• ich find's unglaublich, echt.
    letztens durfte ich mir anhören, dass mein hund ja nicht gut erzogen wäre, weil er kein kommando einer absolut hunde-unerfahrenen bekannten befolgte.
    hunde müssen sich mit dem stock schlagen lassen und immer angrapschen lassen. dürfen weder auf kinder zulaufen noch vor ihnen weglaufen. dürfen weder bellen, wenn ihnen was spanisch vorkommt, noch knurren, wenn sie ihre ruhe haben wollen.

    ich glaub ich wander aus. und dann schaffe ich mir endlich noch zwei große, böse, schwarze hunde aus dem tierschutz an.

    *kopfschüttelnde grüße*
    silvia

  • sorry, aber: kinder immer vor hunden! der hund an die leine und wenn ein kind meinen hund schlagen will, dann steh ich sofort zwischen kind und hund. wie schwer kann das denn sein? zumal da von einer 2 meter leine gesprochen wird. da zieh ich meinen hund an mich ran und stelle mich vor das kind und gut ist. ich frage mich jedesmal, wie sowas passieren kann, dass ein anderer mensch meinen hund an einer 2 meter leine schlägt. verkehrte welt.

  • Hallo Yohanna,

    kleine Kinder sind oft tollpatschig und wissen auch nicht, dass es dem Hund weh tut, wenn er gequält wird und schon gar nicht können sie das Verhalten eines Hundes einschätzen. Knurren, Schnappen....
    Viele Erwachsene auch nicht. Leider.

    Ich rufe stellvertretend für meinen Hund in solchen Situationen "Aua oder Autsch". Meistens verstehen, je nach Alter, die Kinder das sofort und lassen von ihrem Tun ab. Dann kann ich ihnen erklären, was sie gerade getan haben, dass es mich und meinen Hund ärgert.
    Die Eltern bitte ich dann die gewonnene Einsicht ihres Kindes noch zu vertiefen.

    Gruß, Friederike

  • Zitat

    Hallo,

    für mich ist das ein klarer Fall von Notwehr wenn ich meinen Hund vor so etwas schütze, Notfalls auch mit körperlichen Einsatz.

    Und dem Kind ordentlich, und Pappi am besten direkt mit, den Hosenboden stramm zu ziehen ist ein klarer Fall von Weltverbesserung.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Schön gesagt, aber leider Unsinn. Es gibt keine Notwehr Kindern gegenüber und schon mal gar nicht für irgendein Tier. Wie bereits gesagt wurde geht ein Kind immer vor dem Hund. Niemals anders herum.

    Leider ist nicht ersichtlich was Yohanna aktiv getan hat um aus dieser Situation raus zu kommen, ausser den Hund kurz zu nehmen, was das Problem nicht beseitigt hat.

  • Also es tut mir leid aber wie willst du ein Kind daran hindern deinen Hund mit Steinen zu bewerfen? Das geht doch wirklich zu weit.
    Der Vater hat auch eine Pflicht und ich würde mir das nie von einem Kind bieten lassen!
    Auch für Kinder gibt es Grenzen!
    Zum Glück gibt es noch erzogene Kinder und Eltern die ihre Kinder erziehen .

  • Zitat

    sorry, aber: kinder immer vor hunden! der hund an die leine und wenn ein kind meinen hund schlagen will, dann steh ich sofort zwischen kind und hund. wie schwer kann das denn sein? zumal da von einer 2 meter leine gesprochen wird. da zieh ich meinen hund an mich ran und stelle mich vor das kind und gut ist. ich frage mich jedesmal, wie sowas passieren kann, dass ein anderer mensch meinen hund an einer 2 meter leine schlägt. verkehrte welt.

    Wenn ich doch bloss Dein Wissen und Deine Reaktionsfähigkeit hätte! :gott: :hilfe:

    Ich glaube, um mal ganz ehrlich zu sein, dass Dir noch jegliche Erfahrung fehlt, was im Leben so unverhofft und plötzlich auf einen zutreffen kann.

    Der von mir markierte und zitierte Satz von Dir, der stimmt schon.
    Aber nicht um jeden Preis.

    Ich muss meinen Hund nicht mit Steinen bewerfen lassen, auch nicht von einem Kind.

  • Hallo,
    tja leider zählen für viele ja auch Tiere nicht als Lebewesen...also Anzeige wegen Sachbeschädigung !
    Da bei uns hier auch nur solche Leute wohnen würde ich das gleiche wieder geben was man meinen Tieren antut(...wenn reden nichts hilft.)
    Kriegen die jeden Stein zurück...(sorry aber bei sowas werd ich aggressiv :x )

    LG
    Sabine

  • Ihr - die Hundehalter - seid doch die Erwachsenen ... ihr lasst ein Kind in einer solchen Situation ins offene Messer laufen.

    Wenn ein Kind auf euch zustürzt, Hund an die kurze Leine, am besten hinter Euch (zur Sicherheit von Hund und Kind) und dann erklärt den Kindern, dass man so nicht mit Hunden umgehen darf oder haltet sie zumindest von eurem Hund fern.
    Die meisten Kinder wissen es nicht besser, dafür können die Kinder aber nichts, sondern höchstens deren Eltern - ausserdem kann man von Kindern zwischen 2 und 4 nicht erwarten, dass sie vernünftig und überlegt handeln - es sind nunmal Kinder.

    Natürlich sind Vorfälle dieser Art nicht in Ordnung. Trotzdem kann man sich nicht hinstellen nach dem Motto "das Kind hat den Hund geärgert, da hat er es halt gebissen" während der Besitzer danebensteht und zusieht.

    Schade, dass einem von beiden Seiten oft soviel Unverständnis entgegenschlägt :/ Jeder fühlt sich im Recht, keiner will nachgeben - das geht leider nicht, weil man nunmal nicht alleine auf der Welt lebt.
    Und bevor sich jetzt jemand angegriffen fühlt - das wurde jetzt eher zum allgemeinen Frustposting bzgl. Begegnungen auf Spaziergängen und ist nicht in allen Hinsichten auf das Ursprungsposting des Threadstarters zu beziehen ;)

    VG
    Stefanie

  • naja, hund an die leine wäre bei mir völlig daneben gegangen. so konnte mein hund wenigstens noch weglaufen, wenn sie sich bedrängt fühlt garantiere ich nicht dafür dass sie nicht schnappt.
    und mal ganz ehrlich, ich habe leicht reden, aber reden wir mal von hunden die nicht im gehorsam stehen, oder aus schlechter haltung kommen und schreckliche angst haben, sich vielleicht in die leine schmeißen oder ähnliches, da soll ich den hund halten und ein kleines kind abwehren (oder vielleicht noch alá kindernanny zu dem kind runterbeugen und ihm ruhig erklären warum es den hund nicht ärgern darf ???
    bitte ? es ist sicher nicht meine aufgabe die erziehung der kinder zu übernehmen.

  • Zitat

    ... aber reden wir mal von hunden die nicht im gehorsam stehen, oder aus schlechter haltung kommen und schreckliche angst haben, sich vielleicht in die leine schmeißen oder ähnliches, da soll ich den hund halten...


    Ja, das denke ich auf jeden Fall.

    Zitat


    und ein kleines kind abwehren (oder vielleicht noch alá kindernanny zu dem kind runterbeugen und ihm ruhig erklären warum es den hund nicht ärgern darf ???


    zumindest irgendwie Hund und Kind auseinanderhalten sollte doch möglich sein - die Nannytour finde ich trotzdem gut.

    Zitat


    bitte ? es ist sicher nicht meine aufgabe die erziehung der kinder zu übernehmen.


    Nein, ist es auch nicht... trotzdem schadet es bestimmt nicht, denn Kinder werden auch von der Gesellschaft miterzogen - meine Meinung :denken:

    VG
    Stefanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!