Rückruf
-
-
Normaler Rückruf ist so Standard wie Komm, komm mal her, Hier her, irgendwas halt...geblieben. Es reicht auch ein Klopfen auf meinen Schenkel und eine Einladung zu mir, da hört sie gut drauf aber für den sicheren Abruf also den Superabruf gibt es ein Wort, dass sie sonst nie hört.
Kiiiiiiiwiiiiii!
Mit dem Wort haben wir den Abruf neu aufgebaut und das war dann unser Durchbruch.

Der sitzt so Bombenfest, dass dieser Hund bei Wildsichtung und unbedingt hinterhersprinter wollen, kehrt macht und zu mir düst. (Pfeife ist auch eine gute Option)
So oft rufe ich sie aber auch nicht. Wenn irgendwer kommt, kommt sie von alleine zurück oder sie sitzt an der Seite ab oder bleibt je nach dem näher bei mir.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rückruf schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Anleinen
oder
Shelties
-
Oh ja, "Leine" bei uns auch, da weiß sie dann dass sie kommen soll und angeleint wird.
-
"zu mir"
und als "Anker" manchmal: hopp hopp hopp
Bei uns heißt es auch zu mir, mit langem zuuuu und zu zu zu oder zack zack zack als Anker.
-
Hunde!!!
(Wobei wir so ein richtiges Rückrufkommando gar nicht haben. Bei "Hunde" fühlen sich aber zumindest alle angesprochen.)
-
-
Umdreeeeehn 😁 (also, auf Berndeutsch wars "Cheeeehre")
-
Ich rufe auch "zu mir". Wenn es nicht wichtig ist, erst mit Ansprache "Nora", wenn sie darauf nicht reagiert, muss ich auch nicht rufen. Als Anker gibt es dann "schnell, schneller, schneller".
Auf weite Entfernung und dringend, nutze ich die Pfeife.
Das "Hier" ist bei mir das Abrufen ins Vorsitz bei BH/BGH/THS, wobei ich da eher "Hiiia" rufe 😂 oder auch mal "Nooori", weil man ja auch den Namen des Hundes rufen darf.
Coco braucht kaum Rückruf, weil sie nicht freiläuft, da rufe ich dann ansonsten eigentlich nur den Namen. Oder sie steht sowieso neben mir, wenn ich Nora rufe.
Sind beide Hunde doch mal weiter weg, rufe ich auch mal "Hunde".
-
-
Der Welpe wird derzeit gerufen mit "Püpppiiiiiii".
Böse Zungen schließen nicht aus, dass das ins Erwachsenendasein übertragen werden könnte. -
"Daaaaher!!"
Eingeleitet mit dem Hundenamen, damit der Hund weiß, dass ich was von ihm will.
Zum Verstärken rückwärts laufen und in die Hände klatschen mit "schnellschnellschnell!!!" und Hund hebt ab

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!