Oje, beide kann ich nicht halten

  • Mmmh, wie schaut es denn aus, wenn du ihn nicht an der Leine hast? Läuft er dann ordentlich "bei Fuß"? Ich frage mich nämlich gerade, wenn er alle Prüfungen hat und super sicher bei Fuß geht, dann könntest du es vielleicht riskieren, ihm ein Geschirr anzulegen und die ersten paar Meter erst mal ohne und während des gehens "klickst" du ihn einfach heimlich schnell und leise ein... wenn er es nicht merkt, gibt's auch keinen Grund mehr für Rebellion... :D

  • Zitat

    Hi,

    ich bin echt immer wieder überrascht, was sich so manche/r von seinem / ihrem Hund "bieten" läßt!!!
    Also ich würde mich nicht von meinem Hund durch die Landschaft schleifen lassen und sollte das doch jemals vorkommen, müßte ich mir definitiv an die eigene Nase fassen und mich fragen, ob ich entweder den falschen Hund an der Leine habe oder ich in der Erziehung des Hundes etwas Grundlegendes verschlafen habe!!

    Zumal wenn es so ist, daß ich die "neuralgischen" Punkte meines Hundes auch noch kenne, arbeite ich GENAU daran bzw. finde erstmal GENAU heraus, wann welches ("unkontollierbare") Verhalten los geht; dann habe ich ggf. die Möglichkeit, gegen zu steuern.

    Und abgesehen davon, daß ICH dabei zu Schaden kommen könnte: meinem Hund oder anderen Leuten / Hunden könnte ebenfalls was passieren und das finde ich nicht nötig!

    LG
    der Miniwolf

    Mhhhh. Du hast bestimmt einen Pudel, oder?
    Auch @ SASCHA, wenn Ihr alles durch perfekte Erziehung hinbekommt, dann gibt es bei Euch ja nicht die kleinsten Probleme, richtig. Toll, Glückwunsch. Ich mache da wohl etwas falsch, das ich in diesen schwer verhaltensgestörten und seelisch misshandelten Hund nicht reinbekomme, das er sich NIEMALS wie ein normaler Hund benimmt,sich seine schlechten Erfahrungen nicht nehmen lässt, seinen Charakter nicht ablegt und NICHT wie ein Robotergesteuerter Hund zu jeder Zeit, zu jeder Gelegenheit gesteuert durch die gegend läuft.
    Und ich lasse mich liebe

    r in den Dreck schmeissen, als Stachel und Co zu nutzen. Tja,wie kann man es zulassen,das der Hund so etwas mit einem macht. Ich denke das würde sich verhindern lassen, indem man den Hund abschafft,wenn er nicht funktioniert. Tut man das nicht,muss man wohl damit leben.


    Zu der Frage, ja er geht ohne Leine perfekt bei Fuss und würde es auch nicht wagen, wegzulaufen, auch bei anderen Hunden, und ja, sie gucken recht dümmlich wenn ich im Dreck liege und "schauen " nach mir.

    Eigentlich sollte ich manchen Leuten hier den Hund mal ein paar Wochen zur Erziehung geben, mal schauen,ob ich ihn zurückbekomme, mit einer perfekten Leinenführung.

    Und ja, ich bin hier im Forum immer sehr leise und freundlic, aber im Moment auf Krawall gebürstet, weil manche wirklich klingen als wären sie die Obergurus der hundeweisheit, und dabei nicht zugeben wollen, das es auch ohne Schuld der Halter das eine oder andere Problem geben kann, trotzdem liebe Grüsse sylvi

  • @ chandrocharly
    Es geht nicht um Schuld, sondern um die Einstellung, die hinter deiner Aussage zum Vorschein kommt!
    Hattest du erwartet, daß dir "allgemein" zugestimmt wird?????
    Und wenn du gerade einen "krawallbürstigen" Tag hast, ist das ja o.k., aber deswegen bleibe ich trotzdem bei meiner Meinung!

    LG
    der Miniwolf

    P.S.: falls dir die Info weiterhilft: ich habe KEINEN Pudel :eg:

  • Von welcher Einstellung hinter welcher Aussage sprichst Du überhaupt.
    Ich will hier überhaupt niemanden überzeugen. Glaube nur nicht, das Du einen 100 % funktionierenden Hund hast und keinerlei Erfahrung mit Trauma geprägtrn Hunden, also nicht weisst wovon Du redest

  • Huhu Sylvi,

    bin schon die ganze Zeit am grübeln :???:
    läuft Charly (ohne Leine) auch perfekt Fuß wenn Chandro (an der Leine)dabei ist?

    Oder nur wenn Du mit ihm allein unterwegs bist?
    Dann wär mir nämlich klar was los ist....
    meine Trainerin ermahnt mich nämlich immer die "mentale" Leine aufrecht zu erhalten, wenn wir die Freifolge üben. Das schaff ich mit einem Hund kaum - mit zweien stell ich mir das echt schwierig vor.

  • Zitat

    A. Hunde vernünftig erziehen !

    B. Nicht mehr Hunde an die Leine nehmen, als ich selber kontrollieren kann !

    Alles andere ist grob fahrlässig !!

    Gruß, staffy

    Volle Zustimmung - gibt es nix hinzuzufügen. :D

  • Hei, natürlich kannst du nicht Charlys Selle aufklappen, schlechte Erfahrungen raus nehmen und wieder zu klappen. Wenn Du es könntest hättest Du es wohl schon längst gemacht, für IHN mehr als für DICH! Und Du wirst es schon schaffen! Selbiges gilt für Henna (und mich). Henna wird nie ein "ganz normaler problemloser Hund" sein, weil sie eben kein Leben in den ersten Lebensjahren gehabt hat, daß das erlauben würde. Ich denke bei Charly ist es ähnlich.
    Ich habe heute eine Bekannte getroffen und das Thema Hunde festhalten und auf der Nase landen (ganz allgemein) mal zur Sprache gebracht. Die sagt sie hat so "Stoßfänger" (kurze, starke Gummibänder im Nylonschlauch (der dann etwas "gestaucht" ist) in der Leine, bzw Metalfedern) in der Leine, vor allem im Winter bei Glatteis, um den Stoß beim in-die-Leine-rennen etwas abzufangen, weil dadurch weder ihr Hund so schnell hinfällt noch sie. Kennst Du sowas? Kannst Du Dir vorstellen, daß Dir das helfen könnte?

  • Mmh, scheint jetzt fast so, als ob wir Mods uns abgesprochen hätten...

    Aber ich sehe das auch so. Trauma hin, Trauma her. Wenn ich es mit zwei Hunden *sorry" nicht gebacken bekomme, dann kann ich eben nur mit einem gehen.

    Meine Hunde benehmen sich durchaus auch mal "daneben". Aber niemals muss ich die Befürchtung haben, dass die mich durch die Gegend zerren - so dass ich sie an mir festschnüren müsste.

    Erziehung ist für mich nicht das, was der Hund auf dem Hundeplatz, in der Hundeschule tut. Vielmehr sollte dabei doch ein Hund herauskommen, der im Alltag zu führen ist!

    Sorry, von meiner Seite auch keine Zustimmung. Ich stell mir grad noch vor, wie Du mit Deinen beiden Unhaltbaren bei meiner Teak andockst... mmmh, nein ich stell's mir besser doch nicht vor :roll:

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich bin ein Mod und habe auch einen Hund der einen an der Klatsche hat, aber auch ich stimme da zu!

    Pepper läßt sich recht easy korrigieren, also liegt meine Aufmerksamkeit auf Lee. Und die wird, wenn es sein muß auf 10 Metern 50 mal korrigiert. Es geht immer wieder einzeln mit den Hunden raus und da wird, mit Lee, die Leinenführigkeit bis zum erbrechen geübt! Und wenn es noch 2 Jahre dauert, bis sie es 100% gerafft hat...mir egal! Das MUSS funktionieren!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!