Heute im TV: Das Leiden auf vier Pfoten - Züchten wir unsere Haustiere kaputt?
-
-
Am Ende ist es dennoch der Käufer, der entscheidet.
Und heute ist es wirklich nicht schwierig, sich zu informieren, was mit def gewünschten Rasse los ist.
Ich habe zb noch nie eine Cavalier getroffen.
Aber wenn die Käuferin lieber eine Hund kauft, wie Internetstar XY, gönne ich ihr die Kosten.
Auch wenn mir die Opfer, also die Hunde, nicht die HH, sehr leid tun.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Heute im TV: Das Leiden auf vier Pfoten - Züchten wir unsere Haustiere kaputt? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das Problem ist halt: Es gilt ein Ausstellungsverbot fuer QZ. Und dann laufen da zig Hunde rum, die in den Augen sehr vieler (auch in meinen Augen) QZ sind. Ja da hat ein TA was-auch-immer bescheinigt.. Wenn ich mir z.B. den BOB bei den Moepsen in Leipzig (am 6.) anschaue, faellt mir zu der Bescheinigung nur eins ein: Geschenkt!
Ehrlich, da kann man sich dieses Ausstellungsverbot einfach auch schenken oder man nimmt es einfach mal hin, dass gemeckert wird, wenn trotz Verbot solche Hunde da laufen (und auch noch hoch bewertet werden).
-
Ja ... und das ist doch das Problem ... dass der VDH bzw. die Verbände anderer Länder oder der FCI im Allgemeinen von sich aus nix machen.
Das ist mir zu diffus. Dahinter stecken Menschen wie du und ich. Geh in den Verband, mach Verbandsarbeit, geh in den Zuchtausschuss, stell Anträge, mach. Das sind nicht die Freimaurer oder Illuminaten. Das ist deutsches Vereinswesen und jeder kann partizipieren
Und da muss man nicht an die FCI und nach ganz oben, das geht unten los.
Ein Amt im Verband kann super ätzend und nervig sein und frisst total viel Zeit. Aber dann kann man für seine Rasse was bewegen.
Aber die allermeisten Vereine haben ein Nachwuchsproblem und Verantwortung will erst recht keiner übernehmen. Dann bist du nämlich "Die Verbände tun ja nix".
An sich ist man eh der Arsch, sobald man irgendwas tut. Verweigerst du einem Züchter aus bestimmten Gründen die Deckkarte, bist du der Arsch. Hast du keine Möglichkeit Veto einzulegen, fragt jeder, welcher Arsch der Zuchtwart ist... Als Richter ähnlich. In den Ausschüssen auch.
Ich denke, wenn jeder vor seiner eigenen Haustür kehrt und erstmal an das Wohl und die Gesundheit der Hunde denkt, wäre vielen damit geholfen. Das hat aber nichts mit den Veranstaltungen zu tun. -
Der VDH hat ja mit dem Rad Van Beher erstmal nix zu tun. Der Kennelklub in den Niederlanden schlägt die Regelungen auch nicht von sich aus vor. Die sind da unter Druck.
Ja klar hat der VDH da nix mit zu tun. Aber völlig unabhängig von irgendeiner gesetzlichen Regelung könnte der VDH ja für seine Veranstaltungen Regelungen aufstellen, wie sie in dem link aufgeführt werden.
Wenn man denn ein echtes Interesse daran hätte, keine Qualzuchten auszustellen.Dann wird bei der Anmeldung der Kopf und die Nase vermessen und wenn’s nicht passt, wird der Hund nicht ausgestellt. Ganz objektiv, ganz einfach.
In anderen Punkten kann der VDH ja durchaus eigene Regelungen aufstellen. WM Qualis im Agi dürfen zb nur Hunde im deutschen Zuchtbuch laufen. Kalle mit luxemburgischen FCI-Papieren darf so keine WM-Qualis laufen. Da kann man dann ohne gesetzliche Regelung eigene Regelungen aufstellen, da dient es aber halt auch der eigenen Sache. -
Unsere Hundetrainerin hat heute vor der Stunde auf die Doku aufmerksam gemacht. Sie hat sich die gestern Abend angeschaut und davon berichtet. Auch mit ihren Erfahrungen aus der Hundeschule und mit Züchtern. Viele wussten nichts von der Doku und fanden es gut davon zu hören und wollen sich das anschauen.
Ich finde es gut das sie soetwas anspricht und weiter gibt.
Lg
Sacco
-
-
Also, wenn ich möchte, das Hunde völlig rasseunabhängig zumindest normal atmen können , soll ich in den VDH eintreten ? Auch wenn ich mir selber vermutlich keinen Hund wieder holen würde und schon gar nicht Rassen wie Mops oder franz. Bulldogge ?
Denke das einzige was helfen würde, währen eindeutigere gesetzliche Vorgaben, wie in den Niederlanden oder auch ein Verbot bestimmter Rassen. Das würde auch viele Käufer abhalten (nicht alle)
-
Also, wenn ich möchte, das Hunde völlig rasseunabhängig zumindest normal atmen können , soll ich in den VDH eintreten ? Auch wenn ich mir selber vermutlich keinen Hund wieder holen würde und schon gar nicht Rassen wie Mops oder franz. Bulldogge ?
Also nur so als Vorstellung, ich fände es schon amüsant, wenn das halbe DF beim Mops Club beitritt und Sachen fordert
Vielleicht würds ja helfen.
-
Also nur so als Vorstellung, ich fände es schon amüsant, wenn das halbe DF beim Mops Club beitritt und Sachen fordert
Vielleicht würds ja helfen.
Eher würden diese Neumitglieder ganz schnell wieder ausgeschlossen werden, befürchte ich.
-
Ich habs grad nochmal angeschaut, die Ausstellung um die es dort ging war in Rieden. Wollt das mal kurz nochmal schauen wo das nochmal war, die sagt mir nix. Seit wann gibt's die denn? Bestimmt noch nicht lange oder ?
Aber so oder so tut das ja nix zur Sache.
Ich stell es mir jedenfalls kompliziert vor da im Ausstellungswesen irgendeinen Vereinsinternen Part zu unternehmen. Wie angesprochen is man da doch immer angearscht von irgendner Seite.
Komischerweise scheint das bei den Vibrissen einfacher zu sein. Obwohl selbst da ja keine konkreten Vorgaben da sind, weil sich eigentlich jede Rasse mit längerem Fell im Gesicht im Graubereich bewegt.
Hinsichtlich der Bewertungen der Rassen selbst fällt einem auch gern auf dass vieles Geschmackssache zu sein scheint und der Name auch durchaus Aussage drüber hat ob man bspw tendenziell gut bewertet wird. Es gibt Richter die bewerten sehr fair, und Richter die dies nicht tun.
Ist find ich übrigens auch was weshalb ich mich bisschen schwer damit tue Ausstellen als Sport zu bezeichnen. Ein Teil ist, was für nen Hund man hat, wie gut der sich präsentiert und man selbst den Hund zeigt, ein anderer Teil is schlicht und ergreifend Glückssache. Glück, ob der Richter sich hauptsächlich daran orientiert wie die Vorgaben zur Rasse sind, oder ob er ein bestimmtes Bild präferiert. Aber nicht unbeding immer Glüc ob der Hund gute "Leistung" zeig. Ein Beispiel ist ja dass man durchaus auch mal schlechter bewertet wird wenn der Hund Normalgewicht hat, weil man fette Hunde besser findet. Oder dass der eine Richter nen Hund bei kleinstem Anzeichen unguten Verhaltens ggü dem Richter ne Dis ausspricht während bei anderen Hunde trotz Unsicherheiten in den Ehrenring kommen. Die einen drücken ein Auge zu wenn sich ein Hund nicht so gut präsentiert weil ein bestimmter Name dran hängt, andere gehen danach wie kurz der Rock der Frau ist die den Hund vorführt, wieder andere bewerten neutraler.
Dass innerhalb der Qualzuchten wenn die Hunde in den Ring dürfen logischerweise ne QZ auch das BoB macht is klar, schwierig nachvollziehbar wird es dann wenn nebst mehrerer funktional gebauter Hunde ausgerechnet ne QZ aufs Treppchen kommt...
-
Man hat sich im VDH einfach davor gedrückt sich rechtzeitig von gewissen Hundetypen zu distanzieren. Stattdessen wird immer noch darauf plädiert, dass die Zucht entscheidend wäre was die Gesundheit angeht. Und das ist beim Thema Qualzucht einfach falsch. Aber so läuft es überall, auch bei den Kaninchen und beim Geflügel herrscht der gleiche Unwille sich zu distanzieren und „wir machen alles richtig, die anderen sind doooooof“.
So ist das leider in Verbänden, die Themen sind ewig und drei Tage absehbar und werden verschlafen weil die Züchter in ihrer Blase leben und es nicht hören wollen.Schon vor Jahren hätte man aktiv werden können, eine Liste mit den führenden Unis erstellen können und sich selbst entsprechende Leitlinien setzen. Damit hätte man seine hohen, selbstgesteckten Ziele erfüllt und den Tierschützern gehörig Wind aus den Segeln genommen.
Aber nun ist man wo man ist. Fehlende Lobbyarbeit, fehlende Weitsicht, fehlende Einsicht. Wie immer, ist ja nicht das erste Thema und wird auch nicht das letzte sein. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!