Warum müssen eure Hunde sitzen?

  • Gibt es dafür einen speziellen Grund, oder macht ihr es nur, weil ihr es bei anderen seht? Warum seht ihr es in den verschiedendsten Situationen als wichtig an, eure Hunde hinsetzen zu lassen? Warum darf er nicht stehen? Es interessiert mich sehr, vor allem, weil ich es nicht nur hier lese, sondern auch andauernd sehe. Leider ist das meistens kein schöner Anblick. Hoffe auf viele verschiedene Erklärungen von euch.
    Viele Grüße

  • Warum muss mein Hund sitzen?

    Ja weil er dann nicht rumlaufen oder anspringen kann, wenn ich mit jemanden rede, weil er nicht vorschießen kann, wenn wir an der Ampel auf grün warten, er aber schon lieber gehen würde, weil auf der anderen Straßenseite der Hundeplatz ist, weil er mir nicht auf die Arbeitsplatte kommt, wenn ich sein essen mache und so weiter und sofort.

  • Wieso sitzen MÜSSEN? Das hört sich so an als wäre das eine für den Hund unnatürliche Haltung?

    Unser 12 Wochen alter Welpi setzt sich von ganz alleine - wenn er sich an meine Füße drückt, weil ihm etwas suspekt ist z.B. oder wenn er etwas beobachtet. Unser Großer hat sich irgendwann von alleine immer hingesetzt, wenn ein anderer Hund von weitem kam - also was ist am sitzten "kein schöner Anblick"?

  • Mein Welpe ist jetzt 5 Monate. Ich habe ihn mit 8 1/2 Wochen bekommen.
    Vom ersten Tag an, musste er wenn es was zu essen gab "Sitz" machen.
    Ich habe bei einer Bekannten mal gesehen, wie sich ein Hund benehmen kann, wenn man das nicht anerzieht. Der Hund spang fast auf den Tisch und spielte in der Küche total Macke. Bei einem großen Hund finde ich solche Zustände unmöglich. Also wenn mein Hund heute in die Küche kommt setzt er sich ganz automatisch hin und wartet auf die Dinge die sich da so tun (könnte ja mal was rutner fallen). Auch unterwegs an aller Straßen, bei Leckerli und beim schwätzchen mit anderen HH wird Sitz gemacht. Außerdem kann man mit dem Hund im Sitz auch wunderbar über Augenkontakt kommunizieren.

  • also mein Hund muss sitzen, wenn radfahrer oder jogger vorbeikommen. denn das ist dann so ihre ruheposition. würde sie stehen, würde sie eher hinterherrennen als wenn sie sitzt ;)
    haben wir ausprobiert.
    es ist für mich einfach sicherer,dass sie sich nicht eigenständig auf die Suche nach beschäftigung macht.
    genauso wird an der straße gesessen. oder wenn ich mich unterhalte mit bekannten oder ähnliches

  • :winken:

    Irgendwie verstehe ich den Zweck dieser Frage nicht ganz,da sich die gleiche Frage auftut , warum mein Hund Platz, oder stehen bleiben soll, warum mein Hund "Vorrauslaufen" soll oder etwas apportieren soll, warum mein Hund Fuß laufen soll aber ich Antworte dir gerne.

    Tja, warum müssen meine Hunde sitz machen :???:
    Angefangen, das man seinem Welpen die Grundlegenden Komandos, wie Sitz, Platz und Fuß beibringt.-Warum bring man ihnen das bei?-Weil ich denke, das ein gewisser Gehorsam in vielen Situation angebracht ist.
    Davon abgesehn, dass das Hinsetzen kein "Unnormals" angelerntes Verhalten ist, sondern vielmehr ein natürlicher Vorgang, den ich unterstütze, denke ich das ein Hund (besonders meine) sich nicht unwohl bei der Sach fühlen. Natürlich kann ich meinen Hund selbst entscheiden lassen, was er gerade für eien "Stellung" bevorzugt. Aber es gibt Situation, wie z.b. ein ängstlicher Mensch, der uns entgegenkommt, der mit weniger Angst an uns vorbei geht, wenn die Hunde sitzen, als wenn sie stehen würden. Zudem gibt es Situationen, wie z.b. Übungen-wo ich meine Hunde sitz machen lasse, um sie "runter zu holen"-beispiel: Eddie ist ein sehr ungeduliger Hund, dr gern schon vorrausläuft, obwohl ich den Dummy noch garnicht geworfen habe. Um ihn etwas zu zügeln und ihn zu beruhigen, lasse ich ihn hinsetzen.
    Es gibt sooooo viel Situation, in denen sich ein Hund hinsetzt oder hingesetzt werden sollte.

    Aber mal eine gegenfarge-wieso ist es kein schöner Anblick einen Sitzenden Hund zu sehen?
    Wenn du nach einem Tanzenden, Bälle jonglierende, im Tütü Purzelbaum schlagendem Hund gefragt hättest-könnte ich deine Frage nachvolziehen, aber ein Sitzender Hund ist für mich kein schlimmer Anblick, solange dies nicht mit gewalt passiert.

    LG Nadine

  • Hallo
    Meine Hunde sollen sich hin setzen, damit sie nicht so schnell losschnellen können.
    Die Große darf oft einfach stehen- je nach Spannung haben sie sich ach hinzulegen- und dann "hüftig", d.h. nicht wie die Sphinx, sondern zur Seite gekippt. So muss der hund um aufzustehen erst wieder "umkippen" und das sehe ich frühzeitig genug.

    Des weiteren ist Sitz teilweise ganz angenehm wenn ich länger stehen bleibe (reden oder so)- wenn die Hunde dann stehen bleiben warten sie die ganze Zeit auf Aktion und so wissen sie "es geht erstmal nicht weiter".

    Ich denke, dass gerade bei jungen oder hibbeligen Hunden sitz und/ oder Platz sinnvoll ist, um Ruhe in das Tier zu bekommen. Und gerade anfangs fällt es hundi leichter so in Ruhe zu bleiben als stehend.

    Und dann kommt noch dazu, dass ich Passanten ein sichereres Gefühl vermittele wenn die Hunde sitzen und die leute passieren- strahlt mehr Ruhe aus.
    Für viele HH ist es sicherlich auch ein angenehmeres Gefühl und viele werden ihren Hund eher so als im Stehen unter Kontrolle haben.

    Liebe Grüße,
    Kathi
    mit dem sitzenden Phex und der stehen dürfenden Celine

  • Ich sehe auch den Unterschied wie Cerridwen. Wenn der Hund sitzt statt steht, bleibt er auch bei größerer Ablenkung eher wo er ist. Nochmal "stärker" ist das liegen, zumindest bei meinen beiden.
    Bei meinen Hunden ist es so, dass Grisu wesentlich lieber sitzt als sich zu legen, gerade wenn was aufregendes in der Nähe ist oder wenn wir z.B. beim Einkaufsbummel irgendwo stehen bleiben. Bei Lucy ist es so, dass sie nicht freiwillig stehen bleiben würde, wenn sie sich auch setzen oder noch besser legen kann. Faules Stück :^^: . Längere Zeit sitzen mag sie aber nicht und das verlange ich auch nicht. Soll sie auf einer Stelle bleiben, wird sie abgelegt (bzw. legt sich von selbst hin).

    Du meinst aber, warum man generell das Kommando beibringt?
    Bei Grisu nutze ich es, wenn uns andere Hunde entgegen kommen, zu denen er keinen Kontakt haben darf (z.B. weil diese angeleint sind oder ähnliches). Grisu würde sich in der Situation bislang keinesfalls hinlegen und ruhig stehen bleiben schonmal garnicht (er ist 6 Monate alt: spiiieleeen!!!). Mit Sitz klappt es dagegen recht gut.

    Auch soll er mal die BH machen, da ich Hundesport mit ihm machen möchte, dafür braucht er Sitz. Mit Lucy mache ich Ralley-Obedience, dafür braucht sie ebenfalls Sitz.

    Solange man den Hund nicht sonst wie lange sitzen lässt, leidet der Hund da sicher nicht drunter. Er sitzt ja oft genug ganz von selbst, würde er bestimmt nicht, wenn es ihm so unangenehm wäre...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!