Bus fahren - Maulkorb?
-
-
Zitat
Der Busfahrer (ob richtig oder falsch ist egal) hat für mich das Hausrecht.
Ja, schon. Aber muss man sich deswegen diskriminieren lassen? Wenn ich zum Beispiel an einer Straßenbahnhaltestelle warte, wo verschiedene Linien vorbeifahren, dann kommt es vor, dass der Fahrer aus dem Fenster schaut, mit streng prüfendem Blick meinen Hund mustert - und nur meinen Hund, sonst nichts anderes, weder randalierende Schüler, noch Stinker, die mit Übergepäck die Bahn besteigen - und ich dann von seinen Lippen ablesen kann, wie er über Funk durchgibt, dass dort ein Hund ohne Maulkorb wartet. Wenn ich dann gerade Platz nehmen will in meiner Bahn, wird laut und überdeutlich über Lautsprecher verkündet: Der soeben eingestiegene Fahrgast möchte (woher will der wissen, ob ich will!!) bitte seinem Hund einen Beißkorb (dieses Wort!!) anlegen, und ihn an der kurzen Leine führen!!! (MACHE ich doch schon die ganze Zeit!!)
Ich trete den Fahrern mit Respekt gegenüber, und gleiches erwarte ich auch in meine Richtung! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja aber laut den Beförderungsbestimmungen war er im Recht. Er muss dich nicht mitnehmen und dazu gibt es scheinbar keine genaue Regel, nur das es im ermessen des Fahrers liegt oder das es sogar schon im Fahrplan steht.
Wenn du dann von dir aus keinen Beißkorb anlegst, dann kann er dich auch über Lautsprecher dazu auffordern - denn er hält sich an die Bevörderungsgeschichte. -
Ja! Er kann! Können tut man viel! Nur ob es angemessen ist, ist die Frage!
-
Zitat
Habe dann nur noch zu ihm gemeint das es nicht seine Aufgabe wäre, meinen Hund an einen Maulkorb zu gewöhnen.
Aber vielleicht ist es seine Aufgabe, ca. 40 x am Tag uneinsichtige Hundehalter sogenannter Kampfhunde auf die Vorschriften aufmerksam zu machen?
Wieso heißen eigentlich so viele SoKa Tysson, Killer, Hannibal oder Sparky?
... sind das wohl auch die gleichen Hundehalter, welche ihre Söhne KEVIN nennen?
verstehe den zusammenhang nicht. was hat es damit zu tun ob man seinen sohn kevin nennt und kampfhunden
... und ganz schnell wegduck
-
Zitat
Ja! Er kann! Können tut man viel! Nur ob es angemessen ist, ist die Frage!
Und diese Frage kann nur der Fahrer beantworten und wenn du dich beschwerst, wird er sich mit dieser Aussage erklären und damit steht dann Aussage gegen Aussage.
Also warum aufregen? Hund schon beim warten den Maulkorb drum und gut ist. Ob ich den nun in Bus/Bahn anlege oder schon vorher, das ist doch völlig egal.
-
-
Mir ist es nicht egal, und meinem Hund sicherlich auch nicht.
-
Murmelchen
Wie ist es den bei uns in Stuttgart??
Muss mein Hund da au ein Maulkorb tragen??
Oder reicht es wenn er angeleint ist?
Grüßle Karen -
Mmh, also ich finde dieses ganze Maulkorb-Ding auch ziemlich kontrovers.
Uns ist das ja auch passiert vor ein paar Wochen.
Es war Sonntagmorgen, schweinekalt, der Bus menschenleer und wir durften mit unserem 4-Monate altem Welpen nicht mitfahren. Ich konnte mir meine bissigen Kommentare nicht verkneifen und war stinksauer. Den nächsten Busfahrer haben wir gefragt und der hat bestätigt, dass alle Hunde einen Maulkorb tragen müssten und er uns auch nicht mitgenommen hätte, wäre der Bus voller gewesen.Nun gut, wir haben einen gekauft.
Nun frage ich mich aber, was ist an einem großen Hund (und vor allem einem Welpen????) gefährlicher als an einem Hund der auf meinen Schoß passt??
Ich erlebe seltener große kläffende und knurrende Hunde, als die kleinen, die auf Frauchens Arm passen ( möchte das jetzt nicht verallgemeinern, gibt solche und solche). Und auch die haben Zähne und auch die können furchtbar schlecht erzogen sein und sind oft auch schlechter sozialisiert (kenne einige HH, die ihren Hund sofort auf den Arm nehmen, wenn ein anderer Hund naht, und dann können die Kleinen schön sicher von oben rumgiften).Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass plötzlich alle Leute Respekt vor unserem Hund haben. Meine Güte, die hat ja nich mal Zähne zur Zeit!!
Ich fühle mich durch den Maulkorbzwang wie ein Schwerverbrecher, wenn ich mit den Öffentlichen unterwegs bin. Und ich bin drauf angewiesen.Ehrlich, ich finde es überflüssig und meiner Meinung nach führen solche Gebote zur Kriminalisierung der Hundehaltung, wenn ich das mal ganz radikal und einseitig sagen darf
In Zukunft werden wir den Maulkorb im Bus anlegen und wenn die S-Bahn voll ist, werde ich auch drüber nachdenken, aber wenn es meiner Meinung nach nicht nötig ist, bleibt der ab!!
-
Ja das ist ganz meine Meinung ...
Zudem kommt noch das Ding, dass der Busfahrer einen stehen lassen darf, wenn er der Meinung ist, der Hund passt nicht mehr hinein. Ich meine wenn es wirklich so ist, sag ich ja wirklich nichts. Da ist es auch besser für den Hund, wenn man den nächsten Bus nimmt. Aber mal ganz ehrlich: Ich habe Busse gesehen die bis zur Decke mit Menschen voll waren, wo sich dann immernoch Leute mit Kinderwagen oder Koffern reingequetscht haben. Die werden ja auch nicht einfach stehen gelassen. Ein Hund ist in dem Moment nun wirklich nicht größer als ein Kinderwagen oder Ähnliches.
-
Tolles Thema gerade,
bei uns steht das Problem an. (Murmelchen hat es richtig zitiert aus der DB)
Wir fahren Weihnachten mit der Bahn. Und da ist es Pflicht einen Maulkorb zu tragen. Jetzt wird hier heiß überlegt ob wir es ohne versuchen oder doch einen kaufen. Die Gefahr, dass wir rausfliegen können wir ja nicht so wirklich in KAuf nehmen, weil es ja irgendwo auf der Strecke passieren könnte. Andererseits finde ich das echt Nötigung.
Und: WIE GEWÖHNE ICH DEN HUND DARAN???
Gerade sagt mein Feund: auf das noch nicht vorhanden Geschirr (K-9) schreiben wir dann drauf," ich bin nicht gefährlich, die DB will das so ..."Boa, ich habe doch nur noch so wenig Zeit. Könnt ihr uns da mal eure Meinungen mitteilen, wie man es anfängt??? Und ob jemand vielleicht doch ohne MK gefahren ist??
Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen, wenn er doch so passt ...
LG
Burgunda & David & Nelly -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!