Überlege einen Greyhound/ Whippet zu adoptieren
-
-
Ich würd immer gar nicht sagen dass sie weniger Lust haben sondern sie vergeuden einfach keine unnötige Idee mit sich reinstressen vorab. Meine drei sind die Mega Streber in der huschu und haben echt Spaß dran. Wenn nicht würden sie einfach nicht mitmachen.
Die sind voller konzentration bei der Sache und lernen deshalb sehr gut wenn man es positiv angeht, kringeln sich aber dazwischen einfach gechillt zusammen. Man wird mit wenigen Ausnahmen keine Spitzenleistungen zeigen aber man spart sich auch den aufwand erst mal gegen überflüssige Aufregung zu arbeiten.
Das ist imho auch einer der größten Vorteile bei Windhunden in anfängerhänden wenn sie vernünftig ausgelastet werden
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das ist imho auch einer der größten Vorteile bei Windhunden in anfängerhänden wenn sie vernünftig ausgelastet werden
Nix anderes sage ich ja.
-
immer gar nicht sagen dass sie weniger Lust haben sondern sie vergeuden einfach keine unnötige Idee mit sich reinstressen vorab
Also auf die Windhunde, die ich kenne, trifft beides zu: sie haben weniger Bock auf so klassisches Hundetraining iSv Tricks, Parcours oder oder oder als bspw. viele Hütehunde die ich kenne und sie haben weniger unnötig Aufregung und Stress.
Ich würde auch sagen, für viele Hundehalter:innen ist das ideal und überhaupt nichts schlechtes.
-
und haben echt Spaß dran. Wenn nicht würden sie einfach nicht mitmachen.
So erlebe ich sie auch. Sobald man mit (zuviel) Druck kommt, schalten sie ab - was ich sehr gut nachvollziehen kann - oder gehen sogar direkt ins Meiden.
Druck sieht dann so aus: erwartungsvoller Blick vom Menschen wenn der Hund mal von sich aus irgendeine Aktion zeigen soll (selbst ausdenken), oder, wenn das Kommando nicht richtig / nicht schnell genug ausgeführt wurde und der Halter einmal tief einatmet oder gar mit einem "Schade" reagiert und die Übung noch einmal neu anfängt, oder, wenn eine Übung schon mal (für den Hund selbst gesehen!) gut gemacht wurde, sich nicht richtig darüber gefreut wird, sondern die Übung noch einmal, und noch einmal verlangt wird.
Sobald es Dinge sind, die auch dem Hund Spaß machen, dann ist es ein völlig anderer Hund!
Aber hierbei sehe ich den Fehler eher beim Mensch!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!