Überlege einen Greyhound/ Whippet zu adoptieren
-
-
Aber sie lernen halt auch den Alltagskram eher zäh.
Es sei denn, die Motivation passt. Manchmal könnte man glauben, die stellen sich bloß doof, um die Erwartungshaltung des Menschen an sie zu minimieren. Je nachdem kann - nur als Beispiel - die Lektion "Sitz" Monatelang gar nicht klappen und bei passender Bodenneigung in Kombination mit angenehmem Untergrund (trockenes Gras ist zu stachelig, Asphalt zu hart, feucht darf es aber auch nicht sein) ist die Sache nach zehn Sekunden kapiert.
Wie jetzt, Du hast ernsthaft versucht Sitz jenseits eines trockenen, angewärmten, flauschigen Kissens zu üben?
Du TIERQUÄLER!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Überlege einen Greyhound/ Whippet zu adoptieren*
Dort wird jeder fündig!-
-
Treffende Beschreibung flying-paws
Ich gehe allerdings inzwischen davon aus, dass sie den Sinn in alltagsüblichen Übungen einfach nicht sehen. Wieso Sitz? Ich warte doch?! oder so.
Ich mag das extrem gerne, dass sie alles zu hinterfragen scheinen. Dumm finde den ch das nicht, im klassischen Sinn schwer erziehbar vielleicht. Die Orientalen sind da nochmal ganz anders als Galgo, Greyhound und Whippet, kenne aber nur wenige näher.
Für Details pinkelpirscher fragen.
-
Apropos pinkelpirscher: Hattest Du nicht mal einen Jungrüden, der komplett austickte bei weinenden Babies, weil das Geräusch offensichtlich den Jagdmodus aktivierte?
Und gab es nicht mal eine Userin namens GreyhoundAres oder so, die mit ihrem Greyhound mit dessen Erwachsenwerden - kam übrigens vom Züchter - ein Aggressionsproblem hatte, weil er sie anknurrte? Ich meine sogar, sie gab ihn letztendlich ab, hatte dann aber zwei Windhunde anderer Rassen.
Sooo sanftmütig sind sie also nicht immer ... Und gerade im städtischen Bereich kann es bei triebstarken Hunden immer sein, dass sie durch völlig andere Reize als Wild - siehe Babyweinen oder rennende Kleinhunde - angeknipst werden.
Da flying-paws Halterin hütender Border Collies und Koolies ist, die neue Synapsen quasi wie ein Springbrunnen rausrotzen, kann ich absolut nachvollziehen, dass andere Hundetypen im Vergleich dazu geistig so lahm wirken wie das Tempo einer rennende Bulldogge gegen einen fliegenden Windhund; geht mir auch so
-
Ich finde die Bewertung von Intelligenz bei Hunden meistens zu anthropozentrisch. Einen Whippet, der - aus Menschensicht unerwünscht - gelernt hat, die Coursingstrecke abzukürzen, weil er abschätzen kann, wo der Hase langläuft, halte ich nicht für blöd. Diese Art von Intelligenz ist weniger gefällig, aber dumm sind sie deshalb nicht. Anders, ja. Und keinen Sinn darin zu sehen, Kunststückchen zu lernen, finde ich hochsympathisch.
-
Mein erster Hund war absolut wetterfest und eigentlich freute ich mich ursprünglich, dass die nächsten 4 es nicht waren, nach dem Motto: Ich muss nicht mehr bei Regen große Runden laufen.
Tja, sobald man überlegt Rollrasen unters Carport zu legen, weil der Hund 20h nicht gepinkelt hat und alle Tricks nicht mehr helfen, freut man sich nicht mehr
Es nervt massiv. Und man fühlt sich wirklich total bescheuert, wenn man einen übellaunigen Hund zum besten Pippi Hot Spot trägt
Generell ist die wetterabhängige miese Laune belastend.
Die anderen 3 Hunde waren zwar nicht wetterfest, aber immerhin gab es nicht DIESES Drama sondern man verstand, dass schnell pinkeln einen schnell wieder rein bringt. Inzwischen nehme ich mir immer mal wieder den Hund des Nachbarn bei Regen, weil es schön ist zu sehen, dass andere Hunde tatsächlich freudig Gassigehen können
Aber nochmal, ich finde, wenn man einen Hundetyp liebt und lebt und ihm das bieten kann, was er braucht, sollte man sich nicht abhalten lassen von Leuten, die andere Hundetypen vorziehen. Greys, Galgos & Co sind ja jetzt auch nicht wahnsinnig kompliziert, man muss halt den Jagdtrieb im Auge haben und in deinem Leben scheint Kontakt zu Babys/Kleinkindern, Kleintieren und kleinen Hunden ja keine Rolle zu spielen.
Lern sie kennen und berichte uns
-
-
Bitte das mit der Intelligenz nicht zu böse lesen. Es ist ein besonderer Hundetyp und für manche Menschen genau der richtige. Ich habe im Übrigen nicht ohne Grund meinen Spitz als Gegenbeispiel genannt, weil ich meine Border Collies auch ziemlich dumm finde.
-
Mein Besuchshundwhippet scheint auch auf den ersten Blick ein bisschen lahm in der Birne, aber das ist sie nicht, bei ihr steckt diese scheinbar nicht ganz untypische Leidlichkeit dahinter. "Die Welt ist schlecht und jagen darf ich auch nicht, Himmel, draußen ist mit dir, oh Mensch, echt nichts anzufangen, wozu soll ich denn noch irgendwas lernen. Und außerdem, sagte ich schon: WETTER."
Die Motivation der "Verweigerung" ist irgendwie eine andere. Verweigernwollen an sich ist mir erstmal recht sympathisch. Aber so auf Dauer bevorzuge ich wenn dann den Ätschibätsch Hundetyp, der das mit nem kecken Augenzwinkern und ohne diese neurotischen Anwandlungen macht. Aber das ist persönliche Präferenz. Außerdem habe ich natürlich auch ein ganz kleines Sample mit nur einem engeren Windhundkontakt.
"Meine" Besuchswhippetine ist ein absolut liebenswürdiger, ganz unkomplizierter, verschmuster, freilaufender, leicht zufriedenzustellender, angstfreier, Großstadt-Familienhund. Aber "gute Laune" kommt mir als Gemütszustandsbeschreibung nicht so in den Sinn, wenn ich an sie denke.
Deine Beschreibung klingt sehr passend flying-paws und dass man die Ausführungen zur "Intelligenz" nicht ganz so wortwörtlich lesen sollte, kommt auch rum.
-
Nochmal zur Intelligenz: Auch wenn es nicht ganz falsch sein mag, ist es mitunter schade, wenn einfach gesagt wird, der Hund sei halt dumm, da könne man nicht viel erwarten. Nach meiner Erfahrung können und wollen viele Windhunde durchaus einiges - sie haben halt nur ihre eigenen Vorstellungen, was und wie. Sie als lernunfähig abzustempeln und deshalb nicht weiter geistig zu beschäftigen wird ihnen ebenso wenig gerecht, wie Hundeplatzgehorsam zu erwarten.
(bezieht sich auf nichts, was hier geschrieben wurde - soll nur die allgemeinen Erwartungen gegenüber Windhunden betreffen)
-
Bitte das mit der Intelligenz nicht zu böse lesen. Es ist ein besonderer Hundetyp und für manche Menschen genau der richtige. Ich habe im Übrigen nicht ohne Grund meinen Spitz als Gegenbeispiel genannt, weil ich meine Border Collies auch ziemlich dumm finde.
Alles gut, dass ich vielleicht etwas angefasst reagiert habe, lag nicht an Deinen Beiträgen hier,
sondern an älteren Wunden.
Die grässlichen selbstgefälligen Reitstallbetreiber mit Bordercollie und Australian Shepherd, inklusive Ups-Wurf der beiden, die ihre Hunde manchmal mit Ballwerfen ausgelastet haben, ansonsten durften die lieben Tierchen Pferde, Katzen, Brief- und Paketzusteller und Einstellerhunde hetzen, äh hüten. Die waren ja soooooo schlau…..Ich könnte immer noch kotzen.
-
Prinzipiell finde ich ja dumme Hunde Anfängertauglicher als intelligente Hunde. Was keineswegs bedeuten soll dass die weniger Intelligenten keinen Scheiß lernen können oder so, aber die sind nicht ganz so schnell geistig 3 Ecken weiter wenn man noch an den Basics knobelt. Bzw haben die auch nicht ganz so schnell irgendwelche lustigen Verhaltensketten raus.
Ich tu mich an sich aber erstmal schwierig damit Windhunde als dumm abzustempeln. Schreib ich auch nur weil die ja allgemein anhand sämtlicher vermeintlichen Intelligenzlisten als ausgesprochen dämlich dargestellt werden. Ich denke manchmal funktioniert ein Lebewesen nicht ausreichend um da zuverlässig was festzustellen. Ich finde bspw auch Katzen ausgesprochen dämlich ( mir würd sonst kein Grund einfallen warum die sich sonst selbst so oft in Lebensgefahr bringen), das bedeutet aber längst nicht dass die deswegen auch dumm sind. Vielleicht bin auch nur ich zu dumm die Katzenlogik zu verstehen und ergo auch die Menschen die Intelligenzlisten bei Hunden erstellt haben zu dumm um Windhundlogik zu verstehen. Aber letztlich ist denk das Wichtigste dass der Typus zu einem passt, und sollte der Hund tatsächlich nicht die hellste Kerze auf der Torte sein ist das nix Negatives, es kann auch Vorteile haben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!