Heute im TV: Das Leiden auf vier Pfoten - Züchten wir unsere Haustiere kaputt?

  • In der Mediathek ist sie auch bis September 2027 abrufbar.


    Reichweite ist bei YouTube einfach wesentlich besser, gerade bei den jüngeren Leuten.

    In den Verbänden und bei öffentlichen Stellen sind momentan noch die älteren Menschen in Führungspositionen. Wäre schön, wenn durch so eine Doku insbesondere dort ein wenig Unruhe oder Unwohlsein entsteht.

  • Reichweite ist bei YouTube einfach wesentlich besser, gerade bei den jüngeren Leuten.

    In den Verbänden und bei öffentlichen Stellen sind momentan noch die älteren Menschen in Führungspositionen. Wäre schön, wenn durch so eine Doku insbesondere dort ein wenig Unruhe oder Unwohlsein entsteht.


    Wäre es! Es macht aber auch zuätzlich viel Sinn, bei potentiellen Käufern aufzuklären. Was nicht gekauft wird, wird irgendwann auch nicht mehr angeboten.

  • Puh, es ist einfach schlimm. Pomerania-Mania sagt sogar mir was, da gibt es wirklich viele viele leidende Hunde von diesem Vermehrer.

    Ich wünschte auch, dass das zu ner besseren Uhrzeit käme. Da bleibt nichts anderes übrig als hoffen, dass es durchs Teilen mehr Reichweite bekommt.

    Die Dame mit den zwei Poms kommt aus derselben Stadt und besucht dieselbe TA-Praxis wie wir (bei den Rechnungen gesehen).

    Ohne die Doku gesehen zu haben.

    Wer dort nen Hund kauft tut mir offen gestanden nicht leid.

    Ich musste die googlen...heilige hat die viele Hunde...die leben aber nicht wirklich mit der in einem Haus oder wie oder was? Find die Website völlig abgefahren, weil das eher wie eine Werbeseite mit Hundeshop aussieht..da ist ja nichts aufgeführt was ansatzweise wichtig wäre...

  • Auf der letzten VDH-Veranstaltung hier in Leipzig, waren auch wieder FB, KKC und Poms zu sehen - letztere sogar als Gruppensieger mut 4 Hunden.

    Ja, man kann auf der Homepage nachlesen, was die Hunde dafür nachweisen mussten. Vor Ort waren 4 Tierärzte. Es wurden einige Rassen komplett zu den Ärzten geschickt und ansonsten nach dem Zufallsprinzip beim Einscannen der Hunde. Jeder musste im Original alle Unterlagen vorzeigen (zB Hannoveraner oder Cambridge Test). Es wurden auch Hunde trotz Testergebnisse nicht freigeschaltet.

    Zusätzlich dazu lief das Vetamt herum und hat auf eigene Faust kontrolliert.

    Alle Richter haben täglich einen detaillierten Vortrag zu den Breed Specific Instructions erhalten.

    Also wenn Kritik anbringen und wahllos "ja die und die waren trotzdem da" schreiben, dann bitte fundiert.

    Das war keine Kritik, sondern eine reine Beobachtung, nämlich dass dort Tiere präsentiert wurden, die nach §10 TSchG eigentlich nicht hätten teilnehmen dürfen. Da bringen dann auch keine 3 min-Feigenblatt-Tests etwas, um vermeintlich zu beweisen, dass der Hund gesund ist. Das kann sowieso nur in einer Spezialuntersuchung festgestellt werden und nicht mobil unterwegs

  • Ich hab mir die Doku auch gerade angesehen. Der Frenchie sah ja wirklich extrem schlimm aus vom Körperbau.

    Ich kann auch einfach nicht verstehen wie man so uninformiert Tiere kaufen kann. Die spitz Frau gleich 2 mal weil "teuer muss ja gut sein" ... Und das in der Zeit des Internets wo ne 5 min Internet Recherche schon alles ans Tageslicht gebracht hätte was man über diese Verkäufer wissen muss. Das ist ja nun alles auch kein gut gehütetes Geheimnis was da bei denen schief läuft :dizzy_face:

    So im großen und ganzen war mir die Doku aber irgendwie nicht "tief gehend" genug. Es gab mir zu viel was sie hätten näher zeigen und erklären sollen.

  • Der Bericht ist gut.

    Was mir dennoch immer wieder fehlt - dass man den Verbraucher, also die Käufer, viel viel viel mehr in die Verantwortung nehmen muss. Sie sind und werden immer als Opfer der bösen "Züchter" inszeniert, was zwar verständlich ist, aber den Schwerpunkt der Problematik meiner Meinung nach immer viel zu sehr auf die Produzenten schiebt, die im Endeffekt einen gewollten Trend bedienen.

    Es wäre so schön, wenn eine Doku das mal klipp und klar herausarbeiten würde, dass nur ein konsequenter "Verzicht" auf seiten der Käufer und eine viel bessere Aufklärung und bessere Recherche im VORFELD das Problem an der Wurzel packen würde ...

    "Ich bin so wütend auf die Züchter!"

    "Ich möchte den Züchtern sagen, dass sie aufhören sollen, solche Hunde zu züchten"

    Well, girl .... bitte hört auf solche Hunde zu KAUFEN!!!!!

  • Da bringen dann auch keine 3 min-Feigenblatt-Tests etwas, um vermeintlich zu beweisen, dass der Hund gesund ist

    Ich finde es sogar noch schlimmer, wenn dann der Anschein erweckt wird, dass da gesunde FBs usw rumlaufen, deren Nachkommen man guten Gewissens kaufen kann, weil die sind ja keine Qualzuchten.

  • Ohne die Doku gesehen zu haben.

    Wer dort nen Hund kauft tut mir offen gestanden nicht leid.

    Ich musste die googlen...heilige hat die viele Hunde...die leben aber nicht wirklich mit der in einem Haus oder wie oder was? Find die Website völlig abgefahren, weil das eher wie eine Werbeseite mit Hundeshop aussieht..da ist ja nichts aufgeführt was ansatzweise wichtig wäre...

    Das sind nicht Viele. Ich kenne Züchter mit über 60 Zuchthunden .

    P.M.nia importiert unzählige Welpen. Bei denen kriegt man ständig Welpen ich meine aus Weißrussland. Die eigene Zucht ist nur ein Bruchteil des Geschäftes

  • Schlimm, einfach schlimm. Von den Züchtern sowieso, aber auch die Käufer tragen ihren Teil dazu bei.

    Kann ich auch echt nicht verstehen, dass die Rassen so beliebt sind und die Leute sich vor Anschaffung (gerade nach GOT-Erhöhung) nicht auch mit sowas wie rassetypischen Krankheiten auseinandersetzen. Möpse, Frenchies (und dann auch noch nackt?) ... nee, absolut nicht meins.

  • Die Doku ist wirklich toll gemacht: Offen, ehrlich und nicht auf den Mund gefallen. Wie erwähnt: Das sollte am Tage ausgestrahlt werden bzw frühen Abend und nicht so spät, dann würden es vllt noch mehr sehen.

    Finde ich auch.

    Aber bin wirklich sehr schockiert über so viele Dinge in der Doku. Unter anderem erneut vom VDH. Wow. Wie kann man so reagieren?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!