Oje, beide kann ich nicht halten

  • Hallo Jana,

    ja, ich weiß, dass es mehr auf Technik, als auf Kraft ankommt.

    Meine 42 kg Hund sind mit mir auch noch nicht durchgegangen, obwohl er manchmal ganz schön tobt.

    Ich kann es vielleicht nicht richtig erklären, aber ich wollte damit nur sagen, dass es jemand mit einm Problemhund nicht hilft, wenn man ihm sagt, dass es verantwortungslos ist, wenn er den Hund dann noch hat.

    Man hängt selbst hinter der Leine, hat Probleme den Hund zu halten, er reagiert nicht mehr auf Befehle und langsam schwinden die Kräfte...

    So eine Scheiß - Situation, und dann bekommt man zur Antwort: Ich kann meinen halten, meiner ist schließlich erzogen!

    Sehr witzig!
    Kann sein, dass ich mich auf Sylvies Seite schlage, weil mir die Probleme sehr gut bekannt sind.

  • Also, übrigens danke twodogsmami, das ich das Problem selber erkannt habe, und deshalb hier um Rat fragte. Ich selber habe nach den ersten Antworten schon gesgt, das ich ab jetzt mit den beiden einzelnd gehe. Ihr kennt mich und meine Einstellungen, Ihr wisst aus vielen Threads denke ich, das ich eigentlich ein verantwortungsvoller Halter bin.
    Das jemand aber sagt, ich sollte keinen Hund halten hat mir vorhin die Tränen in die Augen getrieben ( bin heut allerdings auch sehr sensibel) Es sollte mir hier auch keiner zustimmen, lest doch mal die Anfangstexte. Ich habe es doch alles eingesehen. Bin echt überrascht über diese Reaktionen. Charly macht das mittlerweile ganz selten, ich sehe es vorher und handel dementsprechen, Richtung wechseln u,s,w. Und wenn einer um die Ecke kommt, ich habe gelernt, nicht mehr im Dreck zu landen. Nur trat altes Problem jetzt wieder auf, denke, weil der Kleine dabei ist. Und der Weg den ich zum Gassi zurücklege mit beiden an der Leine ist einmal die Strasse runter, mehr nicht. Natürlich hatte die Oma recht, bestreite ich doch gar nicht. Mir ist letzt ein Hund ins Knie gelaufen das reichte.
    Ja und Sacha, bei Miniwolf habe ich mich schon entschuldigt, bei Dir jetzt auch, wenn ich mich im Stil meines textes vergriffen habe. Es ist heut wirklich ein Sch....tag und es tut mir wirklich leid, für diese bemerkungen. Nicht meine Art, das wissen hier auch einige. O.K. also dann, Luft rauslassen, ich praktiziere es schon getrennt zu laufen
    Liebe Grüsse,sylvi

  • Hallo Tanja,
    hab ich etwas überlesen?

    Keiner hier hat doch gesagt, dass Sylvi den Hund abgeben soll! :???: Und niemand sagt, dass es unverantwortlich ist, dass sie Charly behält bzw. nicht mal, dass sie nicht mit ihm Gassi laufen kann und soll.

    Es geht doch einzig und allein um die Situation, dass sie mit zwei Hunden gleichzeitig geht und deswegen Charly und Chandro beide nicht halten kann. Diese Situation lässt sich ganz einfach verhindern, indem man nämlich nur jeweils einen Hund an die Leine nimmt. Jede Diskussion darüber, ob es verantwortungslos ist mit einem Hund Gassi zu gehen, den man nicht halten kann, geht doch hier völlig am Thema vorbei!

    Deswegen doch der Ratschlag mit jedem Hund einzeln zu üben, bis es auch gemeinsam klappt.


    Huhu Sylvi,
    Entschuldigung angenommen.
    Ich weiß doch auch, dass es nicht deine Art ist, deswegen ja auch meine Verwunderung über deinen Beitrag vorhin ;)
    Ist ja auch eine Sch... Situation, wenn es mit beiden Hunden zusammen nicht klappt. Aber da hilft echt nur mit beiden Hunden zu arbeiten und zwar einzeln.
    Und du schaffst das!

  • huhu


    das war auch nicht böse gemeint. nur weißt du... ich hab schon immer kontakt zu hunden, auch keine angst, aber wenn ich mit kidnerwagen und 1 oder 2 hunden unterwegs bin und mir jemand entegenkommt, der seinen hund nicht halten kann, könnte ich platzen vor :zensur: :x


    daher meine aussage es ist unverantwortlich


    auch wenn es nur einmal runetr ist


    das kann für einen unfall schon reichen.


    geh mit beiden getrennt und festige das leinegehen. dann evrsuche es irgendwann zusammen


    bedenke aber auch biotte das der welpe sich alles vom großen abschaut und du dann noch mehr probleme hast es rauszubekommen, deswegen gehe ich getrennt obwohl ich beide halten könnte

  • Ja danke, aber auch DAS hatte ich am Anfang schon geschrieben, a. weil es zu gefährlich ist, b. weil der Kleine sich den Mist abschaut. Dweshalb meinte ich ja, ich verstehe die Aufregung nicht.
    Wisst Ihr, Charly ist heut morgen von einem besoffenen fahrradfahrer angefahren worden, waren beim TA, leichte Prellungen. Mein Vater, seit Jan. Witwer, tickt jetzt um die Weihnachtszeit aus, morgen liege ich im OP und die Hunde sind nicht sehr beruhigend untergebracht.
    Sorry, bissel OT, aber ich bin heut einfach nicht ich selber. Wollte zur Beruhigung bischen Hangman spielen und habe dann in diesen Thread geschaut,. Und da ich wie oben erwähnt doch meine Verantwortung erkannt habe und alles paletti war, hat s mich vorhin kalt erwischt.
    Denn ich bin jemand, der macht sich um jeden Pup Gedanken, das meine Hunde bei Kindern festgehalten werden, absitzen bei Joggern und fahrrädern, nie ohne Leine an der Strasse gehen, niemanden bedrängen oder belästigen. Auch trage ich Tüten bei mir, die Freilaufbescheinigung und Adresskarten, die ich, sollte mein Hund mal einen anderen verletzen gleich aushändigen kann.
    Und Charly ist wirklich gut erzogen, könnt Ihr mir glauben. es war ja auch schon gut, bevor der Kleine kam. Und noch hauen sie mich nicht von den Füssen, aber den Anfang davon habe ich gestern erahnt,deshalb der Thread und meine eigenen Entschlüsse dazu. L.G sylvi

  • Hallo Jana,
    es wurde allgemein gesagt, dass man den Hund abgeben sollte, wenn man ihn nicht halten kann und, dass es verantwortungslos sei, dann mit den Hunden zu gehen.

    Ich möchte niemand einen Vorwurf machen, wie gesagt, ich kenne das Problem, vielleicht reagiere ich deshalb etwas "bissig" auf manche Ratschläge und Antworten, habe mir selbst schon genug anhören müssen.(nicht hier)

    Also, wenn ich jemand auf den Schlips getreten bin, dann tut es mir leid, das war nicht meine Absicht.

    @ Sylvi

    Oh mann, ein Sch..tag für dich.
    Ich wünsche dir morgen für deine OP alles Gute! :umarmen:

  • Hi chandrocharly!

    Entschuldigung ist natürlich angenommen und jetzt wünsche ich dir einfach, daß du deine OP morgen gut überstehst!
    Wird alles nicht so heiß gegessen, wie`s gekocht wird!

    LG
    der Miniwolf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!