Hofräumung in Ramiswil: Einschläferung von über 100 Hunden auf Schweizer Hof und weitere Animal Hoarding-Fälle

  • Auf Facebook wird ganz viel darüber diskutiert.

    Einige lassen durchblicken, dass es sich bei den Hunden um HSH gehandelt haben soll. Mal ist vom Kangal, dann von Maremmano oder Pyrenäen Berghund die Rede und mal von wilden Kreuzungen dieser Rassen untereinander.

    Viele sagen auch, dass die Anzahl der Hunde durch unkontrollierte Vermehrung in den letzten Monaten explodiert sein soll. Was dafür sprechen würde, dass eine hohe Anzahl der eingeschläferten Hunde Welpen gewesen wären...

    Aber gesicherte Fakten findet man nirgends.

  • Finde nur ich es merkwürdig dass alle Hunde eingeschläfert wurden? Laut Artikel bekam nur der Welpe der vom Finder adoptiert wurde eine Chance.

    nein, geht vielen so. War auch mein erster Gedanke. Sicherlich gibt es immer Hunde die so schlecht beisammen sind, dass man sie nur noch erlösen kann. Aber alle 120? Kann ich mir nicht vorstellen. Die Hunde wurden ja auch immer wieder gesehen wie sie durch den Wald gestromt sind und so weiter.

    gibt eine Petition in der eine ordentliche Aufklärung gefordert wird.

    Einige lassen durchblicken, dass es sich bei den Hunden um HSH gehandelt haben soll. Mal ist vom Kangal, dann von Maremmano oder Pyrenäen Berghund die Rede und mal von wilden Kreuzungen dieser Rassen untereinander.

    Das ist auch mein Stand und machen wir uns nichts vor, 120 HSH unterbringen und ordentlich vermitteln ist ja fast ein Ding der Unmöglichkeit. Kann mir durchaus vorstellen, dass das mit in die Entscheidung eingeflossen ist.

  • Das wird ein Nachspiel haben und manche Personen werden sich gut erklären müssen.

    Nicht nur die Petition wurde gestartet, auch der Schweizer Tierschutz hat Fragen und wird die an den richtigen Stellen deponieren.

    Die Zustände auf dem Hof waren bekannt, Kontrollen wurden mehrfach durchgeführt. Aber es wurde nicht gehandelt - erst jetzt nach der erneuten Meldung.

    Schrecklich. Zuerst die Hunde in Uster, jetzt das.

  • Angeblich war die letzte Überprüfung irgendwann im Frühjahr diesen Jahres.
    Es kann mir keiner erzählen, dass zu dem Zeitpunkt noch alle soweit okay war.
    Da hat man einfach nicht genau hingeschaut. Vielleicht, weil schon klar wurde, was das für ein riesen Unterfangen wäre, wenn man da mal mit dem Besen durch muss.
    Erschütternd.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!