
Keinen Hund mehr????????????????
-
redbumper -
25. Mai 2007 um 10:54
-
Hallo
Gibt es hier jemanden der keinen Hund mehr halten
will, wenn der jetzt gehaltene Vierbeiner das zeitliche
gesegnet hat,
was möglichst spät passieren möge?Der einfach sagt, okay das war es,
war toll, aber nun ist es vorbei.Oder sich einer anderen Form der Tierhaltung zuwendet?
Obwohl wir hier in einem Hundeforum sind
ist es eine ganz wertfreie Frage.Viele Grüße
Gespannter Wanter - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Keinen Hund mehr???????????????? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nein niemals ohne Hund, es sei denn das die Bruflichen umstände erlauben es nicht!!!
-
Hallo,
damals als ich Askan einschläfern lassen musste,
April 2005 habe ich mir geschworen ,nie wieder ein Hund.Ich habe so gelitten,geweint,konnte nicht essen,habe geko......,
an schlafen war nicht zu denken.
Das wollte ich mir nicht nochmal antun.2 Wochen später war Aimee da.Und wie fast jeder weiss ,es sind
3 geworden.Mir ist klar,ich werde nie wieder ohne Hund sein.
Ohne geht gar nicht.Lieben Gruss
Petra -
Hallo,
also ich binmit Hunden aufgewachsen und wenn ich später mal Abschied nehmen muss, dann werde ich mir die Zeit zum Treuern nehmen und mich wieder auf die Suche begeben. Ich könnte nicht ohne Hund. Mein Kind soll auch mit Hunden aufwachsen, es ist schön.
-
Lieber Walter,
nein, ich werde mir keinen Hund mehr zulegen!
Wir hatten 3 Hunde, nicht nacheinander, sondern eher gleichzeitig. Zu einer Westie-Hündin kam ein knappes Jahr später eine Samojeden-Hündin, und zu den beiden Damen kam dann noch ein Husky-Rüde dazu. In den letzten 3 Jahren mussten wir jedes Jahr einen der Hunde einschläfern lassen. Zuletzt den Husky am 22.12.2006. Ich kann darüber heute noch kaum reden, ohne zu heulen. Während ich bei meinen Mädels dabei war, blieb mir dies bei meinem lieben "Pups" verwehrt. Während er starb, stand ich im Trauzimmer um Leute zu verheiraten (fragt nicht, wie ich das geschafft habe, ich weiß es selber nicht!). Ich habe diesen Schmerz nicht verwunden. Es ist ehrlich gesagt so schlimm, dass mir die Tränen kommen, wenn ich nur einem von Aulis Hundefreunden begegne. Die gleiche Wirkung haben auch Welpen auf mich. Es tut mir sehr leid, aber ich werde nie wieder einen Hund haben.
Gruß
hamster -
-
Ohne Hund????
Nein, das kann ich mir nicht vorstellen.
Sofern es beruflich, finanziell und gesundheitlich für uns möglich ist, werden wir immer Hund/e haben.
Gruß,
Annette -
Hallo,
Ein Leben ohne Hunde ist für mich unvorstellbar. Es sei den irgendwann gehts gesundheitlich nicht mehr.
Schönen Gruß,
Frank -
ich weiß nicht so genau.
ich würde auf gar keinen fall 2 Tage später n neuen holen, weil das fände ich unfair meinem *aufholzklopf* toten hund, so quasi wie bei einer hose: hose kaputt, neue hose kaufen...je nach lebenssituation.
ich persönlich würd gerade heute im hinblick auf bald sagen, erst mal keinen hund mehr. erst mal ist mir mit 11 nicht bewusst gewesen wie sehjr man emotional gebunden ist und mir wird schon schlecht wenn ich nur dran denke das er irgendwann weg ist. und ich wusste auch mit 11 nicht das meine eltern sich trennen und das meine mutter sich irgendwann nicht mehr kümmern kann (sitzt leider im rollstuhl) und mein vater sagt ich soll den hund nehmen. quasi schieben alle die verantwortung auf mich, ich nehm die auch gerne an. aber der nächste hund wird überlegter geholt (nicht: hunde gucken hund mitnehmen , wir hatten nicht maln hundehandbuch ^^). also quasi dann wenn ich weiß wie mein weg so aussieht.
andererseits kann ich mir ein leben ohne hund nicht mehr vorstellen und auf ne katze werd ich nicht wechselnschwere entscheidung
-
Eigentlich wollte ich schon keinen Hund mehr nachdem der Familydog gestorben ist, ich wollte egoistisch sein und in der Welt rum reisen (hab ja noch nix davon gesehen (ironie)) mit meinem Freund und weg gehen wann ich will usw. Naja, das hab ich 6 Monate durchgehalten und dann kam die Perdy.
Jetzt hab ich mir vorgenommen keinen Hund mehr nach der Perdy (also so in 12 Jahren) ich denke das ich dann keine Nerven mehr dafür habe bzw. wirklich mal egoistisch sein will und reisen usw. und mich um meine Kinder kümmern und damit genug zu tun haben werde.Aber ganz im Ernst: Ich glaube der Plan geht schief.
Irgendein Tier wird bei uns dann einziehen weil KINDER BRAUCHEN TIERE!
-
Hallo Walter!
Also ich kenne viele Leute, die jetzt schon sagen, dass sie sich keinen neuen Hund mehr anschaffen würden, wenn der Alte geht...
Oft fühlen sie sich eingeschränkt mit einem Hund ?!Wir haben unseren Jack ja erst knapp 2,5 Jahre und bislang bin ich noch der Meinung, dass ich mir einen neuen Hund zulegen würde. Ob diese Meinung allerdings in 10 - 12 Jahren noch steht, weiss ich natürlich nicht...
Aber ich fühle mich durch Jack in keinster Weise eingeschränkt - im Gegenteil: er bereichert mein Leben. Das einzige was ich manchmal im Sommer denke ist, dass die Cabrios die mir gefallen für Jack völlig ungeeignet wären :^^: Also fahre ich Polo und nicht Cabrio.
Was ich mir aber schon überlege ist, ob ich mir nochmal einen Hund anschaffen würde, unter den Jobbedingungen wie jetzt. Es nervt mich nämlich manchmal, dass ich Jack während ich arbeite abgeben muss und nicht selbst für ihn da sein kann. Das wusste ich zwar vorher, aber das ich es so schade finden würde - hätte ich nicht gedacht. Nächster Hund also vielleicht mit Halbtagsjob
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!