Bus fahren - Maulkorb?
-
-
Zitat
Wieso heißen eigentlich so viele SoKa Tysson, Killer, Hannibal oder Sparky?
... sind das wohl auch die gleichen Hundehalter, welche ihre Söhne KEVIN nennen?
... und ganz schnell wegduckalso, bei uns sagen die busfahrer echt gerne mal, wo's langgeht, ob berechtigterweise oder nicht. uneingeschränkte macht über nen bus zu haben, muss echt was ganz tolles sein. deshalb liegt es wohl, ob du nun die regelung in schriftlicher form gut sichtbar auf deinen pulli druckst, immer im ermessen des fahrers, denke ich. vielleicht reicht aber auch ein "ich hab mich erkundigt, meiner nicht", damit er euch in ruhe lässt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn dann aber doch was passiert, bekommst du ein größeres Problem
Der Busfahrer muss es sagen!
Dann hat er aber seine Pflicht getan, und dich darauf hingewiesen, dass eventuelle Schäden nicht vom Betreiber übernommen werden würden.
Das könnte jetzt aber bedeuten, dass du von Fahrgästen auf dein fehlverhalten angesprochen werden könntest.
Spätestens, wenn Fahrgäste ihren Unmut über Hunde ohne Maulkorb gegenüber der Verkehrsgesellschaft äußern, wird ein Maulkorbzwang eingeführt werden müssen, um diese Kunden nicht zu verlieren.
Was ist denn daran so schlimm?
Zieh' dem Wauzi im Bus 'nen Maulkorb über - und fertig!
Und spätestens gleich kommt der Satz: "Mein Wauzi mag aber keinen Maulkorb tragen!"
Dann frage ich ich: Was hat Vorrang? Die speziellen Vorlieben deines Hundes oder das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste?
Ich bin auch nicht erpicht darauf, irgendwelche kniehohen SoKa's ohne Maulkorb in Reichweite meines Sohnes zu wissen - wenn er mit dem Bus fährt (in welchem es wegen des geringen Platzes immer mal zu ungeplanten Ruckeleien oder sonstigen Dingen kommen kann.)
-
habe bei uns auch mal nachgefragt und folgende Antwort bekommen:
Also jetzt zur eigentlichen Frage, also ihr vierbeiniger Freund , wird im Bus kostenlos befördert. Allerdings laut der Beförderunsbestimmungen nur angeleint und unter Aussicht des Herrchens/Frauchens.
Er hat keinen Sitzplatzanspruch und sollte auch andere Fahrgäste nicht belästigen, so das die Sicherheit aller Fahrgäste gegeben ist.
Viel Spaß beim spazierenfahren mit Ihrem Hund.
Eine Schöne Adventszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2008
smit benötigt man bei uns keinen maulkorb. schön, werde dann wohl mal mit meinem Hundi Bus fahren...*lach*
-
wie gesagt, die Aussage meines Bruders. Er meinte sogar ich solle Beschwerde einreichen.
Ist mir aber zu blöd. Der Busfahrer (ob richtig oder falsch ist egal) hat für mich das Hausrecht. Also bekommt Barry so ein Teil drauf. Bei der S-Bahn wo ich es nicht mehr einsehe (außer es ist sehr voll) weil ich der einzige Depp bin, wurde sogar schon von dem Personal ein Kunde hingewiesen: "der braucht keinen Maulkorb". Der Kunde hatte sich beschwerte das mein Hund ohne Maulkorb ist.
Kommt halt immer auf das Personal drauf an. Letztendlich ist man, wenn sehr voll, dann auf der sicheren Seite falls einer nicht gut auf Hunde zu sprechen ist. Sicherer fühlen sich die meisten Fahrgäste dadurch komischerweise nicht.
-
Also ich habe noch am selben Tag eine E-Mail an die BVG geschrieben. Folgendes bekam ich als Antwort:
Die Mitnahme von Hunden ist in den Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des Verkehrsverbunds Berlin – Brandenburg (VBB) geregelt.Kleine Hunde bis zur Größe einer Katze oder andere kleine Haustiere dürfen mitgenommen werden, sofern diese Tiere in geeigneten
Behältnissen (Käfigen, Transportboxen, Reisetaschen o. ä.) auf dem Schoß gehalten werden oder wie Handgepäck oder Traglasten untergebracht werden können.
Darüber hinaus dürfen größere Hunde angeleint mitgenommen werden, wenn nach der Beurteilung des Betriebspersonals genügend Platz vorhanden ist.
Diese Hunde müssen einen Maulkorb tragen bzw. mitführen
Durch Bekanntgabe im Fahrplan kann die Mitnahme von Hunden in bestimmten Verkehrsmitteln ausgeschlossen werden.
Na ja, jedenfalls habe ich meinen Kleinen jetzt einen Maulkorb gekauft.
Vor allem sehe ich täglich Hunde, die weder einen
Maulkorb tragen noch auf dem Schoß oder in einer Box gehalten werden. Aber was soll ich dazu noch sagen?Am Besten wohl gar nix ...
Vielen Dank für eure Antworten
-
-
Das ist auch genau das, was bei denen auf der Website steht.
-
In Dresden steht zwar in den AGB der Verkehrbetriebe, daß Hunde einen Maulkorb zu tragen haben, aber selbst Fahrscheinkontrolleure meinten schon zu mir, daß Hunde ohne Korb geduldet werden, solange sie niemanden belästigen. Da ich Jette immer kurz und liegend zwischen meinen Beinen postiere, hat sich noch nie jemand beschwert oder die Leute merken es erst gar nicht, daß da ein Hund ist.
Ganz am Anfang hatte ich immer einen Maulkorb dran, hab das dann aber weggelassen, da es ja eh niemanden juckt.Nur einmal hat mich ein Busfahrer stehen lassen. Ich hab nicht diskutiert (war mir zu blöd) und den Bus 10 Minuten später genommen.
-
Zitat
Sei froh, daß dein Hund überhaupt mitfahren darf und gewöhn ihn an den Beißkorb. Sollte er mal "Kunde" der Deutschen Bahn z.B. werden braucht er ihn sowieso.
Also auch bei der Bahn brauch der Hund keinen MK. Ausnahmen sind auch dort Hunde die gefährden und SoKa´s. Wobei SoKa´s wohl auch zum Teil auch vom Transport ausgeschlossen werden können. Was ich aber noch nie gehört oder gesehen hab.
Ich fahre mit Queeny ja jetzt viel Bahn und bin auch vorher schon viel Bus und s-Bahn gefahren. Und hatte nie Probleme und auch sonst keine erlebt mit größeren Hunden. Muss nicht mal für sie Fahrkarte kaufen obwohl sie größer als ne Hauskatze ist.
Hab ihr einfach ne faltbare Transportbox gekauft und die ist ruck zuck aufgebaut und nimmt auch net mehr Platz weg als n grösserer Koffer.Aber ich würde jetzt einfach gut sichtbar nen MK mittragen und gut ist.
-
Zitat
Also auch bei der Bahn brauch der Hund keinen MK. Ausnahmen sind auch dort Hunde die gefährden und SoKa´s. Wobei SoKa´s wohl auch zum Teil auch vom Transport ausgeschlossen werden können. Was ich aber noch nie gehört oder gesehen hab.
Ich fahre mit Queeny ja jetzt viel Bahn und bin auch vorher schon viel Bus und s-Bahn gefahren. Und hatte nie Probleme und auch sonst keine erlebt mit größeren Hunden. Muss nicht mal für sie Fahrkarte kaufen obwohl sie größer als ne Hauskatze ist.
Hab ihr einfach ne faltbare Transportbox gekauft und die ist ruck zuck aufgebaut und nimmt auch net mehr Platz weg als n grösserer Koffer.Aber ich würde jetzt einfach gut sichtbar nen MK mittragen und gut ist.
Wie groß ist der Hund??
Zitat- Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) können Sie im Transportbehälter unentgeltlich mitnehmen.
- Größere Hunde müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen. Blindenführhunde und Begleithunde eines schwerbehinderten Menschen sind vom Maulkorbzwang ausgenommen.
- Bei internationalen Reisen zahlen Sie für Hunde grundsätzlich den Kinderfahrpreis 2. Klasse.
- Für Nachtzug-Verbindungen, CityNightLine und DB Autozug gelten jeweils besondere Bedingungen.
- Für Hunde können keine Sitzplatzreservierungen getätigt werden. -
jetzt hat sie 47 cm SH...
Ok ich hab von der Bahn n anderes Schriftstück bekommen als ich damals nachgefragt habe wie das ist mit Hundetransport in der Bahn. Hab das leider net mehr aber da stand so ziemlich das drin was ich geschrieben hatte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!