Gehören Wettbewerbe mit Tieren verboten?
-
-
Jo und dann fangen die Leute an Training unter Turnierbedingen zu veranstalten ganz einfach
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gehören Wettbewerbe mit Tieren verboten? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles anzeigen
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich irgendwas verdrängt habe, aber ich meine zur ZZL von Ares war eine Platzierung nicht notwendig.
Erforderlich um zur Körung anzutreten waren (neben einigen anderen Anforderungen) mindestens zwei Show-Ergebnisse ab Zwischenklasse mit mindestens SG, Platzierung völlig egal.
Bei der Körung selbst gabs dann gar keine Platzierung.Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht unbedingt bei den 80%, die ihre Hunde einfach nur durch die ZZL durchmanövrieren, sondern die 20% die das Ausstellen zum Sport machen und zig Titel und "Champions" sammeln (soll nicht persönlich abwertend gemeint, sondern ist allgemein gefasst).
Genau da entsteht der Wettkampf. Wo es Schleifen, Prestige und "Anerkennung" gibt, werden Menschen halt immer versuchen "noch einen drauf zu setzen" und das ist völlig losgelöst, ob es da um richtigen Sport oder "Schönheitswettbewerbe" geht. Irgendeiner groomt und präsentiert eben noch besser als der andere und körperliche Merkmale der Hunde werden eben noch mehr herausgestellt und züchterisch beeinflusst, um besser abzuschneiden.
Das beeinflusst selbstverständlich auf kurz oder lang, wie sich eine Rasse optisch entwickelt.
Das ist eigentlich ziemlich simpel.
das war die ursprüngliche Fragestellung:Bei Ausstellungen wäre ja durchaus eine Bewertung möglich auch ohne "Schöner/besser als". Man bräuchte weder ein Best of Breed noch Best of Show und kein Ranking. Erst Recht nicht, weil ja wirklich, wirklich viel einfach gemauschelt wird.
Also ob es zwingend ein Ranking braucht.
Und das ist bei der ZZL in Ares Verein, ich habs nochmal nachgelesen, nicht notwendig.Bei der Körung selbst gibt es Wertnoten, aber keine Platzierungen.
-
Ich zb kenne persönlich keinen nicht-Sporthund, der regelmäßig physoptherapeutisch durch gecheckt wird.

Als Tierärztin kann ich dir sagen, davon gar nicht mal so wenige.
Anlasslos? Also ohne vorherige Verletzung oder Erkrankung?
Finde ich richtig gut
Meine Nachbarin zb schaut mich immer an, als würde ich brennen, wenn meine Hunde „schon wieder“ Physio hatten.
-
Bekommen meine auch. Und das ohne dass sie den Anlass Belastung durch Sport haben.
-
Ich denke das ist mittlerweile schon stark verbreitet. Wir veranstalten ein Physioseminar und da sind unsere Familienhundehalter genauso dran interessiert wie die Sportler.
Sportarten muss man auch einfach Unterscheiden. Nicht jeder Anlagensport ist auch gleich Hochleistungssport. Im Fährtenhundebereich ist die elite häufig im Seniorenalter, weil das einfach unfassbar viel Erfahrung seitens des Hundes erfordert.
-
-
Wie will man denn bei Sportarten mit unterschiedlichen Leistungsklassen wissen, wann ein Hund-Halter-Team in einer höheren Klasse starten kann, wenn man nicht wertet?
Wie will man bei Windhundrennen eine Wertung verhindern? Zumindest bei den Hunden, die in einer Gruppe laufen, ist's ja mehr oder weniger einfach zu sehen, welcher Hund der schnellere war. Wie will man überhaupt passende Gruppen zusammenstellen, wenn man gar nicht die Zeit misst? Oder dürfen die Hunde dann nur noch einzeln laufen?
Ich denke, wir haben hier in D schon viele Mechanismen, die verhindern, dass dem einzelnen Hund bei einer Turnierteilnahme geschadet wird (keine Preisgelder, keine Wetten, sozialer Druck etc.). Natürlich gibt's trotzdem immer wieder einzelne Idioten. Aber daran wird sich nichts ändern, nur weil es keine Wertung mehr gibt.
Und zum Thema, dass Ausstellungen zu Übertypisierung/Qualzuchten führen: da bin ich mir auch nicht sicher. Bei Schlangen gibt es mWn keine großartigen Ausstellungen und/oder Champion-Titel, trotzdem gibt es auch bei Schlangen Qualzucht, ebenso bei Zierfischen. Den Qualzuchtaspekt muss man mMn daher getrennt von Wettbewerben betrachten.
-
Meine Nachbarin zb schaut mich immer an, als würde ich brennen, wenn meine Hunde „schon wieder“ Physio hatten.

Naja, das ist ja bei vielen Hunde-Themen so. Unsere Nachbarin hat früher Dackel gezüchtet und hat mehrfach versucht uns auszureden, dass wir für unseren Pudel kochen. Ihrer Meinung nach haben Hunde keine Unverträglichkeiten. Und kein Hund mit Fell friert und braucht einen Mantel. Punkt.
Um den Bogen zum Thema zu bekommen: ich denke auch dass grundsätzlich Wettbewerbe und Sport dazu führen, dass Menschen sich mehr mit ihren Hunden auseinandersetzen und sich für Themen wie Ernährung oder Physio interessieren. Nicht unbedingt, um den eigenen Hund erfolgreicher zu machen, aber man bekommt viel mit, was bei anderen passiert und wird auch dafür sensibilisiert.
Wir sind weniger auf Wettbewerben, sondern eher auf Seminaren und Workshops. Aber alleine was man da in den Pausen an Themen durchspricht, hat uns schon oft geholfen. Ohne die Vermutung eines anderen Teilnehmers hätten wir z.B. auch nicht gemerkt, dass unser Hund ungleichmäßig bemuskelt war und deshalb schief sitzt.
-
Bei den Retrievern wurde in der Schweiz mittlerweile sogar die genauere Punktebewertung bei der Körung abgeschafft.
Kein Ranking mehr.
Entweder entspricht der Hund den Vorgaben für die Zucht, oder eben nicht.
Es gibt bestanden, nicht bestanden und bestanden mit Vorbehalt (wenn ein Hund anatomisch sehr leicht ist, und daher über die Arbeit die Zulassung erreichen kann) -
Bei den Spaniels gibt es auch kein Ranking an der Körung mehr, nicht mal mehr eine Klassifizierung des Formwerts in v, sg . Es gibt nur Bestanden, Nicht bestanden oder Zurückgestellt. Ditto bei der Verhaltensprüfung. Die zugehörigen Richterberichte sind aber recht detailliert, und beim Formwert viel ausführlicher als an Ausstellungen. Es sind auch keine Ausstellungsresultate nötig, das ist aber nix Neues.
-
Dann scheint das doch ganz wunderbar zu funktionieren... Dann wundert mich der Aufschrei einiger umso mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!