Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe
-
-
Ich hab überhaupt keine Ahnung von der Retriever-Zucht. Hatte mir die TikToks angeschaut und würde es wahrscheinlich als Interessent auch einfach glauben, weil hört sich da in ihren Erklärungen ja irgendwie schlüssig an,
Mal was von Faktencheck gehört?
Ich mein wenn ich mir einen Rassehund kaufen möchte sollte man dann nicht etwas mehr Interesse aufbringen als eine ( hier sogar noch verbotene) Farbe haben zu wollen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab überhaupt keine Ahnung von der Retriever-Zucht. Hatte mir die TikToks angeschaut und würde es wahrscheinlich als Interessent auch einfach glauben, weil hört sich da in ihren Erklärungen ja irgendwie schlüssig an,
Mal was von Faktencheck gehört?
Ich mein wenn ich mir einen Rassehund kaufen möchte sollte man dann nicht etwas mehr Interesse aufbringen als eine ( hier sogar noch verbotene) Farbe haben zu wollen.
Ernstgemeinte Frage? Steht ja nen Satz weiter: Ich würde das tun, wie du hier lesen kannst:
Hab es jetzt aber auch nicht gegen-recherchiert, weil ist ja nicht meine Rasse.
Ob der TE diese Farbe unbedingt "wollte" weiß ich gar nicht. Las sich für mich eher so, als habe er von Dilute erst durch das DF überhaupt erfahren. Und wer kein Stück in der Farbvererbung drin ist, für den ist das erstmal auch nur eine Farbe. Der kommt nicht auf die Idee, dass es Farben geben könnte, die problematisch sind. Da reicht dann eine eloquente Züchterin mit schickem Internetauftritt und vielen TikToks, die dann mit dem "Hate" mal aufräumt und "Fakten liefert".

-
Es ist jetzt auch einfach total egal.
Wichtig ist der Hinweis, dass der Hund kein rassiger Labrador sein kann und dass man bzgl Weimaraner-Erbe wachsam sein muss.
Der ganze Rest ist jetzt wieder DF-typisch Aufhängen an Details, gleich beschimpft wieder ein Alt-User den anderen (bzw passiert ja schon) und das ursprüngliche Threadthema ist vergessen… -
Hundundmehr toll das du nachfragst, wie es denn eigentlich war. Ich würde jetzt nicht überschwänglich super schreien. Wohingegen es deutlich besser war als die anderen Tage. Nein ich würde sagen, für den ersten Tag ok. Blöderweise hat er mittags nicht pinkelt, sondern nur geschissen. Ich habe mich im Nachmittagsbereich selbst verrückt gemacht, weil ich nicht deuten kann, ob ihm langweilig ist, oder ob er Unruhe hat, weil er sich lösen muss. (Das haben wir Nachts übrigens auch)
Und da ich nach wie vor versuche bestmöglich keine Unfälle ins Haus zu kriegen, mach ich mich selbst kirre dabei. Dementsprechend war nachmittags nicht mehr so viel mit arbeiten.
Aber um es ganz klar zu sagen, schön war es, das er bei mir war. Heute wird es auch wieder entspannter, da Frau auch mit da ist. Die war gestern auf der Arbeit. -
da ich nach wie vor versuche bestmöglich keine Unfälle ins Haus zu kriegen, mach ich mich selbst kirre dabei
Macht euch deswegen nicht verrückt! Stubenreinheit lernt er auch, wenn mal was ins Haus geht. Besser ein paar Unfälle mehr, als Daueranspannung.
Schön aber, dass es für einen ersten Tag so gut lief.
-
-
CupersHerrchen : legt den Laufstall im Büro so aus, daß es kein Drama ist, wenn mal was reingeht. Das wirft euch beim Thema Stubenreinheit nicht zurück, entstresst die Situation für euch Menschen aber gewaltig.
-
Andere Sache noch, könnte in die Richtung der Blätter gehen.
Wir haben hier son blauen Ball, eine Art Kong wo man Leckerli reinpackt. Wenn er sich damit beschäftigt, dreht er förmlich auf, wie mit den Blättern. Oder wenn er einen Ball sieht. Ähnliches passiert auch mit dem klassischen Kong. https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…riant=135948.12
Sobald das Teil rollt dreht er auf und ist gar nicht mehr mit schnüffeln beschäftigt, sondern versucht schon eher mit Power die Sachen da rauszukriegen.
Ich glaube, das tut ihm nicht gut, vor allem nicht, wenn ich ihm das Morgens geben möchte und er soll sich anschließend entspannen.
Was ist eure Meinung, bzw. habt ihr Alternativen für im Haus? -
Alles anzeigen
Andere Sache noch, könnte in die Richtung der Blätter gehen.
Wir haben hier son blauen Ball, eine Art Kong wo man Leckerli reinpackt. Wenn er sich damit beschäftigt, dreht er förmlich auf, wie mit den Blättern. Oder wenn er einen Ball sieht. Ähnliches passiert auch mit dem klassischen Kong. https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…riant=135948.12
Sobald das Teil rollt dreht er auf und ist gar nicht mehr mit schnüffeln beschäftigt, sondern versucht schon eher mit Power die Sachen da rauszukriegen.
Ich glaube, das tut ihm nicht gut, vor allem nicht, wenn ich ihm das Morgens geben möchte und er soll sich anschließend entspannen.
Was ist eure Meinung, bzw. habt ihr Alternativen für im Haus?Hast du schon mal ein Kauholz probiert?
Futter kann man auch in so Intelligenzspielzeuge verpacken, die nicht rollern. Einfach mal googlen.
Wenn er zu stark aufdreht, kann man das als Training nutzen und ihm das Teil abnehmen und mit einem "Schluss", "Feierabend" o.ä. verbinden. Abnehmen mit angewandten Blick ganz ruhig hingehen und im Vorbeigehen aufheben/aus dem Maul nehmen, evtl noch mit einem "aus" und Lob, wenn er auslässt. Dann einfach damit weggehen und außer Sicht verräumen, damit der Hund nicht sieht, wo das Teil liegt und versucht da ran zu kommen.
So kann man gleich üben, wer Dinge zur Verfügung stellt und wer sie wegnimmt.
Achtet darauf dass er nicht zuviel Zeug rumliegen hat. Lieber ein oder zwei Teile und immer wieder wechseln wenn sie langweilig werden.
Bälle wäre ich ein bisschen vorsichtig. Sehr nervöse und unausgeglichene Hunde werden gern zum Balljunkie.
-
Impulskontrolle! Das für mich wichtigste Thema das alle Hunde lernen müssen und auch schon von Welpenalter an lernen können. Darauf fußt imho alles! Und ja es geht Richtung fliegende Blätter = Bewegungsreiz.
Sprich deinen Trainer darauf an, der sollte mit euch gemeinsam einen passenden Weg finden können. -
Eine Antwort auf meine Frage nach eurem Tagesablauf bekomme ich ja nicht, aber ich wundere mich nicht, dass Cuper nach 2x200m Gassi nicht vor Müdigkeit umfällt und 8h pennt.
Tagesablauf war doch schon paar Seiten vorher?
Sorry, das hatte ich tatsächlich nicht gelesen. Mein letzter Stand war:
Bis vorgestern hat es mit ihm super geklappt, das wir ihn räumlich am Sofafuß mit hausleine begrenzt haben. Allerdings wird er immer größer und gerade nachts ist das doof, da er sich gern mal einwickelt.
Klingt für mich nach 24 h irgendwo festgetackert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!