Rückruf
-
-
Wenn Chewie eh gerade nur 2-3m von mir weg ist, und mir es auch gerade nicht super wichtig ist, spreche ich ihn mit allem möglichen an. "Hier", mal nur der Name oder sowas wie "Kommst du mal bitte her". Ich spreche gerne ganze Sätze mit ihm 😄.
Klassischer Rückruf ist bei uns "Yallah", als Anker dann gerne ein schnelles "ja ja ja ja jaa".
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
"Kommt ihr Mal bitte her?" ist der am häufigsten genutzte. Der Offizielle, bei dem alle Gas geben ist "Zu mir!".
-
Über die Jahre hat sich als "Rudelrückruf" "Hoooondschiiieees, zuuuuurück" etabliert.
Gilt der Rückruf nur einem Einzelnen, dann sein Name und "hiiiiieeeerheeeer".
Als Anker "kummakummakumma", "dawai dawai", "aber flott", "huddi huddi" und wenn sie frisch aus Spanien kommen "aqui, aqui".
Möchte ich, daß sie sich nach dem Rückruf alle in meinem Umfeld aufhalten, heißt es "Forsamling".
-
"Kommt ihr Mal bitte her?" ist der am häufigsten genutzte. Der Offizielle, bei dem alle Gas geben ist "Zu mir!".
"Komm mal bitte wenn du fertig bist" nutze ich auch sehr oft, gerade wenn es um nichts eiliges geht.
-
Anfangs war es ein « Hääääääänk zu mir »
Mittlerweile ist es einfach ein langes Hank. Ich habe da wohl immer genau die gleiche Melodie und wir unterscheiden nur noch zwischen kurzem Hank ohne besondere Bedeutung und lang gezogenes Hank für den Rückruf.
Außerdem eine Pfeife. Die vergesse ich aber manchmal. -
-
"Schaaatzi!"

Wenn er gerade zu mir guckt, langt als non- verbales Zeichen ein zweimaliges Tatschen auf den rechten Oberschenkel und er kommt ebenfalls geflogen, mein Fliegehund

-
"Zuuuuu miiiir" und manchmal noch um ihn anzufeuern "komm komm komm". Letzteres brauche ich aber eigentlich nicht mehr. 😊
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!