Keinen Hund mehr????????????????

  • Eigentlich kann ich mir ein Leben ohen Hund nicht mehr vorstellen. Ich habe allerdings die Befürchung, dass an Lia keiner mehr rankommen würde.

    Ich denke aber, dass ich eine Hunde-Pause einlegen würde wenn Lia einal stirbt. Also nix von wegen am nächsten tag kommt der neue. Ich hänge sehr an ihr-allein die Vorsellung ist schon schrecklich.

  • Ich glaube, wenn meine beiden mal das Zeitliche segnen, dann möchte ich keinen Hund mehr.

    1. Wollte sowieso keinen, weil ich vorm Abschied so eine Angst habe (jetzt haben wir zwei - zwei mal Abschied) - dauert hoffentlich noch lange!!!

    2. Sind mein Mann und ich uns nicht einig, wenn's um die Erziehung geht. Liegen uns ständig in den Haaren. :kopfwand:

    3. Unsere beiden sind auch nicht besonders gut erzogen, sind zwei Kläffer, die man schlecht mitnehmen kann. Also sind wir sehr eingeschränkt.

    4. Immer habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn sie mal allein sind. Kommt nur ganz selten vor, aber ich würde mehr unternehmen, wenn wir keine Hunde hätten.

    Aaaaber, das sage ich jetzt. Wenn's dann mal so weit ist. Wer weiß????

    Gruß - Nena

  • Hm.. ja.. meine Freundin möchte mal ein Leben ohne Hund, wenn Quinn mal nicht mehr da ist.
    Sagt sie.
    Sieht aber immer ein wenig verzweifelt dabei aus.
    Verstehen kann ich es schon.
    Quinn ist ihr zweiter Hund, und das sind dann ungefähr 30 Jahre immer mit Hund.
    Sie arbeitet (80%) und ist eine, die ihrem Hund 100% das bieten will, was er braucht. Das heißt schon auch, selber auf einiges zu verzichten.
    Dass sie sich nach ca 30 Jahren mal eine freiere Zeiteinteilung wünscht, kann ich gut verstehen.
    Na, ich vermute mal, sie wird dann (möge Quinni noch gaaanz lange leben!) eine gewisse Zeit hundelos leben und das mal auskosten.
    Und dann wird sie entweder wieder einen Hund retten (Quinn hat sie als einzigen noch lebenden Welpen aus einem Kofferraum gerettet, er war schon halbtot) oder einmal zuviel "Tiere suchen ein Zuhause" gucken! :D
    Meine Freundin ist einfach Klasse.
    Dass ihr's wisst! :ops:

    Liebe Grüße Skritti

  • Zitat

    Unsere beiden sind auch nicht besonders gut erzogen, sind zwei Kläffer, die man schlecht mitnehmen kann. Also sind wir sehr eingeschränkt.

    Aber liegt es nicht an Euch, dies zu ändern ?! ;)

  • Hm, gute Frage!
    Wahrscheinlich werde auch ich immer Hunde besitzen, obwohl ich sagen muß, dass ich die Zeit zwischen meinem ersten Hund Charly und Emma (lagen etwa 5 Monate dazwischen!), nachdem die schlimmste Trauer überwunden war, durchaus genossen habe.
    War nach 11 Jahren Hund schon eine interessante Erfahrung nicht mehr dreimal am Tag durch den Regen laufen zu müßen, ganz spontan irgendwo hinfahren zu können, ohne sich Gedanken machen zu müßen wann man wieder zuhause sein muß etc.
    Aber insgesamt überwiegen auch für mich ganz eindeutig die positiven Aspekte der Hundehaltung - sonst hätte ich heute ja auch nicht zwei Hunde ;)

  • Nachdem Tod meines ersten Hundes erging es mir ähnlich wie Petra ( Podenca),
    aber dennoch wußte ich, dass ich ohne Hund nur sehr schwer sein kann.

    Allerdings stellt sich mir sehr oft die Frage, wieviele Hundegenerationen ich rein rechnerisch noch miterleben darf :???:

    Irgendwann bin ich leider zu alt, um mir nochmal einen Hund anzuschaffen! :hilfe:
    Aber bis dahin auf jeden Fall immer mit Hund!

  • Zitat

    Allerdings stellt sich mir sehr oft die Frage, wieviele Hundegenerationen ich rein rechnerisch noch miterleben darf :???:

    Irgendwann bin ich leider zu alt, um mir nochmal einen Hund anzuschaffen! :hilfe:

    Naja, irgendwann schon, aber das dauert noch ziemlich lange!
    Und du kannst alten Hunden ein liebevolles Zuhause schenken, die im Tierheim gelandet sind.
    Das wünsche ich mir für mich mal eines Tages.

    Liebe Grüße Skritti

  • So, melde mich auch mal zu Wort...

    Eigentlich wollte ich nie einen Hund - was man aus Liebe nicht alles tut :D
    Seit 1 Jahr haben wir nun unseren Wuffel. Ich glaube ich könnte mir gar kein Leben mehr vorstellen ohne Hund. Man gewöhnt sich dran, dass immer jemand da ist, der einen begrüßt, der mit einem schmust, der einem zuhört, wenn man traurig ist.....

    Ich denke, es werden mit sicherheit noch Hunde folgen, sollte meine Süße irgendwann von mir gehen müssen....

    Viele Grüße

    Ines

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!