Bus fahren - Maulkorb?

  • Also mittlerweile würde ich dir wirklich raten, wenigstens einen Maulkorb mitzunehmen. Sobald jmd etwas sagt, setzt du ihn kurz auf. Abmachen kannst du ihn immer noch.


    Es kommt ja auch immer darauf an wie lange man mit der Bahn fährt. Ich würde das meinem Hund ehrlich NICHT zumuten 3-4 Std am Stück dieses Ding umzubehalten.


    Ich weiß auch noch nicht wie ich meinen an so etwas gewöhnen soll :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bus fahren - Maulkorb?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Laß ihn ab und mach ihn dran, wenn der Schaffner was sagt. Man sieht ja wenn der kommt und abmachen kann man dann immernoch. Viele akzeptieren auch ein Halti als Maulkorbersatz, die meisten Leute kennen den Unterschied nicht und ein Halti kann man ganz locker stellen.


      Das möcht ich sehen, wie er Dich rausschmeisst, nur weil Du den Maulkorb bisher nicht dran hattest.


      Gewöhnen kannst Du ihn mit Leberwurst oder was ganz Leckerem. Erst ganz kurz, dann Zeit ausdehnen, ist eigentlich gar nich so schwer. Mir geht es da eher ums Prinzip. Ein Hund muß pauschal einen Maulkorb tragen, aber volltrunkene Idioten mit Alkfahne und Pöbellust nehmen sie ohne Weiteres mit.

    • war ja letzte Woche erst mit der Bahn unterwegs (Berlin-Hamburg und zurück). Sonst habe ich immer nur ein Halti aufgezogen. Hat den Damen und Herren von der Bahn immer gereicht.


      Letztesmal hatte ich auf der Hinfahrt eine leichte Maulschlaufe aus Leder meinem Dicken umgemacht. Auf der Rückfahrt habe ich sie dann nach dem Einsteigen abgemacht und habe mich dann nur noch mit einem nakischen Hund vorwärtsbewegt. Hat keinen interessiert. Ich war nämlich der einzige Dödel der seinem Hund einen "Mauli" verpasst hatte.


      Ich habe jetzt immer seine Lederschlaufe mit (beim Bus mache ich es vorher ran) und fahre Bahn ohne. Bei Aufforderung oder wenn es mir zu riskant erscheint weil zu voll, kommt dann die Schlaufe drauf.


      Groß geübt habe ich es nicht. Dementsprechend ist dann auch sein Gesichtsausdruck.

    • Ich denke, Maulschlaufe und Halti sind 2 Namen für das gleiche Ding. Hauptsache schön locker und unklobig. Aber bitte nich so ein Nylonteil - dann doch lieber Gitter aus Plaste oder Metall.

    • Danke, das bringt mich ja schon weiter und macht mich ruhiger.



      Wir haben gerade geschaut, was ein Mietwagen kostet und das ist auch nicht günstiger als die Fahrt mit DB. Also muss ich es ja so versuchen ....


      Vielen Dank und schönen 2. Advent.

    • Zitat


      Gerade sagt mein Feund: auf das noch nicht vorhanden Geschirr (K-9) schreiben wir dann drauf," ich bin nicht gefährlich, die DB will das so ..."


      :lachtot: :gott: geil!!! - den merk` ich mir

    • Also meinen Hund ist es völlig egal, ob er den Mauli dran hat oder nicht. Er kennt es von Klein auf an und wir haben ihn mit Leckerchen und toben mit den Frettchen daran gewöhnt.
      Gut sieht halt gefährlich aus und gab auch schon Teenies, die sich lustig gemacht haben. Dann habe ich mir den Spaß gemacht und meinen Hund bellen lassen, einmal kurz und kräftig. Danach waren die ruhig und sind schnell einige Meter weiter gegangen.
      Ich weiß, das meiner ganz gut ohne kann, aber es gibt genügend Leute, die das gut finden, das der Hund gesichert ist, gerade wenn sie kleinere Kinder dabei haben und es gibt genauso viele, die es als unnötig ansehen.
      Wenn mir ein Fahrer beim einsteigen sagt, es ist recht leer und wenn sie den in Griff haben, können sie den Maulkorb abmachen - hatte ich tatsächlich schon, dann kann ich immer noch entscheiden, ob ich es abmache oder nicht.
      Außerdem hat es für mich noch den Vorteil, das nicht irgendwelche Deppen dem irgendwas zu fressen ins Maul schieben und ich es dann wieder rausfummeln muss.


      Meiner Meinung ist es nicht der Hund, der damit ein Problem, sondern der Mensch. Es gibt so viele verschiedenen Arten von Maulkörten, die man verwenden kann und wie schon gesagt wurde ist auch das Halti erlaubt. Da kann man also auch etwas finden, was nicht so gefährlich aussieht wie ein Drahtmauli. Das hat auch nichts mit Kriminalisierung zu tun, sondern, das viele Menschen einfach viele Gefahren nicht bedenken. Was mag wohl passieren, wenn der Hund aus versehen getreten wird und um sich schnappt? Kann man das als Halter immer verhindern? Ich kann da meine Hand nicht ins Feuer legen und bevor irgendwas passiert und ich mich dann tausendmal entschuldigen muss und auch noch für Schäden aufkommen muss, verringere ich die Gefahr direkt vor Beginn der Fahrt mit den Öffentlichen.

    • Also egal ist es dem Hund mit Sicherheit nicht. Davon bin ich überzeugt. :ua_angry:

    • Zitat

      Also egal ist es dem Hund mit Sicherheit nicht. Davon bin ich überzeugt. :ua_angry:


      Wenn man seinen Hund vermenschlichen will. Ich habe als Mensch kein Problem damit, warum sollte der Hund es als schlimm ansehen. Stimmungsübertragung: Wenn ich als Mensch mit etwas ein Problem habe, dann hat auch der Hund damit ein Problem.


      Meinen Hund bringt seinen Maulkorb von alleine, wenn ich den Rucksack packe und damit einen Ausflug ankündige. Wenn es ihm stören würde oder es ihm nicht egal wäre, dann würde er es bestimmt nicht machen. An der Haltestelle setzt er sich automatisch hin und zwar so, das ich den Korb ohne Probleme dran machen kann und wenn wir wieder aussteigen, muss man ihn erst mal darauf aufmerksam machen, das man den Mauli wieder abmachen will. Er hat den Maulkorb mit etwas tollem verknüpft und freut sich auf das was kommt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!