Oje, beide kann ich nicht halten
-
-
Hallo sweet,
ja, so hatte ich das auch verstanden, dass es allgemein gemeint war.
@ alle
Schön, dass eine interessante Diskussion so friedlich gelaufen ist.
Eine wahre Freude.
:ua_clap:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ChandroCharly!
Auch ich will dir hier mal ganz viel Kraft und Staerke wuenschen. Mach dich nicht selber fertig, das wird schon. Ichhab auch zwei so naja " schwierige" Hunde jeder auf seine Weise und immer nur einzeln laufen ist einfach nicht immer drin. Hab selber grad chronische Achillessehnenentzuendung und duerft gar nicht soviel Laufen..*stoehn*
Kamen ja schon viele gute Tipps, von mir noch einer wenn dir wirklich mal die Kraefte schwinden.
Die Leine, wenn der Hund zieht oder Terror macht, um den Hintern schlingen und mit der rechten hand festhalten. Dann wird die Kraft nicht durch deine Oberarme sondern durch deinen Koerper aufgefangen. Ist aber wahrscheinlich mit 2 Hunden auch nicht praktikabel. :/*daumendrueckfueralles*
-
Hallo,
wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist einer von beiden noch ein "Jungspund", wenn du ihn fertig erzogen hast, kannst du ihn evtl. freilaufen lassen?
Wenn ich mit zwei Hunden spazieren gehe, läuft meiner frei u. der "Gasthund" bleibt angeleint bei mir, so kann ich mit den größten Hunden ohne Probleme laufen. -
Alles, alles gute für die OP. So Du das vorher noch liest. Und das wird mit den beiden schon klappen. Selbst wenn Charly es nie "perfekt" lernen sollte, solange Chandro es lernt (und er ist noch jung und ohne schlechte Erfahrungen aufgewachsen) wird's schon klappen.
-
bis das mit der leinenführigkeit klappt, musst du es vielleicht mal mit einem hilfsmittel versuchen. natürlich kein stachler
ich habe mit dem gentle leader gute erfahrungen gemacht, weil der hintern da hingeht, wo du den kopf hindirigierst. ist kein vergleich zum halti.
und wer hier behauptet, er könne seine hunde oder am besten noch pferde immer und jederzeit kontrollieren... *kreisch* beim 40 kg hund ist das ja noch eine sache, aber wenn es 500 oder mehr kg pferd die sicherung raushaut, nützt auch die beste technik nix
und natürlich alles gute für die op
-
-
Zitat
und wer hier behauptet, er könne seine hunde oder am besten noch pferde immer und jederzeit kontrollieren... *kreisch* beim 40 kg hund ist das ja noch eine sache, aber wenn es 500 oder mehr kg pferd die sicherung raushaut, nützt auch die beste technik nix
Ich hab nicht gesagt, dass man ein Pferde immer und zu jeder Zeit kontrolliert bekommt, sondern nur, dass man eine gute Chance hat es zu schaffen, wenn man im richtigen Moment richtig handelt und das trotz des Kraftunterschieds.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!