Bus fahren - Maulkorb?

  • @ Alina_: In der Tat wird bereits seit einiger Zeit darüber nachgedacht, ob anschnallen in Bussen sinnvoll ist.


    Guten Morgen zusammen,
    mit Sicherheit ist es so, dass einige Leute eher den Hund bedrängen, wie umgekehrt. Allerdings ist es nach dem Ziwschenfall auch immer so, dass selbst der liebste und gutmütigste Hund als reißende Besite dargestellt wird. Aus diesem Grund bitte ich auch immer wieder Kinder, die meinen Hund streicheln wollen, sie sollen vorher fragen. Nicht auf ihn zustürmen. einige Mütter machen das hier schon von allein aus und das finde ich sehr gut.
    Es ist halt so, wie man es macht, macht man es falsch und ich bestehe eher auf gegenseitige Rücksichtsnahme und nicht auf egoitisches (oder auch selbsbewusstes) "mein Hund braucht keinen Maulkorb!".


    Und zu dieser Debatte "muß" oder "muß nicht" sag ich abschließend: ich liebe die Menschen und ich gehe respektvoll mit ihnen um und respektiere von daher ihren Wunsch, einen Hund (egal welcher Größe/Rasse) darf nur mit Mauli mitfahren (vorausgesetzt es wird drum gebeten).
    Es wäre schön, wenn mehr Leute sich danach richten würden und nicht gleich eine Debatte vom Zaun brechen über das für uns wider solcher Dinge. Es gibt wichtigeres als so was.


    In diesem Sinne,
    noch einen angenehmen Tag zusammen :)


    RR

  • Also ich hatte noch nie Probleme mit meinen Hund hier in Berlin mit Fahrenden und den anderen Mitfahrenden, egal, wie groß meine Hunde waren (ganz im Gegenteil, je größer je eher haben sie sich getraut, ihn mal eben so zu streicheln ;)).


    Super, Cerridwen, dass Du das recherchiert hast, kannst Du mir nun noch den Link dazu geben?

  • Souma:
    Klick einfach auf BVG und VBB bei den Zitaten, dann kommst du auf die Seiten.


    Und im Laufe dieses Threads wurde ja auch noch ein Schreiben von der VBB gepostet, was dieses auch wiedergibt.

  • Zitat

    ich liebe die Menschen und ich gehe respektvoll mit ihnen um und respektiere von daher ihren Wunsch, einen Hund (egal welcher Größe/Rasse) darf nur mit Mauli mitfahren (vorausgesetzt es wird drum gebeten).


    Was mich an der "Debatte" stört, ist die "Aussage", dass Hundehalter keinen Maulkorb wollen, und alle anderen Fahrgäste für einen Maulkorb sind, weil sie sich sonst alle nicht sicher fühlen. Aber die Relation unter den Nichthundehaltern von Befürwortern von Maulkorb, und Gegnern, ist ja wohl eher 3 zu 100.

  • Also ich find das sehr übertrieben wurde gestern auch das erste mal angequatscht von son securitys der bvg im bus .... ich hätts ja noch nachvollziehen können wenn der bus voll gewesen wär aber wir waren da fast die einzigen .... wenn man im bus beleidigt oder bedroht und geschubst wird sind die spinner nie da und der busfahtrer macht genausowenig wie die die fahrgastzählung machen wenn man se direkt anspricht. Die sind genausowenig zu was zu gebrauchen wie manche Polizisten.



    Mal ehrlich ... sieht meine kleine so aus als bräuchte die nen Maulkorb ? Das is doch reine Schikane ... große Hunde werden da erst aggressiv durch .... Leinenzwang, Maulkorb, an see darf man nur noch an die direkt ausgewiesenen Badestellen im Park kan nman nich mehr sitzen und den Hund laufen lassen und Grillen erst recht net mehr ..... wird denn alles verboten ??? Irgendwo is doch mal schluss.


  • also ich kann da schon beide verstehen. aber ich find des satz "die phobien anderer leute sind nicht mein bier" ziemlich treffend.
    wenn wirklich jemals was wegen meinem hund passieren würde (schnappen, beissen ect) wäre ich sowieso am A***. also soll das ja irgendwo jeder selbst entscheiden dürfen wer einen maulkorb braucht oder nicht.


    was ich aber wesentlich übertriebener finde als die maulkorb-debatte sind die preise die man bei der bahn für einen hund bezahlen muss. ich schwöre euch, und das ist kein spaß (ich fahr fast täglich auch mit hunden bus und bahn) wenn bei uns ein kontrolleur kommt setz ich die beiden auf menschensitze!


    is mir egal. die preise sind der wucher. unsere standartsrecke die wir 1, 2, 3 mal wöchentlich fahren ist 10 minuten lang. dafür bezahle ich jeweils für meinem freund und mich 3, 20 euro und dann auch noch für jeden hund den kinderfahrpreis. da werd ich ja arm!


    deswegen bezahl ichs oft einfach nicht (jaja.... ist mir egal!!) und wenn ichs bezahl und einer kommt setz ich die hunde auf die sitze und die bleiben dann auch da. ich seh das gar nicht ein, beschwerdebriefe bleiben unbeantwortet und ich lass mir nicht jeden kacki gefallen.
    er kann mich ja dann gern versuchen zur vernunft zu bringen in den 10 min. fahrtzeit :|

  • Wenn ich mit meinem alten Hund Straßenbahn gefahren bin dann hatte ich immer nur ein Halti angelegt da ich nur so einen Eisenkorb hatte und mein Hund (Riesenschnauzer-Rottimix) dann so agro aussah. Und bei Kontrollen hat nie jemand was gesagt.


  • hmmm hier bei uns kostet es nichts, wenn der hund mit dem zug fährt. Allerdings hat er kein Anrecht auf einen sitzplatz (das wäre ja auch noch schöner)


    Maulkorbpflicht besteht hier scheinbar auch nicht, jedenfalls wurde mir am Schalter gesagt, das ich es zu verantworten hätte und ich meinen Hund am besten kenne.....


    gäbe es eine Pflicht und müßte der Hund zahlen, so würde ich es auch tun oder eben nicht mit dem hund Bahn fahren.


    Egal ob die Preise ne Frechheit sind, man muss ja nicht mit dem Hund Bahn fahren. Und wenn man es trotzdem macht, sollte man auch die dafür vorgegebenen preise akzeptieren. ich finde dein beispiel wirklich mehr als krass. Und erst recht, wenn deine Hundis dann tatsächlich auf den Sitzen "rumturnen" würden.


    Vergiß bitte nicht, das es dir freisteht, die Preise zu zahlen oder nicht. Sind sie dir zu hoch, mußt du eben mit deinem Hund zu Fuß gehen oder ne andere Variante finden. Aber das was du beschreibst, geht garnicht, finde ich!!!

  • Der Thread ist zwar jetzt schon steinalt, aber ich hatte das Thema hier in Berlin neulich auch. Da bin ich mit meinem Labradorwelpen (jetzt 18 Wochen alt) in den Bus gestiegen, hab mich hingesetzt und plötzlich steht so ein Herr vom Sicherheitsdienst neben mir. Er war jetzt nicht überfreundlich, aber das kennt man aus den Öffentlichen ja ;) Aber er hat halt gesagt, dass mein Hund noch ein Welpe ist und keinen Maulkorb braucht, ab einem Alter von 6 Monaten aber einen tragen muss. Da das direkt von offizieller Stelle kam, werde ich mich danach richten und hatte bisher auch keine Probleme, mit Othello in den Bus zu kommen. Mein bester Freund war gestern in Hudesittermission unterwegs und wurde aus dem Bus geworfen, da kriegt die BVG jetzt eine Beschwerde. Wenn die sich nicht an ihre eigenen Regeln halten und jeder was anderes erzählt, ist es ja kein Wunder, dass man als HH nur noch verwirrt ist. Einheitliche Regelungen für Busse, Bahnen, Züge und so weiter in ganz Deutschland wären ja mal ganz praktisch, dann wäre das Chaos nicht ganz so groß...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!