noch an der Schlepp. Alleine hört er zwar gut, aber ich trau ihm nicht wenn er in der Meute unterwegs ist.

    -Nervösität mindern.
    Chad ist ein unglaublicher Hibbel. Es muss nur etwas unruhiger werden sofort fängt er an sich jede Sekunde zu kratzen und zu juncken.
    Außerdem kann er keine 10 Minuten sill sitzen ohne zu meckern.

    So, das sind die aktuellen Dinge. Seh ich aber ziemlich gelassen, vor allem da ich meine größten Baustellen schon behoben habe: Ungehorsam, mangelnde Bindung und Kaninchen jagen.

    Bin mir sicher schaffe "den Rest" auch noch. :D

  • Luzie hat ein sehr grosses Dominanzproblem.
    Nicht mir oder meinem Mann gegenüber, aber ansonsten möchte sie jeden Hund dominieren und vorallem, egal wo sie sich gerade aufhält, auch wenn es im Wohnbereich eines fremden Hundes ist, aber auch auf der Strasse, ist alles automatisch ihres.

    Die einzigen wo sie sich unterordnet sind wir oder Menschen die ihr sympathisch sind.

    Luzie ist kastriert, aber nicht deswegen, aber geändert hat sich garnix.
    Sie ist jetzt 31/2 Jahre und zeigte dieses Verhalten schon mit 8 Wochen.

    Sämtliche Resozialisierungsversuche schlugen gnadenlos fehl.
    Auch Hundeplatz. Ausbilder warf das Handtuch.

    Ich habe sie schon gut im Griff und sie hört aufs Wort, aber das ist für mich schon ein Prob, denn das bedeutet das ich ständig sie jede Sekunde im Auge haben müsste, wenn wir draussen sind um eingreifen zu können.

    Und besonders in einer Stadt ist das sehr lästig.

    Und das krieg ich nicht raus.

    Ansonsten klappt alles bestens.

  • Zitat

    Eine gemeinsamme Baustelle der letzten drei Hunde - sie sind meine Schatten und meinen nicht auf meinen Freud hören zu müssen.

    LG Iris + Schäfis


    Solche Hunde habe ich auch zu bieten. Auf meinen Freund hören? Nö, warum auch? Bei der Hundeshow sich von jemandem anderen als mir führen lassen (ich kann nicht renne, macht mein Herz nicht mit)? Nö, warum denn?

  • Also ich kann echt nicht meckern - bin mit meinen beiden eigendlich wunschlos glücklich, wenn......


    ............wenn sie draußen nicht dauernd nach Essbaren suchen würden. :motz:

    Mein Gott - selbst Blätter werden angeschnüffelt, ob sie nicht doch vielleicht essbar wären :irre:

    Und Betty, obwohl sie schon trübe Augen hat, erkennt draußen jeden noch so kleinen Brotkrümmel schon von weitem :kopfwand:

    Was auch noch echt widerlich ist - ich fahre mit ihnen im Bus und jemand isst was - derjenige isst dann auch immer ein paar Hundeaugen mit :gott:

    In der Beziehung sind die beiden auch kaum in den Griff zu bekommen. :hilfe:

  • Meine größte Baustelle :???: , ach ja mein Hund macht einen riiiiesen Aufstand bei anderen Hunden, außer wir gehen zusammen, grummel. Bei gleicher Richtung und gleichem Tempo der HH ist fast jeder Hund ok, aber alle anderen droht sie zu "fressen". :gott:

    VG Yvonne

  • Aktivitätslevel: Höchstens 15 Meter Abstand beim normalen Spaziergang und nicht 30 Meter, wie Madame gern möchte

    Scheuheit und Angst gegenüber fremden Menschen, vorallem im Dunkeln und vor Kindern

    In unbekannten Gebieten und wenn weitere Personen beim Gassi dabei sind: leichtes Ziehen an der Leine

    Fressen von Menschenkot

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!