Heute im TV: Das Leiden auf vier Pfoten - Züchten wir unsere Haustiere kaputt?

  • Was mir dennoch immer wieder fehlt - dass man den Verbraucher, also die Käufer, viel viel viel mehr in die Verantwortung nehmen muss. Sie sind und werden immer als Opfer der bösen "Züchter" inszeniert, was zwar verständlich ist, aber den Schwerpunkt der Problematik meiner Meinung nach immer viel zu sehr auf die Produzenten schiebt, die im Endeffekt einen gewollten Trend bedienen.

    Definitiv! Die Websites der Pom-Züchter sind ja wirklich der pure Wahnsinn. Einer davon verkauft ja jetzt auch typische "Designer-Mixe". Keine Ahnung, wie es vor x-Jahren war, aber bestimmt nicht komplett anders…

  • Ich fand auch diesen Zwergspitz-Deckrüden heftig. Dass man sich traut, den zu zeigen (und klar überhaupt damit zu züchten), wo doch auf den ersten Blick zu erkennen ist, dass mit dem was nicht stimmt. Da hätte es nichtmal ein MRT gebraucht bei so viel offensichtlichen Defekten. Einfach nur krank!

    Dem ging es richtig dreckig. Aber wen kümmert's, solange er seinen Penis noch wo reinstecken kann.

    Ja, die war auch echt unmöglich. „Warum sollte ich 1.500€ für ne Gesundheitsuntersuchung ausgeben?“ … aber 160.000€ im Jahr mit Welpen kassieren.

  • Ich muss mir die Doku erst noch angucken, aber mir isses auch immer wieder schleierhaft warum grad bestimmte Typen Hund so boomen. Und wie man erst selbst zu doof sein kann sich zu informieren ( grad heute ) und hinterher dick mimimimi die anderen sind Schuld ! jammern kann.


    Ich versteh bspw auch bei dieser pommania Seite nicht wie man bitte allen ernstes drauf kommen kann dass das seriös sein soll ? Drapiert wie Püppchen, massig Hunde, keine konkreten Infos zu den Hunden, aber Hauptsache "süß" in Pose gestellt. Gibt wohl Menschen die finden das süß und vertrauenserweckend, und dann gibt's mich, mich überwältigt bei sowas der Würgereiz.

  • Die Doku ist gut. Also wirklich gut. Ich fürchte nur wie immer, es schauen sich nur Menschen an die sowieso solche Hunde nicht kaufen würden.


    Drapiert wie Püppchen, massig Hunde, keine konkreten Infos zu den Hunden, aber Hauptsache "süß" in Pose gestellt.

    Willkommen in der Welt der Begleithunde. Selbst bei denen ohne Qualzucht waren die Websites absolut gruselig und auch im Kontakt, dass sie mich nicht mit Mistgabeln verjagt haben lag nur daran, dass sie sowas Schmuddeliges nie anfassen würden.

  • Menschen, die sich in einem themenspezifischen Forum (!) austauschen, sind vermutlich nicht repräsentativ für die Masse der Menschen da draußen.

    Es gibt auf der Welt vermutlich sehr viel mehr Menschen, die sich vor Anschaffungen so gar nicht intensiv und vollumfänglich informieren, sondern die einfach machen. Die werden von Nachbarschaft, Social-Media-Blase oder irgendwelchen kindlichen Fantasien beeinflusst und dann kaufen die einfach.

    Deshalb finde ich es wichtig, dass hier nicht nur aufgeklärt wird (damit erreicht man sehr viele Menschen einfach gar nicht), sondern dass durch den Gesetzgeber deutlicherer Zwang ausgeübt wird.

  • Ich musste die googlen...heilige hat die viele Hunde...die leben aber nicht wirklich mit der in einem Haus oder wie oder was? Find die Website völlig abgefahren, weil das eher wie eine Werbeseite mit Hundeshop aussieht..da ist ja nichts aufgeführt was ansatzweise wichtig wäre...

    Das sind nicht Viele. Ich kenne Züchter mit über 60 Zuchthunden .

    P.M.nia importiert unzählige Welpen. Bei denen kriegt man ständig Welpen ich meine aus Weißrussland. Die eigene Zucht ist nur ein Bruchteil des Geschäftes

    Ehrlich gesagt fand ich beide Seiten schon auf den ersten Blick unseriös. Ich meine gut vielleicht fall ich da einmal drauf rein aber zweimal?

    Zumal ich fast vom Sofa gekippt bin wegen der Preise. Bei solchen Dimensionen schau ich fünfmal hin:ka:

  • Ich weiß jetzt spontan nicht welche zweite Seite. Ich hab die Doku nicht gesehen regt mich zu sehr auf

    Ich kenne PM nur von unserer Suche 2024 (nicht das ich da je nen Hund kaufen würde)

  • Was ich seltsam finde an der VDH Veranstaltung …

    Das ist ja nun was großes, wo keiner vom Veterinäramt sagen braucht, dass man das nicht gewusst hat. Solche Veranstaltungen müssen ja beim Veterinäramt angemeldet werden. Warum ist da niemand Vorort, der sich das anschaut? Warum tut man hinterher so, als habe man dann ja leider garnix gewusst?


    Und was mir noch eher negativ aufgefallen ist. Ich finde es sollte Abstufungen je nach Einschränkung geben.
    Quasi ne Skaka die einteilt in besonders schlimme, und weniger schlimme Qualzucht. Dann kann man leichter priorisieren. Ich persönlich finde Nacktkatzen, denen die Vibrissen fehlen schlimm, aber bei weitem nicht so schlimm, wie die Katzen mit den Knickohren, die nicht laufen können oder Lebewesen, die nicht atmen können.
    Daher finde ich es unglücklich, dass man in der Doku betont, dass die VetBeamten unterbesetzt sind, sich dann aber mit Katzen mit fehlenden Vibrissen beschäftigen.
    Die haben scheinbar vom Pareto Prinzip noch nix gehört.

  • Was ich seltsam finde an der VDH Veranstaltung …

    Das ist ja nun was großes, wo keiner vom Veterinäramt sagen braucht, dass man das nicht gewusst hat. Solche Veranstaltungen müssen ja beim Veterinäramt angemeldet werden. Warum ist da niemand Vorort, der sich das anschaut? Warum tut man hinterher so, als habe man dann ja leider garnix gewusst?


    Und was mir noch eher negativ aufgefallen ist. Ich finde es sollte Abstufungen je nach Einschränkung geben.
    Quasi ne Skaka die einteilt in besonders schlimme, und weniger schlimme Qualzucht. Dann kann man leichter priorisieren. Ich persönlich finde Nacktkatzen, denen die Vibrissen fehlen schlimm, aber bei weitem nicht so schlimm, wie die Katzen mit den Knickohren, die nicht laufen können oder Lebewesen, die nicht atmen können.
    Daher finde ich es unglücklich, dass man in der Doku betont, dass die VetBeamten unterbesetzt sind, sich dann aber mit Katzen mit fehlenden Vibrissen beschäftigen.
    Die haben scheinbar vom Pareto Prinzip noch nix gehört.

    Abstufungen halte ich für falsch: Bei so einer Veranstaltung einmal komplett durchkontrollieren und Verstöße ordentlich ahnden. Und wenn während der Kontrolle Leute mit ihren Tieren frühzeitig flüchten, dann ist das halt so. Der Kontrolldruck würde früher oder später schon die Nachfrage schmälern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!